


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2025, 22:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2025
Ort: Frielendorf
Fahrzeug: E65-735i (2003)
|
735i "klong" beim anhalten 2 in 1 Gang
Hi,
Habe bei meinem 735 seit ich ihm habe immer wieder, dass er beim anhalten an einer Kreuzung vom 2. In den 1. Gang ein metallisches "Klong" macht. Macht so kein spaß anzuhalten vorallem nicht bei Menschen
Auch so tritt es mal etwas leiser auf beim zurück schalten bspw innerorts von 3 in 2 aber seltener.
Könnte das an einer defekten Hardyscheibe liegen?
Man kann das Geräusch sogar vermeiden, in dem man bevor man anhält stärker bremst, dann kommt es nicht.
Gruß
|
|
|
23.03.2025, 06:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Vermute auch die Hardyscheibe.
Solltest Du die Hardyscheibe machen, dann mach gleich das Mittellager mit.
Beim auseinanderziehen der Kardan (fürs Mittellager) unbedingt die Kardan vorher markieren.
|
|
|
23.03.2025, 07:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
|
Hallo,
kann Puddlejumper nur beipflichten. Bei meinem E65 wars ne Kombination aus Mittellager und Hardyscheibe. Nachdem beide Komponenten getauscht wurden, war Ruhe.
Einzig: hat der E65 zusätzlich noch ein Gleichlaufgelenk vor dem Differential?
Bei meinem Audi A8 D2 war nämlich das Gleichlaufgelenk defekt und verursachte die gleiche Geräuschkulisse wie das defekte Mittellager beim E65.
Sollte der E65 noch ein Gleichlaufgelenk haben, wäre ggf. auch hier ein Austausch ratsam, wenn die Kardanwelle schonmal ausgebaut ist.
|
|
|
23.03.2025, 08:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Als ich meine Hardyscheibe tauschte, Kardan zerlegt, Mittellager getauscht und Gleichlaufgelenk am Diff die Deckeldichtung getauscht und neu mit Fett befüllt.
|
|
|
24.03.2025, 07:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
|
Da bei mir auch zeitnah der Tausch des Mittellagers ansteht, wird das Gleichlaufgelenk ebenfalls gewechselt.
Ich habe gestern allerdings festgestellt, dass das Preisgefälle bei Leebmann für das Gleichlaufgelenk recht hoch ist.
Das OEM-Teil liegt bei 240€, das Alternativbauteil bei 29€ (!) (Hersteller GSP)
Gibt es Erfahrungen mit derartigen, günstigen Bauteilen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|