


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.01.2010, 09:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
|
Verschleißanzeige Bremsen E65
Ich möchte bei meinen E65 730 d die Scheiben und Beläge hinten wechseln lassen.
Nun möchte ich die Sachen bestellen und wollte wissen ob man die Verschleißanzeige mitbestellen sollte und ob man 1 oder 2 Stück braucht.
Hat eventuell noch einer einen Tip wo und welche Bremsen man kaufen kann ?
Ich hatte eigentlich vor meine bei eBay zu bestellen.
Es sind Original Scheiben und Beläge von BMW und kosten:
Scheiben 147€
Beläge 81€
Gruß
neria
|
|
|
07.01.2010, 10:05
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von neria
...Verschleißanzeige mitbestellen sollte und ob man 1 oder 2 Stück braucht.
|
Ja brauchst du, 2 Stk.
Zitat:
Zitat von neria
Hat eventuell noch einer einen Tip wo und welche Bremsen man kaufen kann ?
|
Nur original BMW, am besten bei Cuntz bestellen, da kannst auch sicher sein das es wirklich original BMW ist und kein "Ebay-original-BMW" 
__________________
|
|
|
07.01.2010, 10:39
|
#3
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
Du brauchst einen für hinten und einen für vorne, sind verschiedene. Kauf nicht bei Ebay, Du weißt nicht was Du bekommst. Vuntz ist dafür erste Adresse, kompetent, zuverlässig, günstig und schnell. Außerdem sagen Sie Dir auch was Du alles brauchst, z. B. auch die Halteschrauben für die Scheiben und Fett für die Beläge.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
07.01.2010, 11:11
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Siersdorf bei Aachen
Fahrzeug: 740i E65 & Z1
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
Du brauchst einen für hinten und einen für vorne, sind verschiedene.
|
.. die brauchst Du aber nur wenn Deine BC Dir das Wechseln der Beläge / Scheiben schon angezeigt hat. Ist das noch nicht der Fall, dann kannst Du die alten Verschleißanzeigen weiternutzen.
Ansonsten, Ebay -> Bremsenteile? ... NIEMALS !!!
gr Uwe
|
|
|
16.04.2010, 06:53
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Verschleißanzeige
Die Aussage zeugt nicht gerade von profunder Kenntnis der E65 Bremsanlage. Der hat nämlich eine zweistufige Verschleißanzeige und wenn jemend daran denkt die Beläge und evtl. Scheiben zu wechseln, hat vermutlich die erste Stufe der Anzeige (Blankdraht auf Deutsch bus wire) schon ausgelöst. Warum man ein so simples und auch unkritisches Teil nicht ersteigern können soll entzieht sich meiner Fachkenntnis.
|
|
|
16.04.2010, 07:10
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hab bei meinem letzten E65 mal Zubehörbremsscheiben ausprobiert, blöderweise weiss ich leider den Hersteller nicht mehr.
Hab ich nach endlosen Diskussionen von meinem damaligen Meister einbauen lassen (freie Werkstatt, aber ein Guter), unter der Garantie, dass er wenn ich nicht zufrieden bin auf seine Kosten original BMW rein kriege.
Ich bin damit rund 30.000 KM absolut ohne Probleme gefahren und war absolut erstaunt, dass die tatsächlich so gut waren, wie er mir sagte.
Da ich aber leider keine Marke mehr nennen kann (ist ja schon 3 Jahre her), kann ich als repräsentativen Tipp auch nur auf Originalteile mit Cuntz Forumsrabatt plädieren.
Wenn noch jemand da ne dringende Bestellung offen hat, dann U2U an mich, ich bin morgen wieder mal in Speyer und kann dann mal gezielt nachfragen.
|
|
|
16.04.2010, 08:29
|
#7
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Die Aussage zeugt nicht gerade von profunder Kenntnis der E65 Bremsanlage. Der hat nämlich eine zweistufige Verschleißanzeige und wenn jemend daran denkt die Beläge und evtl. Scheiben zu wechseln, hat vermutlich die erste Stufe der Anzeige (Blankdraht auf Deutsch bus wire) schon ausgelöst. Warum man ein so simples und auch unkritisches Teil nicht ersteigern können soll entzieht sich meiner Fachkenntnis.
|
Ach ja? natürlich kann man den Verschleißkontakt ersteigern.
Jedoch ist das die 2. Stufe der Verschleißanzeige, die erste wird dir im Kombi per gelbem Auto angezeigt und ist so genau wie eine Eieruhr.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
07.01.2010, 11:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von neria
I...
Hat eventuell noch einer einen Tip wo und welche Bremsen man kaufen kann ?
Ich hatte eigentlich vor meine bei eBay zu bestellen.
Es sind Original Scheiben und Beläge von BMW und kosten:
Scheiben 147€
Beläge 81€
Gruß
neria
|
Schau mal hierhin:
http://www.7-forum.com/forum/angebote.html
Scroll etwas runter bis zum AH Cuntz
Homepage
Frag nach Herrn Kluge!
Der stellt GENAU DAS zusammen, was Du benötigst!
Er ist sehr kompetent, nett & hilfsbereit und macht tolle Forumspreise!
Oder schreib eine U2U an das ForumsMitglied @banditBB
Genauso zuverlässig und seriös wie oben beschrieben.
mfg
peter
Geändert von peterpaul (07.01.2010 um 11:23 Uhr).
|
|
|
07.01.2010, 11:42
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E66-750Li, Smart ForTwo CDi
|
Du musst nicht unbedingt original Bmw Bremsen holen, kannst genauso ATE, Ferodo oder TRW Bremsen reinmachen. Zumal auch Bmw die Bremsen bei namhaften herstellern produzieren lässt.
Hätte da z.B. folgendes Angebot: ATE Scheiben, Beläge und Warnkontakt für die Hinterachse Listenpreis ca. 300€, "Forumpreis" 190€ incl. Versand und MwSt. 
|
|
|
07.01.2010, 12:30
|
#10
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
mitnichten, die Qualität der Hersteller ist eine andere als die die sie an BMW liefern. Das ist so, bemühe die Suche wenn DU es nicht glaubst.
Die BBV geht gerne beim Ausbau kaputt. Deshalb besser neue. Sonst muss man ohne Bremsen wieder zum
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|