Ich habe kürzlich die Erfahrung gemacht, dass mein Fahrzeug (745i) mit 98-oktanigem Kraftstoff (SuperPlus) wesentlich ruhiger läuft als mit dem 95-oktanigem (Super), das ist sonst immer tanke
7,8l/100km. (Erwartungsgemäß habe ich dabei auch das Gefühl, dass der Motor etwas mehr Leistung bringt und unmittelbarer anspricht.)
Hat jemand Erfahrungen mit der Vewendung von SuperPlus ggü. Super? lohnt sich das?
Wie sieht es mit den Verbrauchswerten (Langstrecke) bei den beiden Kraftstoffarten aus? unterscheiden die sich deutlich?
Und hat jemand verlässliche Angaben zu den mittleren volumenspezifischen (unteren) Heizwerten von Super und SuperPlus?