


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.12.2024, 18:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
E65 wacht auf sobald Batterieladegerät angeschlossen wird
Hallo zusammen,
weiss jemand warum mein E65 sofort aufwacht wenn man ein Batterieladegerät anschließt?
Das Fahrzeug steht mit offener Haube über mehrere Stunden abgeschlossen da.
Dann gibt man Strom auf das angeschlossene AGM-Ladegerät und sofort knistert es vorne beifahrerseitig im Motorraum und die Sitzverstellbeleuchtung sowie Beleuchtung Startknopf + Gangwahlhebel + Lenkradbeleuchtung sind an.
AGM Batterie und neues Powermodul sind korrekt angemeldet und auf AGM registriert. (vorbildlich durch Laki)
Hatte jemand schon mal sowas oder hat eine Idee oder Lösung?
Vielen Dank & schöne Grüße
spezie
|
|
|
27.12.2024, 08:32
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Das ist Normal
Dein Powermodul registiert die Spannung und weckt dein Fahrzeug.
Entweder fahrzeug offen lassen,oder hinten mit abgeklemmter masse direkt an die Batterie laden.
Den kofferraum über das schloss mechanisch öffnen,nach dem laden.
Zufällig ist bei meinem 7er nach nur 6Jahren die Batterie krepiert (11,3 Volt Nennspannung)
Die beste Batterie war damals die Erstausrüster Batterie,diese war 12Jahre verbaut.
Mfg Laki
|
|
|
27.12.2024, 09:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Har har, dass ist wahr. Erstausrüster Batterie war viele Jahre verbaut. Ich tauschte sie irgendwann.
Aber habe die originale immer noch stehen zuhause, so als Ersatzbatterie (lade ich regelmäßig), falls meine zusammenbricht.
|
|
|
27.12.2024, 10:13
|
#4
|
Fahrzeugsattler
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
|
Was ich oft mache, Drehfalle vom Kofferraum Schloss mit einem Schraubenzieher verriegeln so denkt das Auto der kofferraum Ist zu dann schließt man das Auto ab jetzt. So kannste das Auto laden und die Elektronik fährt runter.
|
|
|
27.12.2024, 16:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Es ist aber nicht immer so, dass er aufwacht wenn man nachlädt, an manchen Tagen wacht er da nicht auf und ist früher auch nie aufgewacht als ich noch kein Ruhestromproblem hatte.
Wenn er diesen Ruhestromfehler nicht hat, dann wacht er auch nicht auf wenn man das Auto lädt.
Vielleicht kommt irgendwann tatsächlich noch jemand mit der Lösung 
|
|
|
28.12.2024, 02:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Sollten die F-Modelle auch aufwachen sobald man ein Ladegerät anschließt?
Ist es für das Aufwachen egal wie mit wieviel Ampere man lädt?
|
|
|
28.12.2024, 15:02
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Exotenspezie
Es ist aber nicht immer so, dass er aufwacht wenn man nachlädt, an manchen Tagen wacht er da nicht auf und ist früher auch nie aufgewacht als ich noch kein Ruhestromproblem hatte.
Wenn er diesen Ruhestromfehler nicht hat, dann wacht er auch nicht auf wenn man das Auto lädt.
Vielleicht kommt irgendwann tatsächlich noch jemand mit der Lösung 
|
So ganz normal ist das nicht - vor allem die Lenkradbeleuchtung.
Wurde denn das Ruhestrom Problem schon gelöst?
Wie äußerst sich das?
Gerne per PN, ist etwas komplizierter und es ist viel Halbwissen unterwegs. Allerdings kann man den E65 gut analysieren.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
28.12.2024, 14:56
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von e32M30B30
Was ich oft mache, Drehfalle vom Kofferraum Schloss mit einem Schraubenzieher verriegeln so denkt das Auto der kofferraum Ist zu dann schließt man das Auto ab jetzt. So kannste das Auto laden und die Elektronik fährt runter.
|
Auch mit offenen Türen und Klappe schläft ein E65 ein.
Wichtig ist, dass es keine Zustandsänderung gibt.
Markus
|
|
|
21.05.2025, 01:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
FEEDBACK: Problem wahrscheinlich gelöst!
Hallo zusammen,
ich habe diese Woche von der Firma Glaubitz mein DSC Steuergerät repariert zurückbekommen. Die Reparatur mit Rechnung und Mwst. sowie 2 Jahren Garantie und zusätzlich Expressabholung sowie Express Rückversand kostete 240 €.
Das DSC Steuergerät ist seit heute wieder im E65 verbaut und ich kann es kaum glauben. Sämtliche Fehler sind weg. Er schläft superschnell ein. Er wacht nicht ausserplanmäßig auf. Sogar die Batterie kann ich wieder über den Motorraum laden ohne dass der Wagen ständig aufwacht (das konnte ich früher als der Wagen "neu" war immer machen).
Der Fehlerspeicher ist auch nach der ersten Probefahrt komplett leer geblieben. Hoffentlich bleibt es nun längere Zeit so (auf Holz klopf).
Ich möchte mich bei allen hier sehr herzlich bedanken die im Thread mitgewirkt oder diesen einfach nur aufmerksam verfolgt haben.
Ich hoffe es wird einige E65 vor einer verfrühten Verschrottung retten.
Beste Grüße
spezie
Zitat:
Zitat von Exotenspezie
Hallo zusammen,
weiss jemand warum mein E65 sofort aufwacht wenn man ein Batterieladegerät anschließt?
Das Fahrzeug steht mit offener Haube über mehrere Stunden abgeschlossen da.
Dann gibt man Strom auf das angeschlossene AGM-Ladegerät und sofort knistert es vorne beifahrerseitig im Motorraum und die Sitzverstellbeleuchtung sowie Beleuchtung Startknopf + Gangwahlhebel + Lenkradbeleuchtung sind an.
AGM Batterie und neues Powermodul sind korrekt angemeldet und auf AGM registriert. (vorbildlich durch Laki)
Hatte jemand schon mal sowas oder hat eine Idee oder Lösung?
Vielen Dank & schöne Grüße
spezie
|
|
|
|
21.05.2025, 08:16
|
#10
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Und genau das hatte ich dir schon am Telefon gesagt, das vermutlich dein DSC Sg defekt sei.
Mitunter ein grund warum ich mich hier nicht eingebracht habe.
Weiterhin viel Freunde am Fahren
Mfg Laki
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|