Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2009, 21:19   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard altes Thema super+, gibt es da eigentlich keine objektiven Tests?

Hatte ja bereits geschrieben, daß ich nach irrtümlich eingefülltem Shell100 Oktan Sprit das Auto gefühlt besser gegangen ist. Nachdem inzwischen den Tank fast wieder leer ist, habe ich das Gefühl, daß ich einige km weiter gekommen bin als normalerweise mit dem Super95.

Da der Verbrauch unserer Autos aber sehr von der Fahrweise abhängt, sind solche Aussagen mit Vorsicht zu geniessen. Mal etwas verhaltener gefahren und schon steigt die Reichweite.

Gibt es da keine objektiven Tests?

Ansonsten sollten wir mal darüber nachdenken, ob wir nicht selber solche Tests durchführen sollten. Da müßten nur mehrere gleiche Autos eine längere Strecke mit gleicher Geschwindigkeit gefahren werden, am besten noch mit Fahrerwechsel nach der halben Strecke.

Ich bin nämlich die ewigen Diskussionen über dieses Thema leid, andererseits gibt es wenige Themen, wo so emotional diskutiert wurde, allerdings ohne seriöse Tests.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 21:26   #2
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hmmm mehrer gleiche autos sind halt net das gleiche auto, die können von haus aus schon abweichen..
ich denke wenn schon ein auto und das auf ner abgesperrten strecke wo wirklich über den gesamten test die gleichen bedingungen herschen.. das wetter sollte auch konstant sein, da es wenn überhaupt minimale unterschiede sein werden und wenn da auch noch äussere faktoren rein spielen gehts in die hose
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 22:28   #3
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Hatte ja bereits geschrieben, daß ich nach irrtümlich eingefülltem Shell100 Oktan Sprit das Auto gefühlt besser gegangen ist. Nachdem inzwischen den Tank fast wieder leer ist, habe ich das Gefühl, daß ich einige km weiter gekommen bin als normalerweise mit dem Super95.

Da der Verbrauch unserer Autos aber sehr von der Fahrweise abhängt, sind solche Aussagen mit Vorsicht zu geniessen. Mal etwas verhaltener gefahren und schon steigt die Reichweite.

Gibt es da keine objektiven Tests?

Ansonsten sollten wir mal darüber nachdenken, ob wir nicht selber solche Tests durchführen sollten. Da müßten nur mehrere gleiche Autos eine längere Strecke mit gleicher Geschwindigkeit gefahren werden, am besten noch mit Fahrerwechsel nach der halben Strecke.

Ich bin nämlich die ewigen Diskussionen über dieses Thema leid, andererseits gibt es wenige Themen, wo so emotional diskutiert wurde, allerdings ohne seriöse Tests.

Grüße esau

Huhu .....zwischen 95 & 100 Oktan musst Du einen Unterscheid spüren, zwischen 98 & 100 Oktan darfst Du keinen Unterscheid spüren.

Die Motoren sin leider bis max. 98 Oktan abgestimt, bzw. gibt es kein Kennfeld was auf 100 Oktan abgestimt ist.

Die Meisten Test die ich gelesen habe, waren ja 95 vs. 100 Oktan....und da merkt man schon was, wenn man sein Auto kennt.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:23   #4
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Ernüchterung macht sich breit- lediglich beim VW und dem Porsche konnte mit V-Power 100 eine geringfügige Leistungssteigerung festgestellt werden – doch die lag deutlich unter zwei Prozent und damit innerhalb der Messtoleranz.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quelle

Mein Vater will nach längerem Fahren des Cayennes mit V-Power 100 zu gleichem Ergebniss gekommen sein.(etwa 7-8 Tankfüllungen)

Allerdings ist er nach jener kurzen Testphase wieder umgestiegen,da sich der Mehrpreis eben doch nicht rentiert.


BTW: Unter 550 Pferden mag das nicht ausschlaggebend sein,jedoch handelte es sich hierbei definitiv um eine signifikante Leistungssteigerung-wenn auch marginal.

Gruß Klaas

Geändert von Volksmund. (02.04.2009 um 23:29 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:55   #5
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Volksmund. Beitrag anzeigen
Mein Vater will nach längerem Fahren des Cayennes mit V-Power 100 zu gleichem Ergebniss gekommen sein.(etwa 7-8 Tankfüllungen)

Allerdings ist er nach jener kurzen Testphase wieder umgestiegen,da sich der Mehrpreis eben doch nicht rentiert.

