Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2008, 07:41   #1
turboskull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 735i Bj. 2002
Standard öhlkühler?

Hallo und einen schönen guten Morgen aus Stuttgart,

seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, daß es unter meinen Auto etwas tropft.
Also genauer hingeschaut:
Ist so gelb-grün und ölig.....Bereich so vorne, unter der großen Abdeckung,
direkt unter dem Motor.
Bin dann gleich zu BMW. Auf die Hebebühne und die Verkleidungen unten ab-
geschraubt.
Vorabdiagnose:
Im Bereich des Wasser-/Ölkühlers war alles mit dieser besagten flüssigkeit
verschmiert.........
Der Meister meint, daß irgendetwas undicht sei, eben im Bereich des Öhlkühlers und es müsse sich um das Getriebeöl für die Automatik handeln,
wegen der gelb-grünen Farbe.
Er meinte, es müsse vorne alles ausgebaut werden ,

Interesant wäre nun zu wissen, was diese ganze Aktion so zirka Kosten wird
und wie hoch der Aufwand sein wird.
Besitze eine Car-Garantie, die zwar den Öhlkühler und Lohn bezahlen würde,
aber eben nur dann, wenn dieser auch wirklich kaputt ist.
Bei meinem Glück, ist nur ein Schlauch etc. defekt und ich bleibe dann auf
der ganzen Arbeitszeit sitzen..........
Das Auto hat erst 82000 Km........ist schon ärgerlich.........

Wäre super, wenn ich paar infos bekommen könnte.

Viele grüsse aus dem (noch) sonnigen Stuttgart

Jürgen
turboskull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 08:20   #2
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo,

das muss mit denen abgestimmt werden! Zur Not MUSS der Ölkühler dann kaputt sein!
Oder die klären mit der Versicherung vorab und sprechen den Diagnose Rahmen ab.

Aber mal was anderes. Es ist undicht. Es muss doch feststellbar sein, wo!? Motorwäsche, zurück nach BMW und nachsehen!

grün/gelb ist übrigens die Kühlflüssigkeit, dass ging mir als erstes durch den Kopf. Klärt mich bitte auf, aber von grün/gelben Getriebeöl habe ich noch nichts gesehen. Öl ist bräunlich, grünlich, goldig, wenn es neu ist. Oder auch rot. Aber nach ein paar Hundert km im Getriebe sollte die Farbe nicht mehr definierbar sein.

Kühlwasser schon mal kontrolliert?

Ich würde eine andere Werkstatt konsultieren. Bist nicht etwa in ST?

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 08:32   #3
turboskull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 735i Bj. 2002
Standard

hallo Ben,

danke für Deine schnelle Antwort.

doch, bin bei der Niederlassung Stuttgart am Pragsattel.
Kühlwasser hatte ich gecheckt, alles in Butter.
Auch Öl für Servo und Dynamik war ok.

Ich stand selbst unter dem Auto und unter dem Bereich wo drüber
der Lüfter hängt, war alles mit dem Zeug verschmiert/naß........

Habe nun morgen einen termin bei Herrn Trautmann.........

Ich geh mal kurz raus und check nochmals den kühlwasserstand......

Bis nacher.

Jürgen
turboskull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 08:38   #4
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Mit ST meinte ich Steinfurt.

Riecht die Flüssigkeit süßlich und eher appetitlich. Dann sollte es Kühlwasser sein. Oder stinkt sie? Getrieböl stinkt normal zum Himmel. Hydrauliköl ist fast geruchslos und klar, leicht gelblich.
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 08:39   #5
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Klimaanlage, funktioniert die? Da weiß ich jetzt allerdings nicht, welche Farbe das Kältemittel hat. Aber Öl ist da auf jedenfall auch enthalten.
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 08:50   #6
turboskull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 735i Bj. 2002
Standard

also, daß Zeug richt eigentlich fast gar nicht.....nur leicht ranzig...aber nur ganz leicht......und das gelbliche kommt auf jeden Fall hin.

Die klima hatte ich schon eine ganze weile nicht mehr an.........
Vielleicht ist deswegen eine Dichtung von irgendeiner Leitung porös
geworden?????
Aber würde die Flüssigkeit trotzdem auslaufen, auch wenn sie nicht benutzt
wird?


gruß
turboskull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 09:30   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von turboskull Beitrag anzeigen
also, daß Zeug richt eigentlich fast gar nicht.....nur leicht ranzig...aber nur ganz leicht......und das gelbliche kommt auf jeden Fall hin.

Die klima hatte ich schon eine ganze weile nicht mehr an.........
Vielleicht ist deswegen eine Dichtung von irgendeiner Leitung porös
geworden?????
Aber würde die Flüssigkeit trotzdem auslaufen, auch wenn sie nicht benutzt
wird?


gruß
Hallo!
Grundsätzlich sollte man die Klimaautomatik nicht ausschalten!
Selbst in der Übergangszeit und im Winter ist sie sehr nützlich und hilfreich!
Es wird nämlich automatisch die Luft entfeuchtet - und das tut der Sicht und dem Klima im Inneren des Fahrzeugs sehr gut!
Deshalb ist es ja eine "automatik" !! Die schaltet sich nur bei Bedarf zu - und verbraucht so auch nicht übermässig unnütz Treibstoff....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 10:17   #8
turboskull
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e65 735i Bj. 2002
Standard

Hallo,

möchte Euch herzlich danken für Eure Tipps.
Sobald ich mehr weiß, werde ich mich wieder melden.
Denke, daß ich bis morgen Nachmittag mehr wissen sollte.


viele Grüsse
Jürgen
turboskull ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 11:49   #9
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

mein Wagen war auch unten oelverschmiert. Aber es tropfte noch nichts. Ich habe es selbst auch gar nicht bemerkt.

Es war der Oelniveaugeber undicht. Das wurde auf Kulanz gemacht.


Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2008, 19:31   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
Hallo,

mein Wagen war auch unten oelverschmiert. Aber es tropfte noch nichts. Ich habe es selbst auch gar nicht bemerkt.

Es war der Oelniveaugeber undicht. Das wurde auf Kulanz gemacht.


Viele Grüße
Klaus
Genau der war bei mir auch undicht. Beim letzten Ölservice wurden die Schrauben nachgezogen.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group