Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2012, 11:24   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Suche einen sehr speziellen Wechselrahmen

Hi,
hab schon das WWW bemüht,
ich habe 2 Dension DMP3A HDD-MP3Player.
Diese muss ich jedesmal per IDE-Wechselrahmen im PC bestücken.
Da ich mir demnächst aber wahrscheinlich n neues Mainboard leiste und eben dieses meiner Wahl über KEINEN IDE-Anschluss mehr verfügt,
bin ich auf der Suche nach einem Wechselrahmen der mit folgenden Merkmalen ausgestattet sein MUSS:
-per USB an PC anschließbar
-intern MUSS der Wechselrahmen diesen riesengroßen uralten Stecker haben die die alten Wechselrahmen eben hatten (sieht aus wie n SCSI-Stecker)
-demnach wahrscheinlich auch ein Netzteil dass die Platte überhaupt mit Strom versorgt werden kann

Wie gesagt,
ich bin da nicht fündig geworden,
weiß aber jetzt auch nicht wie diese Uraltsteckverbindung heißt,
bzw. nach welchen Stichwörtern ich da genau suchen muss.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 11:45   #2
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Hallo Chris,

behalte einfach Deine bisherigen Wechselrahmen bei und verwende einen der folgenden Adapter:

Entweder SATA zu IDE


Oder USB zu IDE


Viele Grüße
Joachim
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 14:13   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Gott,
da sieht man mal wie man als doch als Bekloppter durch die Gegend wackelt
Die SATA-IDE Lösung ist die richtige für meine Bedürfnisse
Hab ich dann damit auch die Hot-Plug Funktion

Merci
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 14:42   #4
ArnoNym
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ArnoNym
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Unterreichenbach
Fahrzeug: E31 BMW850Csi 06/93, E38 BMW750i 06/96, VW Passat 35i 2.0 GL FL, Fiat 500 Bj. 72, Honda CBX1000 CB1A
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Gott,...
Mensch Chris! Kannst Joachim zu mir sagen!

Nein - Ich vermute Hotplug werden die Adapter nicht mit machen. Hotplug wurde aber von den IDE-Anschlüssen auch nicht unterstützt, oder?

Aber Probieren geht über Studieren. Probier´s einfach aus! Ich denke kaputt wird nichts gehen.

Grüßle, Joachim
ArnoNym ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2012, 14:44   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ja, über USB kannst Du die Platte mit so nem Adapter im laufenden Betrieb anschließen... nur vor dem Abschalten der Platte (bei fortlaufendem Rechner) bzw vor abziehen des USB-Steckers musst Du die Platte abmelden.

Dafür gibts, wenn an USB was angeschlossen istz, so ein Piktogramm unten rechts im System-Tray. Da klickt man dann drauf wählt das zu entfernende Gerät aus, wartet nen Moment und stöpselt dann ab.

Ich bin mir zu 99% sicher dass das auch mit IDE funktioniert. Wenn man die Platte als zu entferndes Gerät im Tray angezeigt bekommt kann man sie darüber auch entfernen. Beim abstöpseln sind dann alle Dateien geschlossen und die FAT geschrieben... da kann systemseitig nix mehr passieren.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 19:25   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard



ist mein treuer begleiter seit ungefähr 4 jahren, immer mit dabei, kannst 2,5" ide 3,5" ide und SATA über USB anschließen, übertragungsraten sind immer so bei 30mb/sec für ubs2.0 mehr als zufriedenstellend.

und das ding ist klein, sehr klein, und handlich und kostet 11euro

wenn man übringes usb sticks und festplatte, direkt abziehen möchte, ohne sie "auszuwerfen" dann langt es wenn man den schreibcache deaktiviert. datendurchsatz wird bei vielen kleinen dateien (im kilbyte bereich) um 3% langsamer, aber man kann immer freudig abziehen.

(im arbeitsplatz, rechtsklick auf stick/platte, eigenschafte, hardware, schreibcache hacken wegmachen)
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 07:48   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Das "Ding" geht leider nicht,
sowas wäre mir am allerliebsten gewesen
Ich hab aber hinten am MP3-Player so eine riesige SCSI-Buchse
Und das Ding jedes mal vorher ausbauen

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um etwas Hilfe bei 2 speziellen Umbauten. wh3003 BMW 7er, Modell E38 15 12.04.2012 14:44
Innenraum: Suche speziellen Schalter... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 16.03.2009 15:24
Elektrik: Wo kann man Kabel in speziellen Farben kaufen? Domi BMW 7er, Modell E32 9 04.09.2005 11:19
Frage zu speziellen BMW Federn für die VA FP BMW 7er, Modell E32 13 16.04.2004 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group