


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2013, 15:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-750i
|
Öffnen ohne Schlüssel... oder ungebetene Besucher
Hallo,
schon zum dritten Mal komme ich zu meinem 7er und alle Fächer sind offen, Sonnenbrillen sind weg und die Einkaufwagen Euros auch.
Anfangs habe ich ja gedacht ich hätte nicht richtig zugemacht, aber ich achte seit dem penibel darauf. Und diesmal bin ich 100% sicher das die Türen alle zu und die Knöpfchen unten waren.
Am wagen sind keine Spuren zu sehen, da er momentan dreckig ist wäre das aufgefallen.
Hat einer von euch was ähnliches schon mal erlebt?
|
|
|
30.04.2013, 16:07
|
#2
|
Gast
|
Ich kam auch schon 3-4 Mal zum Wagen und er war offen und ich konnte mir nicht erklären warum. Beim letzten Mal ist mir aufgefallen, dass mein kleiner Sohn vorher in der Wohnung auf dem Schlüssel rumgedrückt hat. Selbst aus dem 4. Stock ging der Wagen wohl auf, obwohl er auch nochmal 50 Meter vom Haus weg steht. Ich habe den Wagen auch schon beim Reifenwechseln auf und zugeschlossen, Schlüssel war in der Hosentasche... Also Möglichkeiten gibt es, dass der Wagen unbemerkt geöffnet wird. Ist Dein Wagen so codiert, dass der Wagen sich selbst wieder verschließt, falls er unabsichtlich per Fernbedienung geöffnet wird?
|
|
|
01.05.2013, 03:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo,
ich hab zwar auch schon mal unbeabsichtigt geöffnet, aber in unserer ländlichen Idylle könnte ich das Auto immer unverschlossen und mit offenen Fenstern stehen lassen. Die Einzigen, die was klauen würden, wären wohl Elstern und Eichhörnchen. In dem Fall sieht es wohl eher nach dem besonders schweren Fall des Diebstahls aus. Es gibt Spezialisten, die über Grätschaften verfügen, welche das Signal der Fernbedienung auffangen und wiedergeben können. Sie müssten allerdings in Reichweite des Funksignals sein, wenn der Wagen geöffnet oder verschlossen wird. Auf diese Weise "verschwinden" tausende Airbags, Navis usw. Das Abgreifen des Funksignals kann dabei überall erfolgen (Supermarkt etc.). Der Diebstahl kann dann auch später stattfinden. Tja, Nichts und Niemand ist sicher.
Bei MB Fahrzeugen ging es früher (Anfang bis Mitte der neunziger) noch einfacher. Da konnte man die S Klasse mit einem halbierten Tennisball öffnen.
Schützen kann man sich davor nicht wirklich. Es sei denn, man schafft sich einen wirklich gemeinen Köter an, der dann im Auto wohnen muss. Aber dann braucht man bald eine neue Innenausstattung.
Ich würde aber in jedem Fall Anzeige machen. Nur dann können ja die Behörden was unternehmen. Das Verfahren wird sicher eingestellt, aber ggf. fährt mal öfters eine Streife vorbei. Wachsame Nachbarn sind auch immer hilfreich.
Grüße
Nossi
|
|
|
01.05.2013, 09:11
|
#4
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Die Vorfälle scheinen sich zu häufen..bin froh das ich die akustische Quitierung codiert habe. Aber auch so achte ich immer auf mein Umfeld und vorallem wo ich mein Wagen parke.
|
|
|
01.05.2013, 09:45
|
#5
|
Gast
|
@nossi
Wer so ein Equipment hat klaut keine Sonnenbrillen und Einkaufseuros.
|
|
|
01.05.2013, 10:24
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mir ist bisher zum Glück noch kein Diebstahl passiert...aber ich bin auch schon in der Tasche mit dem Schlüsselbundrest auf die "Öffnen" Taste gekommen.
Entsprechend war der Wagen offen - über Nacht.
Nicht wirklich prickelnd, insbesondere wenn Wertsachen drin sind.
|
|
|
03.05.2013, 02:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
|
Bei mir ist es codiert, das Fahrzeug schließt sich nach 2 Minuten wieder ab wenn keine Tür geöffnet wurde noch dazu habe ich die akustische quittierung was sehr von Vorteil für dich wäre. An deiner Stelle würde ich mir beides codieren. Gruß Daniel
|
|
|
05.05.2013, 10:46
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: 2002 735i LPG
|
Zitat:
Zitat von sobeam
Hallo,
schon zum dritten Mal komme ich zu meinem 7er und alle Fächer sind offen, Sonnenbrillen sind weg und die Einkaufwagen Euros auch.
Anfangs habe ich ja gedacht ich hätte nicht richtig zugemacht, aber ich achte seit dem penibel darauf. Und diesmal bin ich 100% sicher das die Türen alle zu und die Knöpfchen unten waren.
Am wagen sind keine Spuren zu sehen, da er momentan dreckig ist wäre das aufgefallen.
Hat einer von euch was ähnliches schon mal erlebt?
|
Wäre ne alternative den ZV zu codieren. Bei mir ist es zumindest so.
VERRIEGELN_AUT_NACH_2_MIN
aktiv - Türen werden automatisch wieder nach zwei Minuten verschlossen, wenn nach Öffnen des Wagens über die Fernbedienung in diesen zwei Minuten keine Tür geöffnet wurde.
grüße
|
|
|
05.05.2013, 11:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Ich hab die Lösung. Sherlock Holmes sagt, wenn man alles unmögliche ausschließt, bleibt das einzig wahrscheinliche übrig.
Die Lösung ist simpel:
Jemand versteckt sich im/hinter dem Nachbarauto.
Oder er steht einfach zwischen Deinem und dem Nachbarauto und tut so, als wäre es sein Auto.
Während Du aussteigst, öffnet er leicht deine Beifahrertür/Tür re hinten (Du hast sicher kein Softclose).
Du verriegelst mit FB, der Wagen quittiert.
Wenn Du weg bist, wird das Auto ausgeräumt.
|
|
|
06.05.2013, 06:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Meine Beiträge wurden ja gelöscht, obwohl sich das jeder selber in 10 sekunden ergooglen kann, wie leicht ein E65 aufzumachen ist.
Ich denke, da haben ein paar Spaßvögel einfach das richtige Handwerkszeug zum Öffnen des mechnischen Schlosses (geht in 30 Sekunden) und räumen halt immer den Wagen aus.
Mit der Fernbedienung wird das alles gar nichts zu tun haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|