


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.12.2008, 08:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Frage zur Lüftung
Bei niedrigen Aussentemperaturen fällt so ab 2km nach dem Losfahren die Lüftung durch recht lautes Rauschen unangenehm auf.
Ich muss dann die Lüftung dann manuell zurückdrehen, weil mich das Gerausche ziemlich nervt. Ein großer Luftstrom, der die Lautstärke irgendwie rechtfertigen könnte, kommt aber auch nicht aus den Düsen.
Der Lärm scheint zwischen den Mitteldüsen und dem Navibildschirm zu entstehen.
Ich vermute, dass sich da ein Schlauch gelöst hat. Kann man da vorne irgendeine Blende abnehmen, um da mal nachzusehen?
|
|
|
09.12.2008, 08:18
|
#2
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
zuerst mal, das hatten bisher beide E65 die ich hatte. Es wird unmerklich mehr "warme" Luft in den Raum eingeblasen. Dient dazu es schneller kuschlig warm werden zu lassen.
Wenn du allerdings der Meinung bist, das sei nicht normal, kannst Du unter dem Bildschirm die Abdeckung einfach nach oben abziehen und mal nachsehen.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
09.12.2008, 08:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Stimmt schon, dass ein wenig mehr Luft eingeblasen wird, aber der Lärmpegel steigt schon ziemlich an.
Ich hab oben gerade mal nachgesehen, aber da kann man nicht viel erkennen. Kann ich den mittleren Frischluftgrill ober die obere Öffnung einfach nach vorne rausschieben?
|
|
|
09.12.2008, 08:48
|
#4
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
die mittleren Düsen habe ich noch nicht ausgebaut. Könnte mir aber vorstellen, dass die nicht "nur" gesteckt sind. Sie halten nämlich ziemlich massiv. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dort irgendwas abgefallen sein sollte. Nimm mal das Lüftungsgitter unter/vor dem Monitor ab, da kannst Du sehen, ob die Düsen nur gesteckt sind oder noch irgendwie verschraubt.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
09.12.2008, 11:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Hallo Horst, vielen Dank für den Tip mit dem Gitter!
Das Gitter lässt sich abnehmen, aber dahinter kann man so gut wie nichts erkennen, ausser dass es da verdammt eng zugeht  . Die Verbindung vom mittleren Frischluftgrill zur dahinterliegenden Luftführung sieht aber ok aus. Leider kann man den mittleren Frischluftgrill nicht so ohne weiteres nach vorne rausschieben (ausser vielleicht mit roher Gewalt, habe ich aber nicht probiert  ).
Kurzum: Ohne eine Bauanleitung, was sich wie wo abbauen lässt, geht es da nicht weiter...
Schöne Grüße, Andreas
|
|
|
09.12.2008, 12:39
|
#6
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Andreas,
du kannst folgendes machen, dann siehst Du vielleicht mehr. Ziehe rechts das Lüftungsgitter nach vorne raus, ist nur gesteckt. Wenn Du dann in die öffnung reinschaust, siehst du Rechts eine Mutter, die drehst du raus. Dann das Lüftungsgitter am Bildschirm rausnehmen und die Mutter dort lösen. Dann kannst Du die Holzleiste abnehmen. Vielleicht eröffnen sich Dir dann ganz neue Möglichkeiten. 
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
09.12.2008, 13:01
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Teste doch wie viel Luft da rauskommt. Erstmal das Gebläse auf volle Leistung stellen. Dann machst du alle Düsen zu (geht das beim e65 noch?) und nur z.B. die linke auf, da sollte es nun ordentlich ziehen. Dann die linke wieder zu und die mittlere auf, kommt dort nun bedeutend weniger Luft raus geht irgendwo etwas verloren.
Also beim e38 kann man so hängende Klappen der mittleren Düse entlarven.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|