Hallo Formumskollegen,
nach langer Zeit des Mitlesens habe ich heute mal eine Frage bzw. benötige ich mal ein paar unabhängige Meinungen. Am Sonntag ist mein 750 mit Getriebeschaden in der Nähe von Hanau liegen geblieben und wurde vom BMW Service zum nächsten Händler geschleppt. Die Rückreise mit Gepäck nach Bonn mit der Bahn war wie eigentlich immer bei der Bahn sehr abenteuerlich.
Der Händler hat heute die Ersten Protokolle gezogen und meinte es deutet alles auf einen Getriebeschaden hin. Der Wagen ist Baujahr 2006, ist 75 tkm gelaufen und hat bisher keine Schwierigkeiten gemacht. Nun ist meine Überlegnung, den Wagen beim Händler mit defektem Getriebe in Zahlung zu geben und einen neuen 7er zu kaufen. Unser Verkäufer bei Procar in Köln meinte dies sei möglich, die hätte Aufkäufer für solche Wagen.
Als Alternatiove habe ich dieser 760i gefunden und hätte gerne mal eure Meinung zu dem Wagen, es hat eine ziemlich gute Ausstattung und ist noch nicht soviel gelaufen. Das einzige was mich beim 12 Zylinder stört sind diese "Gerüchte", dass die Zylinderköpfe leicht verkoksen. Der Wagen wird nur für längere Fahrten verwendet und das unter 10000 km im Jahr. Seht Ihr da ein Problem?
Da ich im Moment sehr am Schwanken bin, ob ich den alten reparieren soll oder tauschen, währe dankbar für Eure Meinung dazu.
Vorab schon mal Danke.
Dennis
BMW 760i A (E65) Gebrauchtwagen EZ 08/07 - Procar Automobile 45239 Essen