Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2006, 19:16   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Feder gebrochen Smart - deutsche Qualität...

Habe neulich ein dünnes halbrundes schwarzes Teil in der Garage gefunden und heute wurde bei Smart festgestellt - Feder vorne links gebrochen...

Wie passiert so was bei einem 3 Jahre alten Auto mit 28tkm runter? Die ersten Modelle hatten scheinbar nur Blattfederung auch vorne...

Preise ab 8900Euro aufwärts, Mercedes-Benz im Namen und dann sowas....
Ist auch ein bekanntes Probelm aber Kulanz ist ein Fremdwort, da die Service in Paris gemacht wurden...


Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:25   #2
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was kaufste Dir auch sonne Schrottkarre?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:47   #3
dj.andy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von dj.andy
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: VW Caddy, BMW 530iA Touring, Ford Mercury Capri
Standard

...da bietet sich der Einbau der verstärkten Federn an
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Feder.JPG (76,5 KB, 40x aufgerufen)
dj.andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:47   #4
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...bei jedem fünften E46 sind schon die federn der hinterachse gerochen. dort ist das ne krankheit...

greetz
der art
__________________
...Angebote über original BMW NEUTEILE, INDIVIDUAL-TEILE , sowie Teile von AC-SCHNITZER und ALPINA bitte per U2U erfragen...
(gute Preise, gute Besserung)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 19:55   #5
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

hab auch schon gehört das manche Federn aber auch schon gar nix aushalten


mfg
juergen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg funfire-de-1139522067-66.jpg (58,9 KB, 33x aufgerufen)
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 09:55   #6
Ronja
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Habe neulich ein dünnes halbrundes schwarzes Teil in der Garage gefunden und heute wurde bei Smart festgestellt - Feder vorne links gebrochen...

Wie passiert so was bei einem 3 Jahre alten Auto mit 28tkm runter? Die ersten Modelle hatten scheinbar nur Blattfederung auch vorne...

Preise ab 8900Euro aufwärts, Mercedes-Benz im Namen und dann sowas....
Ist auch ein bekanntes Probelm aber Kulanz ist ein Fremdwort, da die Service in Paris gemacht wurden...


Gruß Philipp
Morgen Phillip,
das hat nichts mit dem Alter des Fzg. zu tun. Ich hatte nach 3 Monaten an unserem Z4 mit ca. 1.000 km das selbe Problem. Hinten rechts (Beifahrerseite) Feder gebrochen und durch starke Geräuschentwicklung bemerkbar geworden.
Die Feder war aber in der Mitte gebrochen und deshalb nicht rausgefallen. Feder wurde am nächsten Tag gegen eine "normale" auf beiden Seiten getauscht, da keine "M" Federn lieferbar waren. Nach einer Woche war der Z4 wieder mit den M-Federn ausgerüstet.

Kosten: 0,-- und eine grosse Entschuldigung.

Grüße
Jürgen
Ronja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 10:06   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Das kann ich von Smart nicht behaupten - Kulanz Nein, Freundlichkeit mäßig...Ist am oberen Ende gebrochen.

Geräusche nur beim Lenken und maximal Einschlagen.

Naja wird heute wohl gemacht und dann verkauft.


Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 15:04   #8
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von dj.andy
...da bietet sich der Einbau der verstärkten Federn an
Ha! Der is gut
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 16:59   #9
dj.andy
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von dj.andy
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: VW Caddy, BMW 530iA Touring, Ford Mercury Capri
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod
Ha! Der is gut
Aber ´ne vernünftige Antwort gibt´s auch noch:

Federbruch ist auch ein grosses Problem beim Twingo und leider auch bei der A-Klasse. Die Fahrzeughersteller schrecken immer weniger vorm Einbau schlechter Zulieferteile zurück- Hauptsache im Einkauf günstig (und da können die Zulieferer am wenigsten zu).
Und offensichtlich wird das Sparen, was lange Jahre z.B. bei Opel praktiziert wurde und denen fast das Genick gebrochen hätte (oder hat, je nach Sichtweise), jetzt auch bei den "Premium"-Herstellern zu einem wichtigen Kriterium. Es fragt sich nur, wo die ganze Kohle bleibt?!

Habe in den letzten Monaten zwei Mercedes CLS mit nur einem funktionierenden Nebelscheinwerfer gesehen, einer davon war lt. HU-Plakette noch keinen Monat alt...

Gruß, Andreas
dj.andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2006, 17:19   #10
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von dj.andy
Habe in den letzten Monaten zwei Mercedes CLS mit nur einem funktionierenden Nebelscheinwerfer gesehen, einer davon war lt. HU-Plakette noch keinen Monat alt...

Gruß, Andreas
Ich wette mit dir: Du wirst jeden CLS mit defekten Neblern erwischen. Und ab diesem Modelljahr sogar die C-, E-, S-Klasse und was da sonst noch so vom Hof kreucht.

Hockeyfreund, der dem Geheimnis der einäugigen Nebler schon vor einigen Wochen auf der Spur war...
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: feder gebrochen!!! krisses BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2006 20:46
Fahrwerk: Feder vorne rechts gebrochen mahu BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2005 23:45
Fahrwerk: Feder gebrochen alpha-x BMW 7er, Modell E38 1 22.01.2005 11:05
Fahrbericht Smart Roadster Coupe JRAV Autos allgemein 4 26.08.2004 15:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group