


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.03.2012, 09:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E66-745 2004
|
ISOFIX Einbauanleitung im E66
Schönen guten morgen,
möchte bei meinem E66 mit Comfortsitzen hinten Isofix nachrüsten. Finde leider keine Einbauanleitung, BMW konnte oder wollte mir da nicht weiterhelfen, hat Irgendeiner von Euch eine für mich?
Gruß Ede
|
|
|
25.03.2012, 09:41
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
__________________
|
|
|
25.03.2012, 09:48
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E66-745 2004
|
Danke für den Link. Habe im TIS leider auch nichts darüber gefunden. Über weitere Hilfe würde ich mich freuen!
Danke im voraus!
EDE
|
|
|
25.03.2012, 09:50
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E66-745 2004
|
Den Nachrüstsatz habe ich schon. Danke.
Grus
|
|
|
25.03.2012, 09:53
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von EDE 740
Über weitere Hilfe würde ich mich freuen!
|
Lies doch einfach mal Hier
|
|
|
25.03.2012, 09:59
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E66-745 2004
|
Habe mir schon alle Beiträge durchgelesen, sieht bei meinen Sitzen komplett anders aus, weil Komfortsitz im Fond elektr.verstellbar.
Gruß
|
|
|
25.03.2012, 10:03
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von EDE 740
Habe mir schon alle Beiträge durchgelesen, sieht bei meinen Sitzen komplett anders aus, weil Komfortsitz im Fond elektr.verstellbar.
Gruß
|
Dennoch sind die Schrauben an exakt den gleichen Stellen, da ISOfix, also genormt.
Was sieht denn bei Dir anders aus?
|
|
|
25.03.2012, 09:43
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von EDE 740
Schönen guten morgen,
möchte bei meinem E66 mit Comfortsitzen hinten Isofix nachrüsten. Finde leider keine Einbauanleitung, BMW konnte oder wollte mir da nicht weiterhelfen, hat Irgendeiner von Euch eine für mich?
Gruß Ede
|
Ich habe ISOFIX bei mir nachgerüstet. Der lokale Freundliche behauptete auch steif und fest, dass es nicht möglich sei, weil man Löcher ins Leder schneiden müsse und BMW ausserdem im Falle eines Unfalles die Garantie verweigern würde. Das ist Bullshit. Es geht ganz einfach. Hinten sind Blindschrauben drin. Ich suche Dir mal im ETK die richtigen Sachen raus.
EDIT\
Hier die Seite im ETK
Und hier ein foreninterner Link zum Thema
Geändert von presswurst (25.03.2012 um 09:50 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Innenraum: ISOFIX nachrüsten im E66
|
3327 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
58 |
10.12.2013 17:21 |
Innenraum: Isofix
|
tacobavaria |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
28 |
19.10.2010 21:06 |
Innenraum: Isofix nachrüsten ?
|
e3882 |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
26.01.2010 06:13 |
Innenraum: Isofix im E32?
|
goldener |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
08.08.2009 20:37 |
Innenraum: ISOFIX im E38
|
lap17 |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
21.11.2004 19:27 |
|