Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2023, 12:45   #1
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard Wechsel der oberen Ölwannendichtung

Hallo Leute,

so wie es aussieht steht bei mir der Wechsel der oberen Ölwannendichtung an.

Aufgefallen ist mir das, weil ich immer ein ölverschmierten Ölfilterdeckel hatte.
Ich hatte den Dicken jetzt ca. eine Woche auf der Bühne um zu beobachten wo genau das Öl raus läuft.
Ich habe 4 - 5 mal alles schön abgeputzt und nach ein paar stunden später, bzw. am nächsten Tag geschaut.
Demnach sah es immer so aus als käme das Öl direkt oben am Ölfilterdeckel raus.
Ich habe dann auf eine defekte Dichtung oder einen Haarriss im Ölfilterdeckel getippt.
Mir ist ja auch bekannt, das der Deckel bei einigen schon mal während des Betriebs abgeflogen ist.
Gestern dann einen Ölwechsel gemacht und den Deckel getauscht.

Kurz nach dem Ölwechsel sah ich dann, dass das Öl doch von weiter oben kommt.

Daher gehe ich dann jetzt mal davon aus das die Profildichtung (Nr. 4 auf dem Bild) platt ist. Die bekommt man ja nur gewechselt wenn man die obere Ölwanne abnimmt.
Aber außer dem Öl am Ölfilterdeckel verliert der Dicke rechts und links ein wenig Öl.
Screenshot (2).jpg

Da die Bilder im ETK nicht immer ganz aussagekräftig sind, bzw. die angrenzenden Bauteile nicht zeigen, habe ich einige Fragen, die im Zuge dieser Arbeiten zwangsläufig zu erledigen sind:
Gibt es noch andere Dichtungen die man wechseln muß?
Wozu ist die Flüssigdichtung, die im ETK angegeben ist?
Müssen die Schrauben der Ölwanne erneuert werden, oder kann man die mit Schraubensicherung wieder verwenden?

Die Dichtungen Nr. 3, 4 und 15 vom Bild sind ja klar.
Genau so wie die Dichtung der unteren Ölwanne, der Lima, bzw. das Röhrchen zwischen Lima und Wapu.

Für weitere Tipps und Anregungen bin sehr dankbar.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wechsel der oberen Ölwannendichtung beim M62 elDudereeno BMW 7er, Modell E38 6 02.10.2016 22:22
Klopfen aus dem oberen Motorbereich BMW-M3-Alpina BMW 7er, Modell E32 14 16.03.2012 15:15
Ölwannendichtung Wechsel 728i E38 7er_Power BMW 7er, Modell E38 0 09.05.2010 14:14
Motorraum: Wechsel der grossen Ölwannendichtung, was muss alles ab? HeinrichG BMW 7er, Modell E32 11 07.02.2010 23:42
Fahrwerk: Druckstreben, oberen Querlenker. Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 27.08.2007 16:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group