BTW: Unter 550 Pferden mag das nicht ausschlaggebend sein,jedoch handelte es sich hierbei definitiv um eine signifikante Leistungssteigerung-wenn auch marginal.
Gruß Klaas
@Klaas,

hast Du was geraucht? Oder muß ich was rauchen, um den Sinn Deines Beitrags zu verstehen?

Gruß Winni
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 00:58   #6
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
@Klaas,

hast Du was geraucht? Oder muß ich was rauchen, um den Sinn Deines Beitrags zu verstehen?

Gruß Winni
...Ich habe meine Erfahrung lediglich miteingebracht.

Oder habe ich nicht mehr als deutlich klargemacht,dass es Fahrzeuge gibt,bei denen eine Leistungssteigerung eintritt?

Geändert von Volksmund. (03.04.2009 um 02:40 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 06:20   #7
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

In den BMW Datenblättern zum 745i E65 steht immer:

"Angaben zur Leistung und Fahrleistungen beziehen sich auf ROZ98; Angaben zum Verbrauch auf ROZ95"

Daher gehe ich davon aus, dass im Labor der Verbrauch bei ROZ95 geringer und die Fahrleistungen bei ROZ98 besser sind.
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 11:20   #8
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Volksmund. Beitrag anzeigen
Oder habe ich nicht mehr als deutlich klargemacht,dass es Fahrzeuge gibt,bei denen eine Leistungssteigerung eintritt?
Für mich nicht. Verzeih, daß ich Deine Ausführung nicht verstanden habe. No dice.

Von Raffael:
Huhu .....zwischen 95 & 100 Oktan musst Du einen Unterscheid spüren, zwischen 98 & 100 Oktan darfst Du keinen Unterscheid spüren.
Die Motoren sin leider nur bis max. 98 Oktan abgestimt, bzw. gibt es kein Kennfeld was auf 100 Oktan abgestimt ist.

@Raffael,
Jau, so isses. Die nötige Oktanzahl ergibt sich aus der Konstruktion des Motors, bzw. aus dessen Verdichtungsverhältnis. (Klopfgrenze) 100 Oktan bringt, ausser einer etwas saubereren Verbrennung keinen Leistungszuwachs weil die Vorzündung nicht weiter vorgestellt wird.

Bei z.B. 95 Oktan wird die Zündung weiter nach "spät" verstellt, was eine Leistungsreduktion zur Folge hat. Der Vorteil ist ein weicherer Motorlauf und weniger Verschleiß. Früher von Hand, heute per Elektronik.

Gruß Winni
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 15:58   #9
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Super+

Vielleicht macht noch jemand einen Versuch mit Avgas 130. Was gut für einen RR Merlin Motor ist, kann ja einem BMW oberhalb von 30.000 Fuss auch noch zusätzliches Leben einhauchen. Und ist auch irre klopffest.

Für mich ist Super+ ein Marketing Gag.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 16:13   #10
Doc-Holiday
Mitglied
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Moin esau!

Ich habe in dieser Woche genau die gleiche Erfahrung gemacht wie Du. Ich hatte zwei längere Autobahn Fahrten vor mir und dachte mir da tankst Du mal Super plus um dem Wagen "was Gutes" zu tun.... Gestern hatte ich sogar dieses Aral Ultimate mit 100 Oktan getankt. Und siehe da, heute habe ich das Gefühl, dass der Wagen wirklich besser "geht", sich aber auch ein wenig rauher anhört. Ich denke für den Alltagsbetrieb wird das keine Auswirkungen haben aber für längere Strecken werde ich in Zukunft wohl doch den höherwertigen Sprit tanken. Ob das nun vernünftig ist?

Gruß
DOC
__________________
Carpe diem!
Doc-Holiday ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
altes Thema: Telefon warp735 BMW 7er, Modell E65/E66 32 16.03.2009 20:27
Elektrik: Neues Mitglied, altes Thema!!! boni BMW 7er, Modell E65/E66 2 03.06.2006 12:57
Motorraum: Altes Thema - neue Erkenntnisse esau BMW 7er, Modell E38 3 15.08.2005 10:26
Innenraum: Altes Thema: Heizschwert oder was....... Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 5 15.11.2004 08:39
Altes Thema - neuer Stoff esau BMW 7er, Modell E38 26 12.11.2004 12:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group