


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.10.2008, 10:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Hat schon mal jemand seinen Leasingvertrag verlängert?
Eigentlich müsste das ja aus Sicht der BMW-Bank hochgradig erwünscht sein. So kann sie den 100% defizitären Weiterverkauf des Leasingrückläufers rausschieben.
Und die Leasingraten müssten sich ja fast halbieren, weil der Wagen den größten Wertverlust hinter sich hat.
Ist schon mal jemand dieser Frage auf den Grund gegangen?
|
|
|
25.10.2008, 10:38
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi Alfred,
im gegenteil,
dich wird der Schlag treffen was da für Raten hast,da ja alle subs wegfallen,.....
außerdem gefällt es den BMW´ler besser alle paar jahre nen neuen leasen,....
Geändert von wolfgang (26.10.2008 um 09:23 Uhr).
|
|
|
25.10.2008, 11:32
|
#3
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Eigentlich müsste das ja aus Sicht der BMW-Bank hochgradig erwünscht sein. So kann sie den 100% defizitären Weiterverkauf des Leasingrückläufers rausschieben.
Und die Leasingraten müssten sich ja fast halbieren, weil der Wagen den größten Wertverlust hinter sich hat.
Ist schon mal jemand dieser Frage auf den Grund gegangen?
|
Mein erster Gedanke um den ganzen Rückgabestreß nicht zu haben war der Abkauf des Wagens von der Bank und dem nach vielleicht einem Jahr folgenden Verkauf. Die wollten 10k mehr haben als der Schnitt bei mobile und autoscout   
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
25.10.2008, 13:50
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Als ich mich mal nach Leasing bei BMW erkundigt habe, wurden mir erstens horrende Raten genannt (hohe Fahrleistung und ich kannte den Powerleasig-Thread nicht) und ausserdem wurde mir auf meine Frage zu welchen Konditionen man das Auto dann 'rauskaufen könne geantwortet, daß dies quasi so gut wie unmöglich sei.
Wie Wolfgang schon schrieb: Die wollen ja, daß man sich dann einen anderen holt und hoffen, daß man der Marke treu bleibt.
Die Rückläufer werden dann an andere Leute weiterverkauft, oft zu ruinösen Preisen - für den Händler.
Manchmal hat kaufen auch Vorteile, da kann ich den Hobel solange fahren, wie ich möchte und je länger ich ihn ohne wirklich große Reparaturen bewege, umso billiger wird es...
Grüße esau
|
|
|
26.10.2008, 10:59
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von esau
Manchmal hat kaufen auch Vorteile, da kann ich den Hobel solange fahren, wie ich möchte und je länger ich ihn ohne wirklich große Reparaturen bewege, umso billiger wird es...
|
Genau meine Worte. Nur deshalb leiste ich mir überhaupt (ab in Kürze) einen E65. Für Leasing hatte ich noch nie Verständnis und es hat noch niemand geschafft, mir das plausibel vorzurechnen.
Matthias
|
|
|
26.10.2008, 11:18
|
#6
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Pianist
Genau meine Worte. Nur deshalb leiste ich mir überhaupt (ab in Kürze) einen E65. Für Leasing hatte ich noch nie Verständnis und es hat noch niemand geschafft, mir das plausibel vorzurechnen.
Matthias
|
Mein Wagen hatte nen Neupreis von glaube 85k, mit Nachlass hätte ich ihn für vielleicht 79k bekommen.
Jetzt gibt den für etwa 35k, macht 44k Wertverlust. Gezahlt habe ich 32,7k an Leasingraten, also 11k weniger 
Gruß Adi
|
|
|
26.10.2008, 11:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
@Pianist
Thema Leasing rechnen: Bei Barzahlung legst du den Kaufpreis auf den Tisch, das Geld steht für die Haltungsdauer in der Garage. Später bekommst du den Verkaufspreis zurück. Der Verlust ist dein Preis für die Nutzung.
Dir entgehen die Zinsen für den Kaufpreis, weil das Geld hätte bei der Bank arbeiten können.
