


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.11.2007, 17:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Wann wird 2008 der letzte E65 gebaut?
Wann wird denn die Produktion des E65 eingestellt?
Die müssen ja die Produktionsstraßen in Dingolfing umrüsten auf den F01.
Läuft dann der endgültig letzte E65 im Frühjahr 2008 vom Band?
Weiß das jemand?
|
|
|
16.11.2007, 17:47
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
im juli , denn in den werksferien im august wird die produktion dann umgestellt,
mfg
|
|
|
16.11.2007, 17:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
im juli , denn in den werksferien im august wird die produktion dann umgestellt,
mfg
|
Echt? geht das so schnell?
|
|
|
16.11.2007, 18:43
|
#4
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Echt? geht das so schnell?
|
Hallo Alfred,
ein guter Teil der Umbauten wurde schon in diesem Jahr während der Werksferien erledigt. Dadurch waren diese auch eine Woche länger.
Das ist übrigens echt ein Erlebnis, die ersten Tage der Werksferien, Riesenstau vor dem Werkstor,  ein Sprinter hinter dem anderen, im Werk geht es zu wie in einem Bienenkorb, Kräne, Autokräne Stapler alles durcheinander und irgendjemand überblickt das Chaos.
Nach drei Wochen (dieses Jahr 4) ist der Spuk vorbei und alles läuft wieder wie gewohnt.
Es wird wohl in der ersten August Woche 2008 der letzte E65 vom Band laufen.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
16.11.2007, 18:50
|
#5
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von mystica
|
Auch das Meer der weggeworfenen und stehengelassenen Bierflaschen ist sehenswert. Überall Zigarettenstummel und Brotzeitpapier.
Es ist jedes Jahr der gleiche Dreck. Man möchte meinen, der Mensch stammt vom Affen ab und Monteure vom Schwein  .
|
|
|
16.11.2007, 19:15
|
#6
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Auch das Meer der weggeworfenen und stehengelassenen Bierflaschen ist sehenswert. Überall Zigarettenstummel und Brotzeitpapier.
Es ist jedes Jahr der gleiche Dreck. Man möchte meinen, der Mensch stammt vom Affen ab und Monteure vom Schwein  .
|
Hallo Tom,
das ist aber allgemein bekannt. Kannst du auf jeder Baustelle beobachten  und für mich am schlimmsten sind Elektriker  - das kann aber auch variieren, ich sagte ja für mich.
Frage an den Spezialisten vor Ort - wird der E65 wirklich bis Ende Juli gebaut oder geht schon vorher nichts mehr?
Gruß Horst
|
|
|
16.11.2007, 19:18
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
|
Werkbesichtigung 2088
Zitat:
Zitat von mystica
Es wird wohl in der ersten August Woche 2008 der letzte E65 vom Band laufen.
|
Und Du organisierst den 7-forum-Event dazu: die Werkbesichtigung beim Bandlauf des letzten E65? oder des ersten F01?
|
|
|
16.11.2007, 19:29
|
#8
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
|
|
|
16.11.2007, 20:13
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von mystica
ein guter Teil der Umbauten wurde schon in diesem Jahr während der Werksferien erledigt. Dadurch waren diese auch eine Woche länger.
|
Moin,
weißt Du zufällig, auch was "Umgebaut" wurde?
Ich würde ja speziell auf Karrosserierohbau tippen. Bei dem rasanten Werkzeugwechsel am Band merkt der Einzelne doch kaum, was für ein Bauteil da gepreßt/geschweißt/geklebt wird...
Daß diese dann im weiteren Verlauf zur Rohkarrosse komplettiert werden, muß ja nicht immer auffallen, bzw. vielleicht läuft ja immer ein Abdecktuchteam mit...
Den endgültigen Aufbau zum fertigen Fahrzeug würde ich bis zum MJ-Wechsel dann allerdings in einer sep. Halle vermuten...
Wir hatten die Frage ja schon mal, aber ich kann mich an die Zahl nicht erinnern: Die benötigte Zahl an Versuchsträgern bis zur Serienreife liegt bestimmt im höheren 3stelligen Bereich...
hier das Bild mit Datum des letztgebauten E38.... (interner Link)
|
|
|
16.11.2007, 20:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Das es jetzt doch so schnell geht!
In den anderen Threads wurden Daten wie Mitte 2009, frühestens Ende 2008 etc. genannt.
Wie ist das eigentlich mit den Bestellungen? Beim VLCI-auf-LCI-Wechel hieß es doch 3 Monate vorher bekommt man noch den alten, danach den Facegelifteten.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|