


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2009, 11:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 2002
|
Motorhaube lässt sich nicht öffnen
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Seit neuestem bekomme ich meine Motorhaube nicht mehr auf. Den Entriegelungshebel kann ich bis zum Anschlag ziehen, doch es passiert vorne an der Motorhaube gar nichts. Erst ist nur eine Seite hochgesprungen, dann habe ich sie wieder zugedrückt und nochmal probiert, und dann passierte gar nichts mehr.
Hat jmd vielleicht einen Vorschlag, wie ich meine Haube trotzdem aufbekomme ?
Danke im vorraus schonmal für die Antworten
|
|
|
10.06.2009, 11:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
|
Manchmal hilft es wenn ein zweiter die Motorhaube vorne runter drückt während du den Hebel ziehst und bei gezogenem Hebel die Haube dann anhebt.
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
|
|
|
10.06.2009, 12:07
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 2002
|
danke für den vorschlag. das habe ich auch schon probiert. mir kommt es irgendwie so vor, als würde an dem Hebel im Innenraum ein Problem vorliegen... gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit die Haube ohne diesen Hebel zu öffnen, sozusagen als Notlösung oder so ?
|
|
|
10.06.2009, 14:58
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Das Problem ist nicht neu, das ist ein Seilzug System, das seil ist schlaff!!!
Mein Händler hat mir das bei meinem auch prophezeit!!! Soll wohl nichtg so einfach sein, die zu öffnen wenn man nicht weiss wo das Seil her geht!!!
Er meinte die lösen es immer so: Den Wagen auf der Bühne heben, und von unten irgendwo das Seil mit einem Hacken auf Spannung bringen, so das die Haube öffnet.!!!!
mfg
|
|
|
10.06.2009, 16:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Hatte das gleiche Problem. Es liegt in der Funktion der Hebelmechanik, was sich hinter dem Hebelzieher versteckt. Das Zugseil ist tatsächlich zu scharf (auch stram) und diese Mechanik, die aus dem Kunststoff besteht, leidet mit der Zeit darunter. Ich bin wie folgt vorgegangen. Den Hebelzieher abgenommen, auch die Abdeckung. Dort wirst Du schon die Mechanik sehen. Dann kannst Du einfach mit einer Zange das Zugseil ziehen, so geht zumindest die Haube auf. Dann einfach diese Mechanik tauschen, kostet ca. 20 Euro.
|
|
|
11.06.2009, 10:41
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 2002
|
alles klar, danke für die Hilfe. werde mir dann den neuen hebel besorgen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|