


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.10.2007, 18:47
|
#1
|
Ahnungsloser Gas-Dampfer
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: 735i (E65, 09/04)inkl. Prins VSI und Dension Gateway 500 sowie 1300er Yamaha "Royal-Star"
|
Nabendurchmesser
Moin zusammen,
nachdem ich mich jetzt fast zwei Stunden hier im Forum doofgesucht habe, nun auf diesem Wege: Brauche ich beim Felgenkauf im Zubehör den Nabendurchmesser?? Wenn ja: wie groß is´n der bitteschön?
Vorab besten Dank und für alle in Deutschland einen schönen Feiertag gehabt zu haben.
`ne schöne Jroos
Dieter
|
|
|
03.10.2007, 18:58
|
#2
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Big D
Moin zusammen,
nachdem ich mich jetzt fast zwei Stunden hier im Forum doofgesucht habe, nun auf diesem Wege: Brauche ich beim Felgenkauf im Zubehör den Nabendurchmesser?? Wenn ja: wie groß is´n der bitteschön?
Vorab besten Dank und für alle in Deutschland einen schönen Feiertag gehabt zu haben.
`ne schöne Jroos
Dieter
|
Zubehör original BMW oder ATU-Felgen
Ansonsten 74,1mm
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
03.10.2007, 19:00
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
ich dachte eher 72,5mm, den der 74er hat doch der bmw 5er e39
mfg
|
|
|
03.10.2007, 19:03
|
#4
|
Ahnungsloser Gas-Dampfer
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: 735i (E65, 09/04)inkl. Prins VSI und Dension Gateway 500 sowie 1300er Yamaha "Royal-Star"
|
Tach auch,
bleibt den der Nabendurchmesser bei meinem 7er nicht derselbe??
|
|
|
03.10.2007, 19:06
|
#5
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
hi
ich dachte eher 72,5mm, den der 74er hat doch der bmw 5er e39
mfg
|
Hast Recht Wolfgang, wir wollten ja auch schonmal E38 Felgen auf einen E39 schmeißen. Wo dann beim draufziehen Schluß war, kannste dir ja denken.
Gruß Adi
|
|
|
03.10.2007, 19:29
|
#6
|
Ahnungsloser Gas-Dampfer
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: 735i (E65, 09/04)inkl. Prins VSI und Dension Gateway 500 sowie 1300er Yamaha "Royal-Star"
|
Moin,
würde das dann auch bedeuten, ich könnte beispielsweise die Winterreifen vom E38 an den E65 schrauben, wenn nur der Nabendurchmesser stimmt( mal abgesehen von der Optik)? 
|
|
|
03.10.2007, 19:46
|
#7
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Big D
Moin,
würde das dann auch bedeuten, ich könnte beispielsweise die Winterreifen vom E38 an den E65 schrauben, wenn nur der Nabendurchmesser stimmt( mal abgesehen von der Optik)? 
|
Ich gehe mal von aus, dass deine Winterräder einen anderen Querschnitt haben, als für den E65 zugelaßen.
Die ET ist bei E38 vorne auch einiges anders als beim E65.
Gruß Adi
P.s.: Winterräder für den E65 bekommste manchmal günstig bei Ebay...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|