Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2004, 17:18   #1
jojo11
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von jojo11
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Puchheim
Fahrzeug: NR7s, X5M, Z4-35is
Ärger Hilfe E66 schwimmt

Hallo,

ich hoffe als Neuling bei Euch auf ein wenig Unterstützung Ich habe
meinen E66 am 1.8.04 bekommen. Vorher bin ich 6 Jahre E38 gefahren und war durch die Bank zufrieden. So ein echtes Vertrauensverhältnis konnte ich mit meinem Neuen noch nicht aufbauen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Auto schwimmt. Bei höheren Geschwindigkeiten ab 200km/h fühle ich mich sehr unwohl. Das Auto liegt einfach nicht "satt" auf der Strasse. Ich war mit
diesem Problem schon bei BMW. Meinen Betreuer kenne ich schon lange und vertraue ihm eigentlich, nur diesmal fühle ich mich irgendwie im Stich gelassen. Die Spur hat zwar tatsächlich nicht gestimmt, aber viel hat sich an diesem, in meinen Augen, schwammigen Fahrwerk nicht geändert. Hat jemand von Euch eine Idee was das sein könnte. Ich habe keine Lust mich bei BMW lächerlich zu machen, zumal die alle sagen, der E66 hat ein um Längen besseres Fahrwerk als der E38. Entweder ist meiner kaputt, oder ich habe in den letzten Monaten jegliches Gefühl für ein Auto verloren
HILFE !!!!!!!
Viel Grüsse, Jo
jojo11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 18:17   #2
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

mir gings heute auch so, die haben in der werkstatt den reifenluftdruck erhöht. hab ihn wieder gesenkt und schon war alles wie immer

probier mal den luftdruck zu ändern einmal mehr, einmal weniger. und dann mal schauen was dir am besten taugt. was auch nicht schlecht wäre, einen anderen mal zu fahren - bisher war ich sehr begeistert vom E65 und konnte nix schlechtes sagen
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 20:19   #3
Flieger
Noch ein 7er Fahrer
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D (E65)
Standard

Also meiner liegt auch jenseits der 200 fett und ruhig auf der Bahn, besser gehts nimmer... Ich denke so soll es auch sein.
Was hast Du an Fahrwerkshelferlein eingebaut?? (DD, EDC, Niveau)
Welche Bereifung hast Du drauf?
In früheren Threads wurde öfter schon dieses Thema angesprochen, meistens wurde DD als der Übeltäter vermutet. Einfach mal ein bischen suchen.

Gruß Flieger
Flieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 21:46   #4
Goose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Goose
 
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
Standard

DD habe ich noch nie als Übeltäter irgendwo gelesen... im Gegenteil, gerade bei höreren Geschwindigkeiten ist die Strassenlage mit besser als ohne.

Jedoch habe ich schon das ein oder andere mal schlechtes über Reifen mit Notlaufeigenschaften gelesen. Was hast Du für welche? Such hier mal nach Notlaufeigenschaften oder ähnlichem. Dann wirst Du fündig.

Mein E65 hat DD, EDC und die 19"ler und ist mit 250 noch sicher mit einer Hand zu fahren... entspand und ohne schweissgebadete Hände.
__________________
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
__________________

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station AR-2000 (Hauptsys)<<<
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  >>>PIXS von der Goose-Station CS-601 (Zweitsys)<<<
Goose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 05:32   #5
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo,

habe weder EDC,DD, noch Sportfahrwerk, dafür 18"Felgen ohne Notlaufeigenschaften und fahren tut er absolut nicht unsicher aber schon etwas schwammig. Aber d.h. nicht das er irgendwie versetzt oder hüpft oder sonst etwas. Die Lenkung ist halt nur sehr leichtgängig. Ich glaube der Begriff schwammig ist zu ungenau, was passiert den genau auf der BAB?
Mein E38 lag nicht besser und mein E46 mit Spotfahrwerk liegt definitiv nicht besser, der wird richtig unruhig ab 200, d. h. hüpfen, unruhig und ich habe das Gefühl das er zuwenig Last auf der Hinterachse hat.

Am besten du fährst ein vergleichbares Modell einmal Probe.


Grüße

charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 07:35   #6
Olli1
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2003
Ort: Engelskirchen
Fahrzeug: 730d (E65) seit 20.02.04, Alfa Spider Serie 4
Standard

Hallo jojo11,

ich habe seit 8 Monaten das gleiche Problem, ist ist so, als würden ständig leichte Windböen von links oder rechts auf den Wagen einwirken. Es wurde schon ein Reifenwechsel vorgenommen, dadurch wurde es zwar besser (vorher auch noch Nachlaufen von Spurrillen), dafür ist jetzt das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten schwammig. Ich hatte vorher Bridgestone-Reifen auf dem Wagen, jetzt sind es Michelin. Der Fall konnte auch vom BMW-"Sachverständigen" nicht zufriedenstellend gelöst werden, jetzt habe ich einen Brief an die Kundenbetreung geschrieben. Lt. Händler die einizige Möglichkeit, noch etwas zu unternehmen. Der Sachverständige von BMW ist nur einmal ca. 20 km mit dem Wagen auf einer Autobahn mit superglatter Fahrbahn gefahren und hat natürlich nichts bemerkt. Mal sehen, wie sich die Sache entwickelt. Das Phänomen tritt meines Erachtens nach mal stärker, mal schwächer auf und scheint ein wenig von der Außentemperatur abzuhängen (reine Vermutung).

Halt mich doch mal auf dem Laufenden, wie es bei Dir weitergeht. Traurig ist nur, daß BMW es in 8 Monaten nicht schafft, das Problem zu analysieren. Trat bei mir ab dem ersten Tag auf.

Ich habe übrgens auch kein DD etc.

Liebe Grüße

Olli
Olli1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit Drehzahl Terence BMW 7er, Modell E32 7 27.01.2013 11:17
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 09:04
HILFE mein Monitor ist aus.....HILFE Isi I. BMW 7er, Modell E38 1 15.05.2004 18:09
Hilfe!! Komme nicht mehr in meinen 7er rein!!! 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2003 02:13
AHK Einbau Hilfe!?! Henrike BMW 7er, Modell E32 9 03.04.2003 18:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group