Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2008, 17:52   #1
fcat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
Frage Ölschwund

Hallo Freunde edler Limousinen,

mein Dickschiff hat ein Problem.

Erstmal nur Fakten:
1) 745d im Januar bei 48603 km: Motorölwechsel, danach Motorölstand laut Anzeige im Monitor 100%.
2) Dienstag: Unterbodenverkleidung löst sich auf der Autobahn. Reste am Parkplatz abgeschraubt, sonst keine Beschädigung erkennbar.
3) Mittwoch: Wagen zur 60'000 km-Inspektion ("Fahrzeugcheck") und Reparatur Unterbodenverkleidung in die Werkstatt gebracht. Motorölstand bei 59900 km: alles grün bis auf das oberste Quadrat in der Anzeige, also etwa 75%.
4) Donnerstag: Wagen abgeholt. Motorölstand direkt nach Abholung laut Anzeige: Wie vorher etwa 75%.
5) 50 km gefahren. Beim Abstellen *bing*, Anzeige: Motorölstand auf Minimum. Links neben dem Motorblock guten alten Ölmeßstab gefunden, auch der liefert: Minimum.
6) Keine Ölflecken unter dem Auto, keine Öltropfen unten zu sehen, keine Qualmwolken hinter dem Auto.

Was ist da los?
Möglichkeit 1: Sensor defekt und Ölstand war schon länger niedriger als angezeigt. Das hieße: Von Maximum auf Minimum in 12000 km. Wäre das noch normal?
Möglichkeit 2: Die Kiste sauft Öl wie ich Wasser, dann aber erst seit 50 km...
Möglichkeit 3: Die Anzeige springt immer direkt von 75% voll auf Minimum (glaube ich nicht, im Handbuch ist ein Bild mit 50%).

Was meint Ihr: Einfach Öl nachfüllen und hoffen das gut ist oder ab in die Werkstatt (Ihr braucht gute Argumente, damit ich nicht in die Werkstatt fahre...).

Welcher Ölverbrauch wäre denn gerade noch normal? Motor ist, wie gesagt, 60'000 km gelaufen - bisher ohne Probleme.

Danke & Gruß,
Christian
fcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 14:15   #2
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Hallo

Ich habe einen 760i BJ 2003, hatte ein ähnliches Problem.
Insbesondere bei Fahrten mit hoher Drehzahl, konnte mann fast zusehen, wie das Öl verschwunden ist.
Habe dann die Kurbelwellengehäuse-Entlüftung wechseln lassen, alles wieder i.o.
Laut meinem Freundlichen saugt der schon mal ganz gerne über die Kurbelwellengehäuse-Entlüftung, wenn da die Membrane Defekt ist.

Ist nicht so super Teuer, ca. 25 € und mit etwas geschick sogar selber zu wechseln.

Viel Glück !!!
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group