


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.04.2013, 02:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 760 07
|
Bei Automatik Schaltpunkte resetten?
Beim fahren in der Stadt schaltet die Automatik immer öfter recht ruckartig. Kommt vermutlich vom eignen fahren weil der ja irgendwie "lernt"
Das ist mir aber langsam doch zu viel, vielleicht hab ich zu oft zu stark beschleunigt
Jetzt will ich das ganze resetten - das soll ja irgendwie gehen. Kann ich das mit der richtigen Software selber machen? Ich hab die ja auch schon nur finde ich da nichts zum resetten der Automatik?
Hat da jemand Erfahrung ob das geht und auch hilft ?
|
|
|
13.04.2013, 06:16
|
#2
|
Gast
|
Du kannst die Adaptionswerte z. B. mit INPA löschen (lassen). Das wird Dir aber wohl nicht beim Schaltrucken helfen. Da hilft eher ein Getriebeservice bei ZF. Wieviel Kilometer hat Dein Getriebe?
|
|
|
13.04.2013, 15:01
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 760 07
|
Jetzt plötzlich gehen der 1. und 2. Gang nicht mehr ...
wieso bei ZF? Auto steht gerade in München und dort finde ich kein ZF - alles nur voll mit BMW
Sind die besser/günstiger als BMW selber?
Geändert von Franko61 (13.04.2013 um 15:12 Uhr).
|
|
|
13.04.2013, 15:55
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Weil ZF mit dem Getriebe Sachen macht bzw. einstellt oder repariert, wovon BMW nichts weiss 
|
|
|
13.04.2013, 18:49
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 760 07
|
Ich hab nun mit dem BMWhat app die Fehler ausgelesen und bekomme fürs Getriebe 4F81, irgendwas mit neutraler Zustand, habe im Internet schon gesucht und gefunden, dass vermutlich Getriebeöl fehlt. Tatsächlich habe ich auch einen Ölfleck entdeckt.
Dann gehe ich am Montag mal auf die Suche nach ZF in München
Danke für den Tipp!
|
|
|
13.04.2013, 18:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Kann auch deine Dichtbrille sein. Dann sowieso zu ZF, da kostet der ganze Getriebeservice gerade mal ein paar Euronen mehr als nur der Ölwechsel bei BMW.
|
|
|
18.04.2013, 06:23
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 06.03.2013
Ort: Hamburg-Schnelsen
Fahrzeug: E38-728iA - E66-730D
|
Zitat:
Zitat von Franko61
So, war jetzt in Dortmund und habe das dort machen lassn.
Alles perfekt, Kosten 520 Euronen - aber es scheint nun alles OK zu sein.
Bin mir nicht ganz sicher, denn beim Runterbremsen hab' ich das Gefühl, dass irgendwas noch nicht ganz rund läuft - als ob ich jedesmal einen Tritt von hinten bekomme???
|
Hört sich irgendwie nach dem Hinterraddifferential?:O
Gesendet vom Samsung Galaxy Note.
|
|
|
18.04.2013, 07:52
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Aber sowas von überhaupt nicht - wie kommst Du auf das HAG?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|