Beim Leasing zahle ich mtl. meine Miete, das Geld bleibt bei der Bank. Ich weiß sofort, was ich in bspw. 36 Monaten an Kosten habe (mein Nutzungspreis), kann genau planen, da ich am Ende kein Vermarktungsrisiko habe. Ich muss mir keine Gedanken machen, was sich die Politik einfallen lässt, was meinen 7er Wert ins bodenlose fallen lassen könnte
Und bei den Leasingraten, kann das nur günstiger sein. Mein 730d hätte 60.000,- gekostet. Ich bezweifle, dass ich ihn nach 3 Jahren für 36500,- problemlos in Zahlung geben könnte. NP war 93.000,- 7 Monate alt bei Übernahme und 20.000 km gelaufen. Jetzt mache ich noch die Rechung auf, dass meine 60.000,- pro Jahr 5% Zinsen, also 9.000,- in den 3 Jahren bringen, dann hat die Nutzung "nur" 14.500,- gekostet... Ohne Unterhalt, der wär ja gleich, steuerlich Seite auch unberücksichtigt. 7er fahren wird hoffentlich so günstig bleiben...
BEN
|
|
|
26.10.2008, 13:15
|
#8
|
Gast
|
Ich rechne das anders. Wenn ich einen Einjährigen kaufe, vor allem jetzt beim Modellwechsel, und diesen dann acht bis zehn Jahre fahre, kriege ich den zum Schluss immer noch für ein paar Kröten verkauft und habe im Monat etwa 300 EUR bezahlt. Leasende Leute geben aber im Monat ganz grob zwischen 600 und 1000 EUR aus und müssen sich dann auch noch alle zwei Jahre (oder wann auch immer gewechselt wird) mit einem neuen Wagen herumschlagen. Wenn mir ein Auto richtig gut gefällt, will ich aber nach zwei Jahren gar kein anderes Auto haben, sondern selbst entscheiden, wie lange ich den fahre. Somit geben die anderen unter dem Strich das Doppelte bis Dreifache aus. Das kann man durch Zinsen nicht erwirtschaften.
Aber ich freue mich ja, dass es so viele irrationale Leute gibt, dadurch gibt es immer genug Einjährige zu kaufen.
Matthias
|
|
|
26.10.2008, 14:00
|
#9
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Pianist
Ich rechne das anders. Wenn ich einen Einjährigen kaufe, vor allem jetzt beim Modellwechsel, und diesen dann acht bis zehn Jahre fahre, kriege ich den zum Schluss immer noch für ein paar Kröten verkauft und habe im Monat etwa 300 EUR bezahlt. Leasende Leute geben aber im Monat ganz grob zwischen 600 und 1000 EUR aus und müssen sich dann auch noch alle zwei Jahre (oder wann auch immer gewechselt wird) mit einem neuen Wagen herumschlagen. Wenn mir ein Auto richtig gut gefällt, will ich aber nach zwei Jahren gar kein anderes Auto haben, sondern selbst entscheiden, wie lange ich den fahre. Somit geben die anderen unter dem Strich das Doppelte bis Dreifache aus. Das kann man durch Zinsen nicht erwirtschaften.
Aber ich freue mich ja, dass es so viele irrationale Leute gibt, dadurch gibt es immer genug Einjährige zu kaufen.
Matthias
|
Du kannst aber nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen.
Also steht einem 36 monatigem Neuwagenleasing auch die 36 monatige Finanzierung gegenüber. Von Jahreswagenleasing und 10-Jahre leasen hat ja auch keiner gesprochen.
Gruß Adi
|
|
|
26.10.2008, 14:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Genau wie Adi schreibt! Gleicher Zeitraum! Und du hast vergessen, dass dein in die Jahre kommender Wagen neue Reifen braucht und andere Verschleißteile UND der Wagen wird alt! Mich ärgert jetzt schon, bald in nem alten Modell zu sitzen.
Aber jedem das seine.
Ich habe auch einen Jahreswagen geleast. Der hatte schon 33.000,- Wertverlust hinter sich. Unterm Strich vor Steuer, zahle ich mtl. 402,77 inkl. MwSt. Also sorry, billiger kann ich kein "neues" Auto fahren. Gerechnet: 23.500,- in 36 Raten - Zins für 60.000,- auf der Bank = 14.500,- duch 36... Inkl. 24 Monate Wartungsvertrag, Anschlussgarantie, fahr nur 5 oder 7 Monate ohne Garantie...
Nachteile: Ich sollte mir vorher tunlichst aus den Kopf schlagen, umzusteigen...
Ein Kauf eines 3-5 Jährigen, das kann sich schon wieder lohnen. Ausgehend davon, was er mal wert war. Aber dennoch ist er dann schon älter. Und ich bin zumindest so, dass ich gerne in allen Lebenslagen öfter mal neues zum Spielen haben will. 
Bisher hatte ich Autos maximalst 3 Jahre, Ausnahme ist das 3er Cabrio, aber auch da liebäuglie ich schon intensiv mit nem 335i CI.
BEN
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|