


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.09.2010, 00:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: stuttgart
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
|
E65 760 Motorleuchte ist immer noch an
liebe mitglieder,
ich weis das problem wurde sehr oft behandelt, doch nach langer suche habe ich leider ncihts passendes gefunden.
vor ca. 1 monat ist war ich mit meinem 760 unterwegs nach münchen. plötzlich hat das auto bei ca. 100kmh sehr schlecht den sprit angenommen, das auto lief unruhig. danach habe ich das fahrzeug von münchen nach stuttgart abgeschleppt.
folgendes gewechselt:
12 zündkerzen
12 zündspulen
kompression gemessen
kurbelgehäuse entlüftung (nur das plastikteil)
beim 11 zylinder ventil für den sprit (einspritzventil?)
nachdem neue zündkerzen und zündspulen verbaut waren war dieses problemm immer noch nciht weg (unruder lauf)
es wurde noch mal alles zerlegt und 11 zündkerze sah wie neu aus, dh in diesem brennraum ist keine verbrennung stattgefunden. zündkerze funktioniert! ich bin ausgegeangen dass das sprit nciht in den brennraum gelingt. ich habe gedacht es liegt an dem ventil. nach dem einbau war das problem immer noch da.
ich weis nicht mehr was ich noch wechseln kann. schon 1600 investiert und noch kein erfolg. ich hoffe ihr könnt mir helfen
bitte um tipps   
|
|
|
17.09.2010, 06:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Was steht denn im Fehlerspeicher?
|
|
|
17.09.2010, 07:48
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Eben.. wenn die Lampe brennt, MUSS ja was im Speicher stehen.
Zyl. wird wahrscheinlich abgeschaltet, warum steht im Fehlerspeicher.
Da das genau der Zylinder ist wo ich die Düse getauscht habt liegt evtl. ein Einbaufehler vor?
mfg Benni
|
|
|
17.09.2010, 08:18
|
#4
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@alpinaB12_5,7
... die von dir geschilderte prozedur, welche du "abgefahren" hast,
lässt mich nur auf eines schliessen:
- du hast keinen "richtigen plan",
von dem was du tust oder vorhast zu tun  
... aus diesem grund erachte ich es nicht als sinnvoll,
dir ratschläge zu geben, wie du die "sache" fachgerecht/physikalisch korrekt loesen kannst,
das ergebnis würde sein, dass du "moeglicher weise" nur noch mehr schaden machst ...
davor moechte ich dich und deinen wagen schützen ...
such dir jemanden der einen "plan" hat und weiss was er tut,
nur so wird/ist dir geholfen ...
lass selbst die finger davon ...
sei mir nicht boese,
jedoch ein anderer guter tipp dazu,
fällt mir @time echt nicht ein
Frage:
was hast du gelernt, was kannst du besonders gut ???
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
17.09.2010, 12:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: stuttgart
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
|
das auto steht in der werkstatt und ich habe da nichts gemacht an dem auto. ich lasse es reparieren
im fehlerspeicher steht zylinder 11 ausetzer.
nach diesem wechsel von den teilen macht nur sdieser zylinder probleme, über adnere zylinder steht nichts drin.
also bei dem 11 zylinder ist die zündkerze noch wie neu, obwohl zündspule, zündkerze und einspritzventil gewechselt wurdden.
gut und schön. ja ich habe keine ahnung. deswegen bitte ich euch um hilfe. ich brauche es nciht anzuhören dass ich meinem auto schaden einrichte. diese kommentare braucht ihr mir nicht zu schreiben (auch nicht böse sein)
|
|
|
17.09.2010, 12:40
|
#6
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
... ich kann dir nur folgendes sagen:
- wenn ich nur das gecheckt hätte, was irgendwelche dummen computer meinen, was zu prüfen ist,
dann hätte es mir den motor durchschossen, weil sich an einem injektor ne blase gebildet hat (ging laut messung als top durch)  ...
wenn dieses aufgeblähte stück hochfestes metall mit 1600bar in den zylinder geschossen wäre,
dann wäre zappenduster gewesen    ...
