Guten Morgen Gemeinde,
habe ein großes Problem bei meinem E66! Bin bis Ende September gefahren und habe ihn zum Überwintern im Carport abgestellt. Winterfest gemacht mit Schutzplane und Erhaltungsladung (C-TEC). Als ich ihn dann am Montag noch mal starten wollte (mit voller Batterie) dreht zwar der der Anlasser so wie er soll, aber das ist aber auch alles! Er macht nicht die kleinsten Anstalten anzuspringen! Nach vielen Starversuchen (auch anderen Tages) habe ich dann aufghegeben! Mir kommt es so vor als wäre auf keinem der 12 Zylinder auch nur EIN Funken, oder er bekäme keinen tropfen Benzin!! Ich habe schon an einen Marder gedacht der sich unter dem Wagen zu schaffen gemacht hat, aber dann musste der Motor doch wenigsten kleine Zündversuche machen, oder? Leider habe ich auch keine Möglichkeit unter den Wagen zu schauen! Von oben kann ich auch nichts sehen; wie auch bei dem randvollen Motorraum? Bei den früheren Autos war das einfach! Kerze gegen Masse gehalten, oder Benzinschlauch ab, ob die Pumpe fördert! So konnte man dem Fehler prima auf die Spur kommen. Aber das geht heute bei den modernen Motoren leider nicht mehr!!
Wenn ich den Motor nicht zum "laufen" bekomme, muß ich den BMW wohl oder übel auf einen Abschlepp-LKW aufladen lassen: und zur nächsten Werkstatt per "Huckepack" abtransportieren lassen. Und das für 125,00 Euro plus Mwst. pro Stunde!
Was für ein „schöner“ Jahres ausklang/Anfang!!

Gruß und guten Rutsch an alle
Dieter