Europlus: wie verhalten?
Hallo Forum,
habe seit Juni 2009 einen E65 mit Europlus mit nunmehr 35.000 km Laufleistung. Der Wagen läuft problemlos. Bis zur nächsten Inspektion habe ich lt. BC noch 10.000 km und noch gut 5 Monate Garantie. Kann also sein, dass die planmäßige Inspektion erst danach ansteht.
Ist es ratsam, mal zum Freundlichen oder zu einem freien Kompetenten meiner Wahl (Raum Köln/Bonn) zum Check zu gehen? Schließlich könnte was anliegen, was ich mangels Vergleich/Erfahrung nicht direkt bemerke - wär doch schade, etwaige Garantieleistungen zu verdösen. Beim Freundlichen hier vor Ort bin ich natürlich a bisserl skeptisch: der ist ja froh über jeden Kunden, der nix bemerkt ... auch wenn das Auto 100 km nördlich in einer BMW-Niederlassung gekauft wurde.
Wie verhält man sich am besten?
Danke für ein paar Tipps - auch dazu, welcher erfahrene Schrauber/E65-Kenner in meiner Kölner Gegend in Frage kommt.
Gruß astronomikus
|