


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.03.2009, 09:47
|
#1
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Gewicht Lenkrad mit Airbag??
Hi Leute,
weiß jemand das Gewicht des E65 Lenkrades inkl. Airbag?
Und wenn wir schon dabei sind, das Gewicht der Lenkstockhebeln rundum wäre auch noch interessant.
|
|
|
04.03.2009, 11:55
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Gewicht Lenkrad
Wenn ich ein Pferd hätte und es würde nicht anspringen oder sonstwie nicht funktionieren (ASU z.B.) könnte man es erschiessen, aufessen und den Sattel wegtragen. Beim E65 gibt es keine essbaren Teile, erschiessen? und dann Lenkrad wegtragen? Will da jemand Trägheitsmomente ausrechnen? Und DAS Lenkrad gibt es ohnehin nicht: Normal-, Sport-, mit Heizung etc. Steht vielleicht im ETK.
|
|
|
04.03.2009, 11:57
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Das Gewicht aller Einzelteile steht im ETK. 
|
|
|
04.03.2009, 15:50
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
lenkrad wiegt 2,6 kg
der airbag ca 1,5kg
und die hebel wiegen ca 100-150gr das stück,...
[IMG]  [/img]
|
|
|
05.03.2009, 06:29
|
#5
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
danke Leute !!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|