


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.02.2008, 15:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Bremsverschleiß grenzwertig
Moin Junx und Mädelz!
Heute habe ich den Bimmer vom Freundlichen abgeholt, vorn Bremsenservice mit Scheibentausch und neue Bremssteine, sowie noch son büschen Kleinkram.
Zuhause ist mir dann aufgrund der Unterlagen aufgefallen das die Bremsklötze nur 17000 km gelebt haben.
Beim letzten Service wurden nur die Bremssteine ohne Scheiben getauscht.
Kommt mir von der Lebensdauer der Klötze sehr kurz vor.
Oder vieleich doch der Fahrstil
Verschleißfreie Grüße aus Hamburg
|
|
|
22.02.2008, 16:11
|
#2
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von shadow
Moin Junx und Mädelz!
Heute habe ich den Bimmer vom Freundlichen abgeholt, vorn Bremsenservice mit Scheibentausch und neue Bremssteine, sowie noch son büschen Kleinkram.
Zuhause ist mir dann aufgrund der Unterlagen aufgefallen das die Bremsklötze nur 17000 km gelebt haben.
Beim letzten Service wurden nur die Bremssteine ohne Scheiben getauscht.
Kommt mir von der Lebensdauer der Klötze sehr kurz vor.
Oder vieleich doch der Fahrstil
Verschleißfreie Grüße aus Hamburg
|
Ich war mit meinen 25tkm schon sehr kurz dran, aber 17tkm habe ich noch nie gehört. Wie fährste deinen V8, viel Stadt, wie ein 18 jähriger, nicht vorausschauend  Waren die vorhergehenden Beläge original?
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
22.02.2008, 16:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
|
Zitat:
Zuhause ist mir dann aufgrund der Unterlagen aufgefallen das die Bremsklötze nur 17000 km gelebt haben.
|
Vorne oder Hinten ?
Die hinteren Beläge können im Winter und in Verbindung mit häufigen DSC Einsatz schon mal nach 17000 km hinüber sein....wobei das meist die Diesel Fraktion wegen dem hohen Drehmoment trifft. 
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
|
|
|
22.02.2008, 17:02
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hab bei meinem 745i keinen erhöhten Bremsenverschleiss feststellen können.
Gute 40.000 KM mit einem Satz.
War beim Wechsel sogar noch was drauf.
|
|
|
22.02.2008, 17:16
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (07.2004)
|
Zitat:
Zitat von shadow
Zuhause ist mir dann aufgrund der Unterlagen aufgefallen das die Bremsklötze nur 17000 km gelebt haben.
Beim letzten Service wurden nur die Bremssteine ohne Scheiben getauscht.
Kommt mir von der Lebensdauer der Klötze sehr kurz vor.
Oder vieleich doch der Fahrstil 
|
Der Fahrstil hat sicherlich einen bestimmenden Einfluss auf die Lebensdauer der Bremsen. Ich selbst fahre nur Langstrecke und bemühe mich, schonend zu fahren: Meine Klötze vorne haben jetzt 37tkm Laufleistung mit (angezeigter) Restlaufleistung 13tkm (also prognostizierte Gesamtlaufleistung 50tkm, finde ich in Ordnung). Die Bremsen hinten laufen seit 50tkm und haben eine prognostizierte Restlaufleistung von 43tkm (Gesamtleistung 93tkm).
|
|
|
22.02.2008, 17:47
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von shadow
Moin Junx und Mädelz!
Kommt mir von der Lebensdauer der Klötze sehr kurz vor.
Oder vieleich doch der Fahrstil
Verschleißfreie Grüße aus Hamburg
|
Ich denke, es ist der Fahrstil. Bei meinem wurden die Bremsbeläge vor 33.000 km erneuert. Angezeigt Restlaufstrecke hinten: 60.000, vorn: 90.000 km.
Entweder ist die Anzeige defekt oder es liegt an meinem Fahrstil. Auch bei Cruisingspeed 200 km/h muß ich auch über 500 bis 800 km Autobahnfahrt kaum bremsen. Da hilft ungemein, wenn man nicht nur die Rücklichter des Vordermanns im Blickfeld hat.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
23.02.2008, 13:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Mahlzeit!
Die Bremsbeläge sind originaaale gewesen, vordere Bremsanlage und hinten zeigen sie noch 30000km Restlaufzeit bis zum Service an.
Laut Messung beim  noch 7mm Reststärke.
Gruß shadow
|
|
|
23.02.2008, 13:43
|
#8
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Ich denke, es ist der Fahrstil. Bei meinem wurden die Bremsbeläge vor 33.000 km erneuert. Angezeigt Restlaufstrecke hinten: 60.000, vorn: 90.000 km.
Entweder ist die Anzeige defekt oder es liegt an meinem Fahrstil. Auch bei Cruisingspeed 200 km/h muß ich auch über 500 bis 800 km Autobahnfahrt kaum bremsen. Da hilft ungemein, wenn man nicht nur die Rücklichter des Vordermanns im Blickfeld hat.
|
Bei vorne 90 tkm fährst du wahrscheinlich wirklich nur Autobahn.
Wenn man sich mal überlegt, wie oft bei 500km Autobahn gebremst wird. Das fahre ich in der Stadt an 10 Tagen bei vielleicht 500 Ampeln und 50 x Einparken. Das da der Verschleiß um Längen mehr ist, liegt natürlich auf der Hand.
|
|
|
23.02.2008, 19:06
|
#9
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
hallo shadow
ich könnte mir vorstellen, dass in diesem Fall die Scheiben fällig waren.
Bei neuen Scheiben gibt es immer neue Beläge.
Meine Zubehör-Beläge hielten ca. 25, die Origs ca. 40 TKM (VA)
Bei viel Stadt, also selten hohe Beanspruchung.
Gruß Jürgen
|
|
|
24.02.2008, 12:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
|
Hallo Jürgen
Die Scheiben sind auch getauscht worden, vor 17000km aber nur die Klötze.
Die meisten km also ca. 90% werden in der Sadt und auf der BAB zurückgelegt. Ist in Hamburg eigentlich auch nicht anders möglich.
Gruß shadow
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Bremsverschleiß
|
AlpinaB12 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
6 |
07.06.2005 19:19 |
|