


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.02.2012, 10:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.10.2011
Ort: Gau-Odernheim
Fahrzeug: E65-730D (11.04)
|
PDC mal geht`s mal geht`s nicht
Hallo.
Also, ich weiß, es wurde schon sooo oft behandelt, aber ich finde zu meinem Problem mit dem PDC in der Historie KEINE Lösung! Mein PDC (vorne und hinten) funktioniert mal und dann wieder nicht! In der Zeit ind der hier Schnee fiel, funktionierte es einwandfrei und jetzt wieder nicht!!! Welche Teile können denn einen Wackelkontakt haben??? Kann es letztlich nur an einem Wackler im Sensor liegen oder an dem im Kofferraum sitzenden Steuergerät??? Kann ich das irgendwie feststellen???
Bin für jeden Tipp zur Prüfung dankbar!!!
Viele Grüße aus Alzey
|
|
|
20.02.2012, 10:28
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Fehlerspeicher auslesen lassen.
Entweder steht da sensor(Wandler) oder leitung drin.
Bei Ebay kosten diese(Sensor) nur 35 Euro unlackiert.
http://www.7-forum.com/forum/22/pdc-...en-158040.html
MFG LAKI
|
|
|
20.02.2012, 20:15
|
#3
|
Gast
|
Um das Auslesen des Fehlerspeichers kommst Du nicht drum rum. Allerdings lohnt es sich, die als defekt genannten Sensoren, erstmal im Ultraschallreiniger zu reinigen. Zwei meiner drei defekten Sensoren funktionierten danach wieder.
|
|
|
20.02.2012, 20:31
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das macht denen nix? Dann probier ich das mit meinen alten auch mal 
|
|
|
20.02.2012, 20:33
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was soll das bringen
Das sind doch geschlossene Systeme...das wird wohl eher nur Zufall gewesen sein.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.02.2012, 20:59
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Was soll das bringen
Das sind doch geschlossene Systeme...das wird wohl eher nur Zufall gewesen sein.
|
Aber ein netter Zufall, oder? Den Tipp habe ich hier aus dem Forum.
Viele haben zum Beispiel im Winter das Problem, das nach dem Kärchern die Sensoren einfrieren, also gefrorenes Wasser im Spalt klemmt. Genauso kann da Dreck, Streusalzgekröse und Co. drin hängen.
Ich sag ja nicht, dass es ein Allheilmittel ist... Aber es lohnt sich doch zu probieren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|