mein rat:
das KOMPLETTE einspritzsystem demontieren und alles peniebel checken.
und alle brennräume begutachten ...
anders wird das nichts  
...ein ähnlicher problemfall:
http://www.7-forum.com/forum/4/einsp...ge-146801.html
Wichtig:
-der pruefende humanoide sollte wissen was er tut...
ich bezweifle jedoch, dass jene sogennannten ""fachleute"",
bei denen dein wagen @time aufgebahrt ist,
ausreichend kenntnisse der werkstoffkunde und angewandten physik haben,
da du ja hier im forum schon von angst getrieben (verständlicher weise) um rat fragen musst...
gruss
Geändert von TRANSPORTER (17.09.2010 um 12:55 Uhr).
|
|
|
18.09.2010, 12:20
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Motorleuchte etc.
Es gibt zwei Möglichkeiten ein solches Problem zu beseitigen.
1a: Motor wechseln (kein AT sonder nigel nagelneu)
1b: Motor wechseln plus neue Abgasanlage
Scherz beiseite, wer bei einer simplen Fehleranzeige alle Zündspulen und alle Kerzen wechselt (? wohl wechseln lassen) der sollte seinen technischen Beraterstab feuern ehe er für etwa 500 EUR sinnlos neue HW einbauen lässt.
Die Wahrscheinlichkeit dass 12 Kerzen/Spulen gleichzeitig den Geist aufgeben geht ja gegen NULL. Spulen und Kerzenfehler kann man (Kerzen) schon durch eyeballing (ansehen) relativ gut diagnostizieren. Das DIS bzw ein entsprechendes Oszillogramm zeigt den Rest. Dann wechselt man 1 Spule oder 1 Kerze. Ansonsten kann man durchaus einiges mit dem DIS machen, wenn man Ahnung hat und den gesunden Menschenverstand einsetzt. Ich habe mich etliche Jahre mit rechnergestützten Mess- und Prüfsystemen für Lenkflugkörper befasst, die waren zugegebenermassen nicht so kompliziert wie ein E65, aber eine Verbindung aus fundiertem technischen Wissen plus Fehlerprotokollen hat noch immer ins Ziel geführt.
Ich hatte diese Anzeigen bei meinem E65 über die letzten Jahre 3 Mal, war jedesmal für <200EUR und <2h beseitigt. Kurbelgehäuseentlüftung sowie Zündspulen. Defekte Kerzen (NGK)? 1x weil KD durchgebrannt beim M73.
|
|
|
19.09.2010, 12:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: stuttgart
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
|
ich habe etwas neues.
der meachaniker hat jetzt wieder fehlerspeciher ausgelesen.
das zeigt es jetzt nicht den 11 sondern 1 zylinder. dieser fehler wandert einfach.
er meinte es könnte an der batterie liegen. morgen kommt neue rein
kennt einer einen super elektriker oder techniker der mir eher helfen kann??? mein mechaniker kann mir leider nicht mehr helfen. er sagt das kann nciht anderes sein. also hoffnung auf die batterie 
|
|
|
19.09.2010, 12:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: stuttgart
Fahrzeug: E38-B12 5,7 (04.1997)
|
ich werde euch am monatg noch mitteilen was alles im fehlerspeciher steht 
|
|
|
19.09.2010, 16:46
|
#10
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
>>> meine rede...
- als das zebra bei mir mal ausgelsesen hat,
da war von raildrucksensor, vorförderpumpe, etc. so ziemlich alles dabei,
jedoch nicht das was es wirklich war ...
- ich habe dann das komplette CR-HD-system ausgebaut und zerlegt,
jede einzele komponente peniebelst untersucht ...
Ursache des stillstandes:
3 defekte injektoren, 4 defekte injektorschächte,
1 defektes magnetventiel (mengenregelventil)
- wenn ich @time mehr zeit hätte, würde ich sagen:
stell deinen wagen hier ab, und ich mach ihn dir ...
ich koennte dir jedoch @time nicht sagen wie lange es dauern würde,
da mir akuter zeitmangel zu schaffen macht ...
gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|