Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Winterreifen aus purem Gold ... Dunlop 245/55 R 17
Heute hat es meinen 730d erwischt bzw meine Winterreifen.
Ausnahmsweise hatte ich die Schlüssel meiner Frau gegeben und prompt gab es ne Fehlermeldung - Reifendruck. Ihre Messung an der Tankestelle zeigte keine Auffälligkeiten. Da sich die Fehlermeldung jedoch hartnäckig hielt, fuhr sie zu BMW. Diagnose dort 2 Reifen beschädigt, Fahrerseite vorne und hinten. Na toll, die Reifen sind ein erst einen Winter alt.
Dann kam der Knaller - zwei neue Reifen mit Montage 800,- € !!!? Aber nicht sofort lieferbar. Spinnen die? Ganze 2 Stunden verbrachte meine Frau geduldig beim Händler (die suchten verzweifelt die Reifen) und erreichte mich dann endlich - ich habe sie dann zum örtlichen Reifenhändler geschickt. Diagnose dort, vorne definitiv kaputt. Hinten evtl Reparatur möglich.
Alternative wäre gebrauchte Alus mit den genannten Reifen (8mm) über eBay Kleinanzeigen für 499,-. Was würdet ihr tun? Oder kann jemand zwei Reifen organiseren ?
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Die gibt's auf sicher günstiger. Das Netz ist voll davon. Die Frage ist, wie lange Du das Auto entbehren kannst. Oder Du nimmst die beiden verbliebenen Dunlops auf eine Achse und kaufst Dir für die andere Achse günstigere. Z. B. Falken, die m. E. für den Winter o.k. sind, gibt es in der Größe schon für ca. 120 Euro neu.
@patrik
Da bin ich noch gar nicht draufgekommen. Wusste nicht das die Achsen unterschiedlich sein können/ dürfen. Auto brauche ich eigentlich nicht. habe keinen Zeitdruck
@patrik
Auto brauche ich eigentlich nicht. habe keinen Zeitdruck
Na dann brauchst ja nicht unbedingt noch WinterRäder? Oder liegt bei Euch Schnee.
Hier noch mal paar Pirelli von 2012
kommt natürlich wieviel du fährst. Bei mir kommst nicht drauf an ob die Reifen 2-3 Jahre alt sind, länger als 2Saison sind die bei mir eh nicht drauf. Mittlerweile ein Sommer und im nächsten muss ich schon wieder den nächsten Satz kaufen.
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Für 2x 245/55 R17 ist der Preis definitiv überzogen. 2 Winterreifen in dieser größe sollten zusammen um die 400€ Kosten (mit Montage) und das auch nur, wenn wir wirklich von den Top Marken reden.
Für 400€-500€ bekommst du gebrauchte 17 Zöller in der Bucht aber auch schon mit Felgen.
Das diese Reifengrösse extrem selten ist, die Gummis sauteuer und dann nur noch komplett veraltete Profile erhältlich sind hab ich schon vor langer Zeit mit Schrecken realisiert.
Was ICH für MICH gemacht hab kann ich dir sagen, ob DU es nachmachen willst/kannst/darfst musst du selber entscheiden.
ICH hab Sommers wie Winters topmoderne Nokian Reifen in der Grösse
235/55-R17 drauf, die gibt es mit reichlich Tragkraft, in der Geschwindigkeitsklasse W für vernünftiges Geld.
Und ja die sind minimal schmäler als die Uraltgummis und sie sind minimal kleiner im Durchmesser als die Uraltgummis, und beides ist weder ein technisches Problem noch schadet es dem Wagen, dem Fahrverhalten oder sonst irgend jemanden.
Du kannst aber auch auf dem 730d IMHO Reifen der Grösse 225/60-R17 drauf machen, die sind exakt so gross wie die 245er, und da bekommst du superbillige China Ware, Weisswand Reifen und reichlich US-SUV Reifen die ich nicht einmal geschenkt haben möchte.