


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2006, 15:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Steptronic
Hallo,
habe die Suchfunktion schon bemüht, aber keinen Hinweis gefunden.
Folgendes Thema:
Wir haben seit kurzem einen 3er (325 Cab.) mit Automatik/Steptronic.
Im Manuell-Modus wird nach vorne runter und nach hinten rauf geschaltet, genau umgekehrt wie bei meinem 7er, bei dem nach hinten runter und nach vorn rauf geschaltet wird.
Frage: weiß jemand, ob man dies ändern kann, würde gerne die 3er-Einstellung übernehmen, da mir die logischer erscheint.
Gruß v. Bernd
|
|
|
27.08.2006, 15:47
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ja, ist kein Problem, dafür muss nur ein Stecker verpolt werden. Kannst dir z.b. nen kleinen Adapter bauen.
|
|
|
27.08.2006, 15:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von BerndRD
Hallo,
habe die Suchfunktion schon bemüht, aber keinen Hinweis gefunden.
Folgendes Thema:
Wir haben seit kurzem einen 3er (325 Cab.) mit Automatik/Steptronic.
Im Manuell-Modus wird nach vorne runter und nach hinten rauf geschaltet, genau umgekehrt wie bei meinem 7er, bei dem nach hinten runter und nach vorn rauf geschaltet wird.
Frage: weiß jemand, ob man dies ändern kann, würde gerne die 3er-Einstellung übernehmen, da mir die logischer erscheint.
Gruß v. Bernd
|
Hallo Bernd,
tja hat wohl jeder ne andere Logik, finde die vom 7er ok.
Wenns schneller gehen soll nach vorne, wenns langsamer
gehen soll nach hinten (immer vorausgesetzt ich habe auf
manuell geschaltet um zügiger zu fahren, und nicht um
Treibstoff zu spare).
Gruß
PETZ
|
|
|
27.08.2006, 16:15
|
#4
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich find die neuere Bedienung auch logischer, also ziehen zum hochschalten, drücken zum runterschalten. Wenn man umpolt bleibt halt leider die Schaltkulisse gleich und die Beschriftung ist falsch.
|
|
|
27.08.2006, 16:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Ich find die neuere Bedienung auch logischer, also ziehen zum hochschalten, drücken zum runterschalten. Wenn man umpolt bleibt halt leider die Schaltkulisse gleich und die Beschriftung ist falsch.
|
Hi Leutz,
bei Booten und Flugzeugen gehts auch logischerweise
nach vorn schneller und nach hinten langsamer, gut da ist
es ein analoges Signal am Hebel.
Gruß
PETZ
|
|
|
27.08.2006, 21:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hallo Dirk,
was bedeutet "die Schaltkulisse bleibt gleich und die Beschriftng ist gleich"? Ist doch beim 3er genauso. Wäre blöd, wenn jetzt 5=1, 4=2. Weißt Du wo im Zweifelsfall der Stecker ist??
Gruß v. Bernd
|
|
|
27.08.2006, 21:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Ich finds persönlich logischer wie es beim 7er gemacht ist.Bei der ersten Fahrt mit dem 3er war ich doch etwas verwirrt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|