Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich könnte relativ günstig ein schwarzes Alcantara Armaturenbrett für den 7er bekommen, da stellt sich natürlich jetzt die Einbaufrage.
Beim oder überhaupt in einer Werkstatt wird es zu teuer.
Eein Kumpel ist selbst KFZler und meinte wir könnten es zusammen machen, aber er würde es lassen. Irgendetwas wird abbrechen oder zum mindest wird hinterher etwas klappern und man hat nur ärger damit.
Also hatte jmd das Armaturenbrett schon raus und kann etwas zu dem Aufwand sagen? Evtl eine EBA damit man sich den ganzen Akt man anschauen kann?
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Wenn dein Kumpel KFZ-ler ist und wirklich Ahnung hat, dürfte es kein Problem sein. Wenn er dir selber aber abratet, da er denkt das danach etwas nicht mehr funktioniert wie es soll bzw. bricht oder klappert würde ich es bleiben lassen
ich könnte relativ günstig ein schwarzes Alcantara Armaturenbrett für den 7er bekommen, da stellt sich natürlich jetzt die Einbaufrage.
Beim oder überhaupt in einer Werkstatt wird es zu teuer.
Eein Kumpel ist selbst KFZler und meinte wir könnten es zusammen machen, aber er würde es lassen. Irgendetwas wird abbrechen oder zum mindest wird hinterher etwas klappern und man hat nur ärger damit.
Also hatte jmd das Armaturenbrett schon raus und kann etwas zu dem Aufwand sagen? Evtl eine EBA damit man sich den ganzen Akt man anschauen kann?
Gruß
Markus
Auch wenn ich Dir leider nicht direkt weiterhelfen kann, aber es hat nie Original ein Alcantara Armaturenbrett gegeben. Aus diesem Grunde wäre ich schon vorsichtig, denn der Beifahrerairbag benötigt im Armaturenbrett eine Soll-Bruchstelle. Es gab Armaturenbretter in verschiedenen Lederausführungen, jedoch haben die eine deutliche Naht am Beifahrerairbag.
Vielleicht einfach mal beim Freundlichen nachfragen, ob er Dir die Einbauanleitung ausdrucken kann.
Vor der Arbeit haben ich keine Angst, wir könnten bestimmt die Werkstatt nutzen und wenn mein Freund es nicht hinbekommen würde, würde er das ehrlich sagen. Nur habe ich keine Lust danach ständig irgendwelche Klappergeräusche zu haben oder dann beim für 200€ irgendwelche Klipps kaufen zu müssen da es die wieder nur im 100 Stück Beutel oder an den Teilen selbst zu kaufen gibt
Ich werde dir morgen von meinem welche machen.......
wenn man das ordentlich angeht dann klappert nix.........und klips kann man immer anderwertig ersetzen, sei es den 2 komponenten kleber oder knete für nen 10er bei obi........ist unsichtbar und hält bombe!!!!
@oddysseus, was machen die Fotos? Würde mich drüber freuen.
Habe mich mittlerweile auch entschieden.
Ich werde versuchen noch den passenden schwarzen Himmel, A+C-Säulenverkleidungen, etc zu bekommen. Wenn das zu einem angemessenem Preis möglich ist, werde ich es umbauen, sonst nicht.