


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.08.2007, 09:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
|
Qualität von MP3 bei Logic7
Hi zusammen,
kann mir jemand was über die Qualität von MP3 in Verbindung mit L7 sagen? Empfiehlt es sich die CD's als reine Ton-CD zu brennen oder ist der Klang bei MP3's genauso gut?
Viele Grüße
|
|
|
04.08.2007, 10:06
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn Du aus Mp3 Files eine .cda CD brennst, dann kann sie auch nur die Daten aus dem Mp3 File haben, sprich dessen Qualität.
Anders ist es beim kopieren von Liedern von original CD`s, dann hast Du bei der 1:1 Kopie eine etwas bessere Qualität als von Mp3.
|
|
|
04.08.2007, 10:24
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Das Logic 7 Soundsystem vom BMW 7er E65 ist das erste, bei dem ich wirklich einen deutlichen Unterschied zwischen MP3 und Normalversion hören kann.
Sobald ein Titel einmal auf MP3 komprimiert war, wird die Qualität deutlich schlechter, egal ob es dann im MP3 Format oder in Normalversion abgespielt wird.
(Beim normalen Hifi System konnte ich da keine gravierenden Unterschiede hören, beim Logic 7 allerdings schon).
|
|
|
04.08.2007, 11:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von exdieselfahrer
Das Logic 7 Soundsystem vom BMW 7er E65 ist das erste, bei dem ich wirklich einen deutlichen Unterschied zwischen MP3 und Normalversion hören kann.
Sobald ein Titel einmal auf MP3 komprimiert war, wird die Qualität deutlich schlechter, egal ob es dann im MP3 Format oder in Normalversion abgespielt wird.
(Beim normalen Hifi System konnte ich da keine gravierenden Unterschiede hören, beim Logic 7 allerdings schon).
|
Wenn das tatsächlich so ist, würde ich allerdings eher einen Fehler bei der Komprimierung vermuten, da im Normalfall ein Unterschied zumindest ab 160kbps nicht mehr zu hören sein sollte.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
04.08.2007, 11:24
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
also ich höre auch den unterschied und halte daher von dem mp3 mist immer weniger, zumindest im e65 mit logic7
mfg wolfgang
|
|
|
04.08.2007, 11:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
also ich höre auch den unterschied und halte daher von dem mp3 mist immer weniger, zumindest im e65 mit logic7
mfg wolfgang
|
Naja wie xagt ab 160kbps ist normalerweise kein Unterschied mehr zu hören, erst recht nicht im Auto. Schon mal die Quellen der mp3-files überprüft? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|