Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2012, 21:58   #1
RonaldN
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RonaldN
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
Standard Prins VSI: noch v1 oder schon v2

Hallo Forum

Plane den Umbau auf Gas. Mein Umbauer empfiehlt mir noch die v1 zu nehmen, da die v2 noch nicht rund läuft. Will hier seine Aussage nicht in Frage stellen, es würde mich aber interessieren, ob ihr ähnliche Empfehlungen habt.

Oder fährt vielleicht einer von Euch schon die v2 und kann aus eigener Erfahrung berichten.

Gruß & Dank
Ronald
RonaldN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 22:38   #2
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Woran erkenne ich denn die Version?
Meine ist von 2009 und läut wie ein schweizer Uhrenwerk.

Grüße
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2012, 22:50   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von RonaldN Beitrag anzeigen
Oder fährt vielleicht einer von Euch schon die v2 und kann aus eigener Erfahrung berichten.
Die VSI II kommt doch soeben erst auf den Markt,und erst wenige Umrüster dürfen sie schon einbauen. Zudem ist sie deutlich teurer.
Wer sollte sie also schon im 7er eingebaut haben mit einiger Erfahrung anschliessend?

Im Moment kannst Du bei entsprechendem Preisvorteil Dir besser noch die VSI I einbauen lassen.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 12:01   #4
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Hallo, schau mal im Autogasforum nach.
Die V2 brauchst Du nicht, die ist mehr für FSI-Motoren.
Da wirfst Du Perlen vor die Säue.
Gruß Thomas
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 13:09   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mit einigen Einzelheiten schloß Prins zu anderen Herstellern, wie z.Bsp. BRC, auf. Für eine einfachere Montage entfallen die Injektor-Simulatoren (Emulatoren).
Für die Praxis neu ist der Not-Gas-Start.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VSI-2.0 system

• Einstellbare LED-Farben vom Kraftstoff-Wählschalter für die Integration im Armaturenbrett
• Möglichkeit den Tanklevel manuell zu konfigurieren
• Umfangreiche Diagnosefunktionen, Diagnose-Soft-ware wird in Basic und Advanced Menüs unterteilt
• Integrierte Checkliste für die Umschaltfunktion, so schnelle Diagnose
• Erweiterte Aktuator-Test, jedes Ventil kann manuell geprüft werden
• Modularer Plug & Play Kabelsatz, 2-geteilt in Haupt-und Injektorstrang
• Freeze-Frame-Informationen von den ersten 2 Fehlern
• 32-Bit-ECU in OEM-Qualität mit integriertem Injektor-simulator
• Ein Diagnose-Tool für alle Systeme von Prins
Vorbeheizte Düsen zu vermeiden von Verklebung beim Kaltstart
Not-Gas-Start-Funktion integriert
• Kein RPM-Modul erforderlich (rounds per minute)
• Geringe Stromaufnahme im Schlafmodus <1 mA
...

LPG Druckminderer
...
• Ansaugkrümmer Referenzfunktion (MAP)
...

Im Gegensatz zu anderen brauchte Prins bisher den MAP-Druck nicht.
Warum ist die Funktion jetzt vorhanden?
Kann damit die Präzision gesteigert werden? Prins mißt nur den Systemdruck nach dem Filter und verlängert bei Druckabfall durch hohen Gaskonsum bisher die Einspritzzeitdauern der linear arbeitenden Injektoren entsprechend.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 13:49   #6
Inspektion
Mitglied
 
Benutzerbild von Inspektion
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
Standard

Sofern sich keine Macken zeigen, ist die VSI II klar besser. Aber:
PRINS VSI 2 nur bis 6 Zylinder
(bisher wohl. ...unklare Aussagen im Netz)
Inspektion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 16:12   #7
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Super, teilweise hatten die billigen KME-Anlagen diese features schon vor Jahren

Aber Not-Gas-Start find ich gut!
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 16:24   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Haben sie auch ab 2,5 ms linear arbeitende Injektoren mit linearem Fließverhalten vom Minimum bis zum Maximum?

Die weggesparten Injektor-Simulatoren als Sateliten hatten ihren Vorteil. Kurze Leitungswege zu den Benzineinspritzventilen mit geringstem Spannungsverlust und ausbaubares Gassteuergerät ohne Motorstörung im Benzinbetrieb. Allerding muße die Drehzahl extra abgegrifen werden, weil die Sateliten zur Aufbereitung eines Drehzahlsignals zu wenig "Intelligenz" haben und für die Weiterleitung so oder so eine weitere Leitung notwendig ist.

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
... Aber Not-Gas-Start find ich gut!
Damit könnte man doch im Sommer die Benzinpumpe abschalten - oder nicht?

Geändert von amnat (15.05.2012 um 16:37 Uhr). Grund: Not-Gas
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gasfilterwechsel Prins VSI Junior67 BMW 7er, Modell E38 33 10.03.2015 14:07
Gas-Antrieb: Umrüstung Prins VSI / 1 oder 2 Verdampfer und Einbaulage im E65 750i Bergfisch BMW 7er, Modell E65/E66 9 29.06.2010 21:47
PRINS VSI: Erfahrungen mit Fa. ABART (Regensburg) oder BBG GmbH (Amberg/Dachau) ? Jue BMW Service. Werkstätten und mehr... 51 11.03.2008 14:40
Elektrik: Prins VSI thirtyeight BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2006 12:05
Motorraum: Prins VSI im 740ia - zu hoher Verbrauch ?? - oder normal ?! Sebek BMW 7er, Modell E38 39 20.01.2006 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group