Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2006, 20:56   #1
kaick
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740D (E65); BMW 530i (E39)
Standard 740D das erste Jahr Erfahrungsbericht

Hallo alle zusammen,

habe meinen 740D jetzt seit 14 Monaten und möchte euch nun mal meine Erfahrungen mit Fahrzeug und Service mitteilen.

- Klimaautomatik:Wenn sie funktioniert ist sie echt gut.
Nee, Spaß bei Seite, habe ich echte Probleme mit:
Wenn der Klimakompressor eingeschaltet ist, dann kommt es sporadisch und häufig vor, das die gerade abgestrahlte Temperatur (aus welchem Grund auch immer) eingestellt bleibt und der Innenraum so langsam zum Kühlschrank wird.

Wenn (wie jetzt) der Klimakompressor ausgeschaltet ist, dann kommt es ebenso sporadisch und häufig vor, dass der Gebläsemotor auf volle Drehzahl geht, die Temperatur meist nach oben schießt und die Luftverteilung versucht mal oben mal unten oder über die Mitte den mittelstarken Orkan zu verteilen.

-Startknopf: Mal geht er, mal nicht. Teilweise muss ich dreimal drücken bevor das teure Gefährt den Anlasser bemüht.

Getriebe: das Pendelproblem ist mir natürlich auch nicht neu. Was ich viel schlimmer finde, ist die Problematik des Anfahrens nach z.B. Stop and Go oder Gangwechsel von R auf D. Ich habe dass Gefühl, die haben als Rechner bei mir einen alten Atari verbaut. Wenn ich z. B. rückwärts aus einer Parklücke fahre und will dann vorwärts (is ja normal) dem normalen Verkehr folgen, dann habe ich dass Gefühl im Getriebe ein immer länger werdendes Gummiband zu haben. Der Atari rechnet und rechnet und ich habe keinen Schub. Bin übrigens der Meinung, dass das immer Schlimmer wird.

Radio/Audio: Die Radiosendernamen bekommen immer öfter Namen die mir wirklich nicht bekannt sind (häufig mit Sonderzeichen wie z.B. @,? etc.). Vor ca. einer Woche hat der linke vordere Lautsprecher durch ein elendiges Krächzen auf sich Aufmerksam gemacht. O.K. denke ich: Auto aus; Auto an, dann ist der Fehler weg. Denkste. Am nächsten Morgen war der Fehler dann wieder weg. Habe natürlich die teure Dolby Digital Anlage drin. Die max. Einstellbare Lautstärke ist übrigen auch abhängig von der aktuellen Tagesverfassung meines Fahrzeuges.

-Navigation: Ich nutze die Navigation, wie soll es auch sonst sein, um von A nach B zu kommen. Ich speichere auch keine Ziele dauerhaft ein. Vor ca. 1 Monat war eine Routenberechnung nicht mehr möglich, da der Zielspeicher voll war. Also, wie war das noch, wo war das entsprechende Menü? Zielspeicher löschen und nun wahrscheinlich wieder ein Jahr Ruhe. Was ebenfalls nervt ist die ständige Berechnung einer sich ständig ändernden Rückroute. Kann ich irgendwie nicht abstellen.

-Fehlermeldungen: Von zu niedrigem Kühlwasserstand bis zu Getriebeproblemen war schon alles dabei. Interessanterweise reicht bei schwerwiegenden Fehlern wie z.B. dem Getriebe ein Neustart des Fahrzeuges aus um diesen Fehler ins Jenseits zu befördern (Natürlich ohne zu Speichern).

Kommen wir nun abschliesend zum Service: Alle hier von mir genannten Probleme sind natürlich bei BMW nicht bekannt und ich bin auch der erste, der solche Probleme schildert.

Das Fahrzeug hat einen Bruttolistenpreis von 100.000 € und ich bezeichne mich nun wirklich nicht als Nörgeler, aber ich bin so langsam echt sauer.

Abschließend noch ein kleines Schmankerl: Ich habe meinen Verkäufer dann mal angesprochen und den Ankauf des Fahrzeuges avisiert. das Fahrzeug ist wohlgemerkt 14 Monate alt (Laufleistung 19.000 km). Dieses kleine A....loch sagt doch glatt zu mir, dass mehr als 40.000 € nicht möglich wären. Ich habe jedoch eine Rücknahmegarantie seitens des Autohauses die mir zusichert, dass der Händler das Fahrzeug im November 2007 !!!!! für 55.000 € zurücknehmen muss.

Hier zeigt sich wieder mal, dass viele Händler/Verkäufer den Hals einfach nicht voll kriegen:
Fahrzeug im Nov. 2005 mit ca. 14% Nachlass gekauft.
Nachdem ich Forumsinformationen über deutlich höhere Nachlässe beim Händler vorgewiesen habe, habe ich dann (obwohl diese Nachlässe laut Händler jeglicher Grundlage entbehren) einen kompletten Satz Winterreifen auf Alufelgen erhalten. Wie Großzügig!!!
Anzahlung: 8000 €
Finanzerung über 36 Monate mit Schlussrate 55.000 € (Schlussrate über Rücknahmegarantie abgesichert)
Nun kommt diese kleine A...loch und will mir weismachen, dass dieses Fahrzeug mit max. 40.000 € anzukaufen sei. Nee, is klar. Und 3 Wochen später steht dieses Fahrzeug dann mit 65.000 € ausgezeichnet im ach so tollen Showroom des Händlers. Wenn ich dann mal die Marge zusammenrechne, komme ich hier locker auf 30.000 für den Händler.

Fasse ich nun zusammen: Ich spiele hier Testfahrer führ Fahrzeuge in der 100.000 € Liga. Das natürlich ohne Gehalt (ich zahle ja eigentlich ordentlich drauf).

Meine Abhilfe schaut wie folgt aus:
- bei der Anzahl von Fehlern bekommt mein ach so freundlicher Händler genau 2 Nachbesserungsversuche pro Fehler.
- Schafft er es widererwartend alle Fehler auszumerzen, so gebe ich das Fahrzeug am Ende der Laufzeit zurück, warte 4 Wochen und kaufe es dan für ca. 30.000 € (dann war es ja für mich doch nicht so schlecht).
-schafft er es nicht, so werde ich das Fahrzeug wandeln. Ich denke ich bin nicht der erste.

Es ist eigentlich schade, denn abgesehen von den vorab genannten Fehlern gefällt mir dieses Fahrzeug.


Schöne Grüße

kaick
kaick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d - Feedback erwünscht swissbyte BMW 7er, Modell E38 48 30.03.2006 13:57
1 jahr seven-thirty-dizzle FAZIT mays_7er BMW 7er, Modell E38 7 08.12.2005 11:11
So, das war das erste Jahr.... CorpSpy BMW 7er, Modell E38 7 30.01.2005 12:04
Upgrade 730d auf 740d Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 17 16.11.2004 22:35
740d oder 745i ? road_trip BMW 7er, Modell E65/E66 13 01.06.2003 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group