


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.02.2012, 15:34
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i 2002
|
Position P gestört!
servus leute,
seit kurzem lässt sich nicht mehr in gang P gehen, kommt immer meldung getriebe position p gestört.
ab und zu zeigt die battarie nachladen ich fahre auch kurze strecken meistens!!
kann jemand mir bitte sag wo das problem ist?
lg
|
|
|
07.02.2012, 15:50
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Antwort haste Dir selber schon gegeben...Batterie laden bzw. ersetzen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.02.2012, 15:53
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i 2002
|
danke erstmal!!
also vor kurzem ging er zwar rein aber nur mit mehrmals versuchen!!!
ich hoffe das nichts mit der getiebe zutun hat sonst die battarie.
nachladen bring was oder lieber neue kaufen?
lg
|
|
|
07.02.2012, 16:11
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von iRaQi
nachladen bring was oder lieber neue kaufen?
|
Geh mal bitte davon aus, dass niemand Dein Fahrzeug kennt. Was wäre wohl die nächste Frage? Richtig: "Wie alt ist denn die Batterie?"
Probier es doch einfach aus... Aufladen und schauen, ob das Problem weiterhin besteht.
|
|
|
07.02.2012, 19:53
|
#5
|
Gast
|
was hast du für eine Batterie drin, wenn es eine AGM ist kannst du es nicht mit ein normales Lade gerät laden.Da brauchst du ein spezielles Ladegerät.was für ein BJ. hast du hat das FZ Standheizung.
|
|
|
07.02.2012, 20:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Was ist eine AGM Batterie und wie erkenne ich diese? Steht das da drauf?
__________________
|
|
|
08.02.2012, 08:56
|
#7
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Zitat:
Zitat von sami78
was hast du für eine Batterie drin, wenn es eine AGM ist kannst du es nicht mit ein normales Lade gerät laden.Da brauchst du ein spezielles Ladegerät.
|
Natürlich kann man mit einem ordentlichem normalem Ladegerät für "Naßbatterien" laden, man bekommt sie nur nicht 100% voll, da noch 0,3V fehlen... Ob das dann entscheident ist??? Wichtig ist, das es so intelligent ist auch bei Ladeschluß abzuschalten! Keine Angst, dann geht auch nix kaputt ! Bitte aber keine "Ladegeräte" aus grauer Vorzeit verwenden, wo nur Trafo und Gleichrichtung drin ist. Damit kann man viel Schaden anrichten. Da heißt es Spannung von Hand überwachen und bei Ladeschlußspannung abklemmen, aber pünktlich !! (Verweis auf @Amnat´s Ausführungen --> Klick)
Im Anhang mal als Auszug das Ladeprogramm des MXS-10. Unterschied ist nur bei "3" und "8", wie jeder sehen kann.
Der kleinere CTEK-7000, Schneeflockenprogramm, ist das gleiche wie AGM laden beim MXS. Ansonsten auch ganz normal benutzbar, bis auf die letzten 0,3V im Normalprogramm, die es dann nicht mehr auf 14,7V schafft.
Gruß N.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
Geändert von nofri (09.02.2012 um 08:29 Uhr).
|
|
|
10.07.2014, 08:45
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2013
Ort: München
Fahrzeug: F01 - 470d
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Die Antwort haste Dir selber schon gegeben...Batterie laden bzw. ersetzen...
|
Das selbe Problem hab ich auch ab und zu mit einem Unterschied das ich keine Batteriemeldung bekomme doch was hatt es mit der Baterie zu tun wenn doch der Motor eh schon läuft?
|
|
|
10.07.2014, 08:52
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i 2002
|
Zitat:
Zitat von Bozo
Das selbe Problem hab ich auch ab und zu mit einem Unterschied das ich keine Batteriemeldung bekomme doch was hatt es mit der Baterie zu tun wenn doch der Motor eh schon läuft?
|
ich war in mehrere wekstätte und die meisten sagen gleich getriebe und so ein misst... dann war ich bei zf und die haben festgestellt dass in die mechatronik irgendwelche teile die kaputt waren, die haben es ausgetauscht und seit dem alles super...es könnte dir vll helfen.
da du auch aus münchen kommst empfehle ich dir die zf am Zamdorfer Straße.
ps:ich hab damals auch die batterie, und gangwahlheber gewechselt weil die anderen werkstätte die meinung waren dass die teile defekt sind...
Geändert von iRaQi (10.07.2014 um 09:00 Uhr).
|
|
|
10.07.2014, 11:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
|
Was hat das bei ZF gekostet?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|