Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2007, 14:16   #1
Malmsta
Charmeur
 
Benutzerbild von Malmsta
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
Standard Lobhudelei

Nachdem es ja es meist die Problemfälle zu lesen gibt, möchte ich hier mal meinen Dicken (E65 - 740D) loben.

Übernommen hab ich das gute Stück August 2005.
Seitdem sind wir bereits seit 56.000 km miteinander unterwegs.

Außer den normalen Wartungsintervallen und drei Kleinigkeiten
- PDC Sensor ausgefallen
- Kofferaumdeckel läßt sich nicht mehr automatisch schließen
- ??weiß ich schon nicht mehr

war kein Besuch der Werkstatt notwendig.

Sozusagen der Traum vom Auto fahren.
Das Auto macht exakt das wofür es gebaut wurde - fahren!

Damit reiht sich der E65 in die Reihe meiner problemlosen Automobile ein.
Auch der vorherige E38 750iL und der erste 7er E38 740iL liefen jeweils ohne große Probleme.
Und die wenigen Kleinigkeiten hat jeweils die Europlus übernommen

Es soll ja nicht nur von den kleinen und großen Macken unserer Schönen geschrieben werden,
sondern auch mal kundgetan werden das es auch 7er ohne Zicken und Macken gibt.

Malmsta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 14:51   #2
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Malmsta Beitrag anzeigen
Es soll ja nicht nur von den kleinen und großen Macken unserer Schönen geschrieben werden,
sondern auch mal kundgetan werden das es auch 7er ohne Zicken und Macken gibt.

Deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Mein einziger 7er, der absoluter Schrott war, war mal ein E32 Bj 1986.

Aber in den letzten 10 Jahren: 2x E38 perfekt und 2 x E65 mit kleinen Minimal-Macken und 1x ein (bis jetzt) perfekter 750i (bis auf das pfeifende Schiebedach).

Fazit: 7er BMW = Freude am Fahren und dazu mega-zuverlässig.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 15:52   #3
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Mein einziger 7er, der absoluter Schrott war, war mal ein E32 Bj 1986.

Aber in den letzten 10 Jahren: 2x E38 perfekt und 2 x E65 mit kleinen Minimal-Macken und 1x ein (bis jetzt) perfekter 750i (bis auf das pfeifende Schiebedach).

Fazit: 7er BMW = Freude am Fahren und dazu mega-zuverlässig.

Juhui

auch ich schliesse mich dem an, mit VFL 105'000 km beinahe störungsfrei (kleinere Macken) mit dem neuen
abgesehen von den Standringlampen nie irgendwelche Beanstandungen nach knapp 50'000 km.

Gruss

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 17:59   #4
Kurisu
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Kurisu
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

So geht es mir auch.
Hab meinen jetzt seit etwa 9 Monaten und hab ca. 17tkm damit gefahren und hatte bis her auch noch keine Probleme (Tachostand ca. 88tkm).
__________________
So denn dann....

Gruß Chris
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Kurisu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 22:18   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ach was würde ich mich freuen, wenn ich da mithudeln könnte....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 08:26   #6
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Lobhudelei

Bestenfalls kann ich die Notfallseelsorge in München loben. Ich habe mit meinem 745i (174'km) mehr ungeplante Werkstattaufenthalte gehabt als fast mit allen Vorgängern (7 Stück E32 und E38) zusammen. Die ständigen kurzen Störmeldungen (Fahrrregelsystem gestört, Autohold gestört) gehen ja immer wieder weg. Von daher sicher kein Vergleich mit einem 750iL (E32), den ich bis 348'km ohne einen einzigen ungeplanten Werkstattaufenthalt gefahren habe. Da kam auch keine Grundierung durch die schlecht bechichteten B-Säulen. War aber auch ein Ex-Vorstandsfahrzeug der AG
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lobhudelei Gebrauchtteile v. Forumsmitglied vomi eBay, mobile und Co 6 31.10.2006 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group