


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2007, 17:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I (F01)
|
Windgeräusche am Schiebedach
Hi zusammen,
ich habe bei meinem neuen 7er bemerkt, dass am geschlossenen Glasdach ab ca. 100 km/h leichte Windgeräusche zu hören sind, die ich bei meinem vorigen 7er nicht hatte. Weiß jemand, ob man das Glas-Schiebedach von der Werkstatt justieren lassen kann, wenn Windgeräusche auftreten?
Viele Grüße
|
|
|
17.08.2007, 20:37
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Dafür gibt es die Suchfunktion!!!!
|
|
|
18.08.2007, 04:06
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Bad Friedrichshall
Fahrzeug: BMW 730d Bj. 2004
|
Es gibt beim e65 folgende Ärgerlichkeiten:
1. Schiebedach macht oft Windgeräusche
2. Türen gehen nicht weit genug auf
3. Tempomat spricht relativ ruppig an
4. 730d zu laut/brummig
Natürlich hat er auch viele viele Vorzüge. Aber um die gehts ja grad nicht ...
|
|
|
18.08.2007, 07:43
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von esprit1967
Es gibt beim e65 folgende Ärgerlichkeiten:
1. Schiebedach macht oft Windgeräusche
2. Türen gehen nicht weit genug auf
3. Tempomat spricht relativ ruppig an
4. 730d zu laut/brummig
Natürlich hat er auch viele viele Vorzüge. Aber um die gehts ja grad nicht ...
|
Der Thread ging - soweit ich das verstanden habe - um Windgeräusche am Schiebedach. Dazu gibt es hier im Forum genügend qualifizierte Threads -man muss nur suchen.
Es geht in diesem Thread aber nicht um generelle Probleme vom e-65 oder um Rückrufe von Mattel aus China, das Liebesleben von Waldameisen..., sondern nur um Windgeräusche vom Schiebedach. Wenn Ihr endlich mal beim Thema bleiben könntet, würde man mit der Suchfunktion auch viel leichter was finden...
Grüsse esau
|
|
|
18.08.2007, 09:35
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kann man beim freundlichen justieren lassen.
Bei zugezogenem Innenhimmel ist es wesentlich leiser.
|
|
|
18.08.2007, 09:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Kann man beim freundlichen justieren lassen.
|
Habe ich letzte Woche probiert. Null Besserung. Laut Service-Berater besteht das Problem darin, dass es kaum möglich sei, in das Glasdach dieselbe Wölbung hineinzu bekommen wie in das Blechdach drumherum.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|