


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2008, 18:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.04.2008
Ort:
Fahrzeug: E65-735i
|
Offener Luftfilter. Geht das?
Ein frage an euch: Da ja viele einen Offenenluftfilter haben würde mich es interessieren ob es am E 65 (735i) auch gehen würde, also ohne bedenken und ohne Probleme weil bei einem 8 Zylinder muss sich das doch richtig gut anhören  kann mir jemand was dazu sagen ?
|
|
|
03.11.2008, 18:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Leider hab ich meine bilder nicht mehr vom VW-G60
Der G60-lader sitzt direkt hinter dem luftfilter und ist leicht eingefettet, dadurch bleiben dreckpartikel besser haften.
Damals war der g60 original und nur leicht verdreckt, nach 5tkm ! mit offenen luftfilter gab es bereits starke schmutzablagerungen
Ob es beim E65 überhaupt zugelassene offene luftfilter gibt weiß ich nicht, aber willste den länger fahren würd ich die dinger nicht einbauen 
|
|
|
03.11.2008, 18:29
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Gehen würde es 100%ig
zu Empfehlen 100%ig NICHT
Kauf Dir halt normale Sportluftfilter von z.B. K&N klingt dann auch hörbar besser
|
|
|
03.11.2008, 18:37
|
#4
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Falsches Forum, es gibt eine Opel Manta/Calibra Abteilung im Motor Talk.
|
|
|
03.11.2008, 20:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
|
Zitat:
Zitat von Auric
Falsches Forum, es gibt eine Opel Manta/Calibra Abteilung im Motor Talk.
|
 
BMW gibt sich viel Mühe, die 7er so leise wie möglich zu konstruieren. Wer Motorengeräusche will, sollte vielleicht besser einen Z4 fahren... besonders der 3.0i macht schöne Töne, wenn man den Schaumstoff aus dem Soundrohr nimmt...
|
|
|
03.11.2008, 20:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Was spricht denn gegen schönen Sound, mein 540i hat auch ne handgefertigte Edelstahlauspuffanlage um den V8 zum blubbern zu bringen
Und wieviele hier im Forum sind mit Eisenmann usw. und auch mit offenen Luftfiltern unterwegs, da brauchts nicht unbedingt nen Roadster dazu.
|
|
|
03.11.2008, 19:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
|
Zitat:
Zitat von Jin28
....weil bei einem 8 Zylinder muss sich das doch richtig gut anhören....
|
Aber sicher hört sich das geil an 
Nur was sagt die Rennleitung dazu?
|
|
|
03.11.2008, 19:29
|
#8
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Die Rennleitung sagt nein
|
|
|
06.11.2008, 13:38
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Offener Luftfilter
Ein offener Luftfilter ist IMO schon wichtig, noch wichtiger allerdings Wassereinspritzung (Überkinger und kein Selters!), Lachgaszumischung sowie 0,1% Amylnitrat pro Liter Super Plus.
Wenn das dann alle haben (wollen) steige ich um auf Calibra o.ä. diese Fahrer
fahren dann ja alle verzuhälterte (gepimpt für die Andersgläubigen) 7er und sind richtig ernsthaft und seriös.
|
|
|
06.11.2008, 13:58
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|