


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.10.2005, 15:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 540i (E34)
|
Anfahrschwäche bei Automatik
Hallo,
ich fahre einen 540 Bj. 93. Neuerdings fährt er nicht mehr im Standgas los wenn ich den Fuss von der Bremse nehme. Erst wenn ich den Motor auf ca. 1500 Umdrehungen drehe, ist es wie als ob mir jemand ins Kreuz treten würde und der Wagen beschleunigt und fährt normal weiter bis ich das nächste mal stehe.
Das ist ziemlich nervig und kann auch gefährlich werden, z.B. beim Einparken. Ich muss ja richtig Stoff geben damit sich der Wagen bewegt und ruck, zuck hänge ich einem anderen Fahrzeug drauf.
Mir ist noch aufgefallen dass er manchmal ein bisschen hart schaltet.
Ist die ganze Sache nur mit einem Reset erledigt (habe ich noch nicht gemacht da es hier ganz gut schifft und ich ausserdem arbeiten muss) oder könnte da noch etwas Anderes faul sein.
Gruß
Jörn
__________________
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was andere verstehen
Geändert von kingdaze (19.10.2005 um 16:00 Uhr).
|
|
|
19.10.2005, 15:36
|
#2
|
Gast
|
Ich empfehle dieses Forum. Sehr gut und dort gibt's einige mit richtig kenne über den 5er.
|
|
|
19.10.2005, 15:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 540i (E34)
|
@Mc:
Der gleiche Motor und das Getriebe wurden ja auch im 7er verbaut. Darum glaube ich dass ich bei Euch nicht ganz falsch bin.
Aber recht hast Du. Kann ja mal in dem anderen Forum einen Thread aufmachen.
|
|
|
19.10.2005, 15:44
|
#4
|
Gast
|
Der Link war nur für den Fall, dass hier wider Erwarten keiner Rat weiß  !
|
|
|
19.10.2005, 16:02
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Sorry, aber bei deinem Getriebe kündigt sich eine Überholung, oder ein Austausch an - mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kündigt sich ein Wandlerschaden an und da sollte gleich beim erneuern des Wandlers, auch das Getriebe überholt werden - solltest du an ein gut erhaltenes automatik Getriebe mit Wandler kommen, wäre ein Austausch evtl. günstiger ...
Auf jeden Fall, wird dir ein Reset nicht mehr helfen, da der Fehler ein Hydraulik-Fehler ist und kein Elekrischer-Fehler ...
Du solltest mit diesem Getriebe keine längeren Fahrten mehr machen, nicht mehr, auch wenn es kaum möglich ist, stark Beschleunigen, am besten gänzlich, bis zur Reperatur, auf das Fahrzueg verzichten bzw. nicht mehr fahren, dann der Schlupf wir mit der Zeit immer mehr werden, bis das Fahrzueg sich nicht mehr bewegt ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (19.10.2005 um 16:23 Uhr).
|
|
|
19.10.2005, 16:07
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 540i (E34)
|
Ups, Du machst mir gerade Angst. Kann es wirklich sein? Er fährt ja ganz normal und sonst habe ich ja auch keine Probleme beim Beschleunigen.
|
|
|
19.10.2005, 15:48
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: 540i (E34)
|
Hmm, dann werde ich auf jeden Fall erstmal einen Reset machen bevor ich irgendwas anderes mache.
Angefangen hats damit dass er morgens als ich das erste mal "D" eingelegt habe nicht losfahren wollte. Einmal den Motor höher gedreht und schon lief er. Danach keine Probleme mehr.
Jetzt ist es ein Dauerzustand. Nicht toll wenn ich immer mit heulendem Motor bei jeder Ampel losfahren muss und es mir kurz danach den Kopf in den Nacken reisst.
|
|
|
19.10.2005, 15:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
|
Der Reset ist auf jeden Fall das erprobte Mittel.
Kann natürlich auch was anderes sein...
Traten die Probleme schleichend auf oder von einem Tag auf den anderen??
Mein 750i hatte sowas Ähnliches, rüttelte und schüttelte sich im Stand, nahm das Gas nur ungern an. Das kam ganz plötzlich.
Der BMW Notdienst machte einen Reset der Motorelektronik und plötzlich war alles wieder in Ordnung. Dauerte keine 5 Minuten und kostete mich nix. Frag mal Deine Werkstatt...
uli_w
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|