Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2009, 12:20   #1
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard Alcantara Armaturenbrett

Mahlzeit Forum,

ich könnte relativ günstig ein schwarzes Alcantara Armaturenbrett für den 7er bekommen, da stellt sich natürlich jetzt die Einbaufrage.
Beim oder überhaupt in einer Werkstatt wird es zu teuer.
Eein Kumpel ist selbst KFZler und meinte wir könnten es zusammen machen, aber er würde es lassen. Irgendetwas wird abbrechen oder zum mindest wird hinterher etwas klappern und man hat nur ärger damit.

Also hatte jmd das Armaturenbrett schon raus und kann etwas zu dem Aufwand sagen? Evtl eine EBA damit man sich den ganzen Akt man anschauen kann?

Gruß
Markus
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 12:24   #2
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Wenn dein Kumpel KFZ-ler ist und wirklich Ahnung hat, dürfte es kein Problem sein. Wenn er dir selber aber abratet, da er denkt das danach etwas nicht mehr funktioniert wie es soll bzw. bricht oder klappert würde ich es bleiben lassen
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 12:28   #3
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Mahlzeit Forum,

ich könnte relativ günstig ein schwarzes Alcantara Armaturenbrett für den 7er bekommen, da stellt sich natürlich jetzt die Einbaufrage.
Beim oder überhaupt in einer Werkstatt wird es zu teuer.
Eein Kumpel ist selbst KFZler und meinte wir könnten es zusammen machen, aber er würde es lassen. Irgendetwas wird abbrechen oder zum mindest wird hinterher etwas klappern und man hat nur ärger damit.

Also hatte jmd das Armaturenbrett schon raus und kann etwas zu dem Aufwand sagen? Evtl eine EBA damit man sich den ganzen Akt man anschauen kann?

Gruß
Markus
Auch wenn ich Dir leider nicht direkt weiterhelfen kann, aber es hat nie Original ein Alcantara Armaturenbrett gegeben. Aus diesem Grunde wäre ich schon vorsichtig, denn der Beifahrerairbag benötigt im Armaturenbrett eine Soll-Bruchstelle. Es gab Armaturenbretter in verschiedenen Lederausführungen, jedoch haben die eine deutliche Naht am Beifahrerairbag.

Vielleicht einfach mal beim Freundlichen nachfragen, ob er Dir die Einbauanleitung ausdrucken kann.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 12:32   #4
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ich habe mal ein Audi A6 Armaturenbrett gewechselt.......von Taxi auf normal!

Ist eine scheiss Arbeit, aber es ist nicht unmöglich und danach hat nichts gewackelt oder ähnl.......

Es lohnt sich definit für so ein edeles Lederteil ;-))

Nur sollte mal wissen ob man sich soetwas zutraut, eine Garage und viele Becher für Schrauben und etc. besitzt.

mfg
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 12:34   #5
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Hast du evtl. Bilder von dem Armaturenbrett
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 12:36   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi
ich hab mal beim E32 eins gewechselt, nie wieder und der ist ja nix zum E65,......
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 13:20   #7
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696 Beitrag anzeigen
Hast du evtl. Bilder von dem Armaturenbrett


Hat jmd ein Bilder wie es eingebaut ausschaut?

Vor der Arbeit haben ich keine Angst, wir könnten bestimmt die Werkstatt nutzen und wenn mein Freund es nicht hinbekommen würde, würde er das ehrlich sagen. Nur habe ich keine Lust danach ständig irgendwelche Klappergeräusche zu haben oder dann beim für 200€ irgendwelche Klipps kaufen zu müssen da es die wieder nur im 100 Stück Beutel oder an den Teilen selbst zu kaufen gibt
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 22:41   #8
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ich werde dir morgen von meinem welche machen.......

wenn man das ordentlich angeht dann klappert nix.........und klips kann man immer anderwertig ersetzen, sei es den 2 komponenten kleber oder knete für nen 10er bei obi........ist unsichtbar und hält bombe!!!!

aber man kann es natürlich auch ohne hinbekomen

mfg odd...
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 16:11   #9
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

@oddysseus, was machen die Fotos? Würde mich drüber freuen.

Habe mich mittlerweile auch entschieden.
Ich werde versuchen noch den passenden schwarzen Himmel, A+C-Säulenverkleidungen, etc zu bekommen. Wenn das zu einem angemessenem Preis möglich ist, werde ich es umbauen, sonst nicht.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 19:32   #10
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

hab im mom. keine cam. mit handy ist scheisse!, sorry
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alcantara antrazit Meterware bmw diva BMW 7er, Modell E32 1 06.08.2008 20:42
Innenraum: Kofferraum in Alcantara (Pics inside)!! Kimble BMW 7er, Modell E38 16 10.08.2005 22:24
Innenraum: Alcantara-Dachhimmel -- es ist soweit... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 35 07.05.2005 09:46
Alcantara gesucht Axel Brinkmann BMW 7er, allgemein 6 26.12.2004 09:00
Alcantara Dachhimmel Vodoo BMW 7er, Modell E38 6 22.02.2004 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group