Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2010, 12:02   #1
w-fj6666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: BMW 730 D Baujahr 06.2008
Frage Bremsflüssigkeit beim 7er wo nachfüllen?

Hallo zusammen, ich bin ein Laie was Autos betrifft und ich suche verzweifelt den behälter wo ich die Bremsflüssigkeit selber nachfüllen kann bei BMW 730 D Baujahr 06.2008? Danke
w-fj6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 12:15   #2
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von w-fj6666 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, ich bin ein Laie was Autos betrifft und ich suche verzweifelt den behälter wo ich die Bremsflüssigkeit selber nachfüllen kann bei BMW 730 D Baujahr 06.2008? Danke
Moin und willkommen im Forum

Darf man fragen warum Du die Bremsflüssigkeit nachfüllen willst?

Wenn der Flüßigkeitsstand zu niedrig ist muss das ja eine Ursache haben. Die würde ich erst einmal suchen wollen, sprich beheben.

Gruß

Mike
Bei Dir den Berg herunter.
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 12:23   #3
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Kategorie geändert, Überschrift geändert und in die richtige Rubrik verschoben...
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 12:34   #4
w-fj6666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: BMW 730 D Baujahr 06.2008
Standard Bremsflüssigkeit

Ja du hast recht es gibt eine Ursache, das sind abgefahrene Beläge gewesen die jetzt in Kürze ersetzt werden. aber bis dahin möchte ich gerne die Elektronische Anzeige beheben in dem ich die Flüssigkeit auffülle.
Danke.
w-fj6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 14:09   #5
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Holla die Waldfee...

Hab ich mir das doch gedacht.

________________

Jetzt dürfen unsere Spezialisten sich mal zu Wort melden was die Meinung dazu ist.

Meine lautet:

Lass es und wechsele die Belege. Denn wenn Du die Flüssigkeit auffüllst muss der Pegelstand hinterher entsprechend reduziert werden. Sonst bekommst Du die neuen Belege nicht rein. Abgesehen von der "Sauerei" glaube ich nicht, dass es gut ist Bremsflüssigkeit zu mischen.

Freue mich auf fundierte Antworten.

Mike
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 14:11   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

da stimme ich dir zu,...

Geändert von Novipec (02.05.2010 um 18:11 Uhr). Grund: unnötiges ZITAT entfernt!
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 14:14   #7
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Danke

Bekommst von mir 100 Gummiepunkte.
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 18:14   #8
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Bremsflüssigkeit wo nachfüllen

O Gott!!

Wer schon nicht weiss, wo der Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit sitzt, der sollte die Finger von diesen Dingen lassen.
Bremsflüssigkeit verbraucht sich nicht, sie altert bzw. der Siedepunkt sinkt durch Wasseraufnahme. Auch bei fortgeschrittenem Verschleiss der Beläge (mit Ä, sind nämlich nicht aus Papier) sinkt das Niveau nie soweit ab, dass eine Fehleranzeige kommt. Wenn viel fehlt ist irgendwo ein Leck. Im übrigen befindet sich der Ausgleichsbehälter immer am oder in der Nähe des Hauptbremszylinders bzw des Vakuumspeichers. Abgesehen davon ist Bremsflüssigkeit mischbar, sollte nur die gleiche DOT Zahl haben.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 18:21   #9
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
O Gott!!
Abgesehen davon ist Bremsflüssigkeit mischbar, sollte nur die gleiche DOT Zahl haben.
Wie wirkt sich das mischen aus. Wird ein Bestand an Bremsflüssigkeit, der einen erhöhten Wasseranteil hat dadurch frischer? Sollte doch.

Aber meiner Meinung nach muss die Ursache behoben werden, nicht der Fehler!!

Eine Neubefüllung mit Bremsflüssigkeit, sprich ein kompletter Wechsel sollte eher anstehen, nach dem Tausch der Klötze, als das damit gehudelt wird. Kostet ja nicht die Welt. Aber man hat nur ein Leben.
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 18:40   #10
Hendrik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hendrik
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
Standard

Wenn ich mich recht entsinne steht der Wechsel der Flüssigkeit alle 2 Jahre an, sollte bei Dir lt. dem angegebenen Baujahr also eh im Juni folgen. Da würde ich vom grundsatz her schon mal nix mehr auffüllen. ansonsten kann ich mich Ekkehart nur anschliessen. Wenn Du nicht mal den Ausgleichsbehälter findest und so wie Du auch zugibst 2 linke Hände fürs Auto zu haben, lass die Finger davon und fahre bitte in eine Werkstatt! Es gibt gewisse Dinge wovon man(n) als Laie nun mal die Pfoten lassen sollte, Bremsen zählen da unter anderem dazu. Andere Verkehrsteilnehmer werden es Dir danken.
vg
Hendrik
Hendrik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsflüssigkeit Jo BMW 7er, Modell E38 11 25.01.2010 17:02
Bremsen: Bremsflüssigkeit TBF BMW 7er, Modell E32 2 20.07.2005 15:34
Bremsen: Bremsflüssigkeit-Uhrensymbol Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 2 28.11.2004 09:24
Bremsflüssigkeit bmw-andi BMW 7er, Modell E38 2 01.10.2004 19:53
Bremsflüssigkeit Ati 735i BMW 7er, Modell E32 2 22.01.2004 23:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group