1. Kann mir jmd bitte die EBA für den Tausch der Fahrwerksfedern zukommen lassen? (e65 730d FL, Bauj. 04/2005, mit Adpative Drive, ohne Niveaureg)
2. Kann man das ohne Probleme selbst machen?
Habe die Fahrwerksfedern schon bei anderen Autos selbst getauscht, aber muss ich am e65 was besonderes beachten?
3. Muss am Dynamic Drive oder EDC was umgestellt oder codiert werden?
4. Sollte man nach 60tkm schon Teile erneuern? Wenn ich den ganzen Kram schon auseinander habe und es sinn macht, welche?
5. Leidet der Fahrkomfort an den 25mm Schnitzerfedern? Eigentlich soll alles so bleiben, nur die 25mm sollte er runter.
6. Stimmt die Tiefe und Qualität der Schnitzerfedern? Ich möchte nicht das sich der Wagen viel mehr als 25mm setzt.
Danke
