


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.01.2009, 12:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
|
Ölverlust am Getriebe...
Hallo,
ich musste heute leider feststellen, dass auf meinem Stellplatz schon ein recht großer Ölfleck ist. Von der Lage und vom Geruch ist es eindeutig Getriebeöl.
Da ich spontan keine Hebebühne zur Hand habe, wollt ich mal hören, ob es beim E65 vielleicht eine wunde Stelle am Getriebe gibt.
Dann kann ich schonmal vorbereitet sein, was auf mich zu kommt...
Vielen Dank
Alex
|
|
|
06.01.2009, 13:16
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ist mir nichts bekannt,und eher selten,,,
Geändert von wolfgang (06.01.2009 um 15:12 Uhr).
|
|
|
06.01.2009, 15:04
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Ölverlust am Getriebe...
@ Alex
hatte dasselbe Problem im Dez. ´07. War, nach Aussage meines  ein bekanntes Problem der Getriebe-Ölwannen-Dichtung. Ölwannenschrauben mit Locktite gesichert, Dichtung altert, -undicht. Auf meiner Rechnung stand:
Ölverlust lokalisieren, Unterboden reinigen.
Getriebe-Ölwanne ab- und anbauen/ abdichten oder ersetzen.
Schraube
O-Ring
Schraube
Dichtung
Automatik-Getriebeöl
Endsumme: 309,83 €
Seitdem wieder alles in Ordnung.
Gruß Winni
|
|
|
06.01.2009, 15:13
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
da bin ich mal gespannt wer das prob noch hatte,mir ist das neu.... 
|
|
|
06.01.2009, 16:01
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2008
Ort:
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
|
Ich hab eben mal mein Arm lang gemacht und mit dem Handy zwei fotos geschossen.
Vielleicht kann der Kenner ja was erkennen. Das Problem ist nähmlich, dass ich die Woche eigentlich keine Zeit für die Werkstadt habe. Wird der Getriebeölstand irgendwie überwacht?
Die Fotos habe ich im Anhang
|
|
|
06.01.2009, 16:29
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
nicht das dies am simmering der kardanwelle tropft und runter läuft,sieht man halt nicht richtig und der ölstand wird schon überwacht ,zumindest kann ihn der Freundliche auslesen, bringt dir aber im moment nichts,..
|
|
|
18.04.2010, 08:30
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Bogen
Fahrzeug: F01-760i LCI 11/2012
|
Hallo,
ich habe jetzt gerade hier im Forum das Foto von Ihrem Auto zufällig gesehen. Ich habe auch Problem mit Ölverlust aus Automatikgetribe mit meinem gerade gekauften 750i FL. Es geht auber um was anderes: darf ich fragen ob Sie Ihren Auto im Straubing gekauft haben bei einem Autohaus-Altmann? Ich glaube, das ich mit dem Auto auch Probefahrt gemacht habe! Ich kenne ein bishen das Auto!
Gruß
|
|
|
18.04.2010, 09:11
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Bogen
Fahrzeug: F01-760i LCI 11/2012
|
Hallo,
ich habe jetzt gerade hier im Forum das Foto von Ihrem Auto zufällig gesehen. Ich habe auch Problem mit Ölverlust aus Automatikgetribe mit meinem gerade gekauften 750i FL. Es geht auber um was anderes: darf ich fragen ob Sie Ihren Auto im Straubing gekauft haben bei einem Autohaus-Altmann? Ich glaube, das ich mit dem Auto auch Probefahrt gemacht habe! Ich kenne ein bishen das Auto!
Sorry, das war jetzt eine frage an Winni
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|