Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Bei dem hier ist mir der Fahrersitz aufgefallen und oben bei Scheckheft steht auch nix, oder?? Was meint ihr????
Da wär ich vielleicht vorsichtig und würd mir vor Gebotabgabe den Wagen nochmal ganz genau ansehen, wenn man mich nach meiner Meinung fragen würde.
Aber abgesehen vom Fahrersitz ein sehr schöner 740d??
?
Kurz Off topic und hat nicht mehr mit oben stehender Auktion zu tun: Mir ist aufgefallen, dass verdächtig viele fragwürdige E38 eine Laufleistung zwischen 150 und 180k km aufweisen. Also da würd ich schon lieber einen mit 200k kaufen, da ich den meisten Angeboten darunter nicht mehr traue.
Stimmt, der Fahrersitz sieht ziemlich arg verschlissen aus. Pflegen die ihr Leder nicht? Der Sitz sieht aus wie 15 Jahre alt!
Im Gegensatz dazu ist mein Innenraum wie fabrikneu, Laufleistung beim Kauf im September '06 war 159 TKM.
Ansonsten halte ich Kilometerstände zwischen 150 und 200 TKM bei einem 99er/2000er durchaus für glaubwürdig. Das sind rund 25 TKM pro Jahr und so wenig ist das auch nicht. Ich bin mittlerweile weit von so einer jährlichen Kilometerleistung entfernt und Kurzstrecken fahre ich eh nicht mit dem 7er.
unsere wurde das erste mal nach Verkauf vom Käufer auch auf 180tkm gedreht von ca.225tkm. Anschließend obwohl die 3. Hand stinksauer war etc. wurde er dann auf 102tkm gedreht. Das Büffelleder sah aber bei 225tkm wirklich noch sehr gut aus da Handpflege ausschließlich
Vorallem würde ich für Verkaufsphotos zumin. mal saugen.
Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall" Zitat Colin Chapman
...auf jeden Fall könnte mann sich auch den Spaß machen und den Wagen ersteigern. Dann am besten liefern lassen und nochmals deutlich einen wirklich VOLLAUSGESTATTETEN 740d verlangen. Alles was er nicht hat wird vom Auktionspreis abgezogen zu dem Preis was es bei BMW kostet! Ich denke allein schon bei der Distronic (so heißt es bei DC, wie bei BMW? Abstandsreglung mein ich...) wäre sicher bei den nachrüstkosten die Hälfte des Endbetrages abzuziehen. Dann kommt noch der Monitor hinten, die Fondorientierte Ausstattung usw... Ich denke er müsste noch was drauf legen denn er verkauft definitiv einen 740d mit vollaustattung ohne jegliche Einschränkungen!
Wie sieht es rechtlich aus, ich bräucht noch nen Wagen für de Freundin. Allerdings wollte ich nicht mehr als 7-8e ausgeben und bei den Wagen in der Klasse sollte mann immer mind. 2,5Kilo in der Hinterhand haben fals doch mal was kaputt geht... (hab ich jedenfals immer gehabt)
Sicherlich werden Tachostände bisweilen gedreht. Mag sein, weiß nicht. Kann ich nicht sicher beurteilen.
Allerdings finde ich es etwas (sehr!) gewagt, unter Verlinkung konkreter Anzeigen "aus dem Bauch heraus" solche Behauptungen aufzustellen.
Der Threadersteller kann von Glück reden, wenn das der Verkäufer / Inserent nicht sieht. Sonst gibt's nämlich was auf die Ohr'n
Ich finde es doch immer wieder erstaunlich, wie weit sich manche - durch Zwiesprache mit dem Innersten und durch daher höchst "sichere Gefühle" ganz, ganz "sicher" bestärkt - (Fake *hüstel*, Tacho gedreht etc. pp.) aus dem Fenster lehnen. Hoffentlich, ohne eines Tages rauszufallen, Herr Doktor.
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
Darf ich zu einer von mir selbst verlinkten Auktion nicht meine Meinung abgeben was einen Betrug angeht?
Doch, darfste. Allerdings würde ich Vermutungen mit einem Fragezeichen versehen! "Ob der hier wohl gedreht ist?"
Deshalb habe ich ja eher unverfänglich geantwortet, denn der Fahrersitz sieht ja nun wirklich nicht mehr besonders gepflegt aus.
Ansonsten wäre ich nicht begeistert, wenn ich z.B. meinen Fuffi eines Tages mal verkaufen sollte und es würden dann gleich in irgendwelchen Foren Vermutungen angestellt, die einen negativen Einfluss auf den Verkauf haben könnten. Die Internet-Welt ist kleiner als man denkt, ist ja heute alles nur noch ein paar Mauseklicks entfernt.
Darf ich zu einer von mir selbst verlinkten Auktion nicht meine Meinung abgeben was einen Betrug angeht?
Quatsch "Meister"....
Ich möchte nur einen äußerst bescheidenen Beitrag dazu leisten zu vermeiden, dass ansonsten durchaus geschätzte Forumskollegen sich unerfreuliche Widrigkeiten einhandeln und der FÖN plötzlich doofe Bleikugeln auf die Fönfrisur (und unschöne Löcher in das Portemonaie) ballert!
Exkurs ON: Die Darstellung, es handele sich da um einen Betrug stellt eine Verleumdung dar (§§ erspare ich mir und Dir).
Das Dumme dabei ist ja nun.. nichwa... , dass derjenige, der eine solche Behauptung aufstellt, sie im Streitfalle BEWEISEN muss - sonst gibt's was auf die Zwöööhööölf! Also DU!
Exkus OFF.
Merke: Nicht der Verkäufer muss was beweisen (Tacho stimmt), sondern Du (Tacho stimmt nicht). Dabei kann man Dir allerdings nur viel Glück wünschen! Vor allem, wenn der Wagen dann längst über alle Berge ist.