


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2007, 21:50
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nun wirds spannend....
...zumindest für den freundlichen....
Nachdem ich ja schon über sporadische Sekundenausfälle des Navibildschirms und das spontane Leiseschalten des Tons bei Musikwiedergabe geschrieben habe, kams heute ganz dicke:
Die Lautsprecher fingen bei CD Wiedergabe an, häufig zu knacken, und ca. 5 Minuten später fiel mir einiges aus.
So sind Telefon, Navigation, CD Wechsler, CD Laufwerk und Radio, sowie MFL und sämtliche akustischen Warntöne (auch bei PDC) weg.
Ich kann da weder was im iDrive anwählen, noch lässt sich irgendwas anderweitig manuell einschalten.
PDC aufm Monitor funzt, aber der BC ist weg, Datum und Uhrzeit im Monitor auch.
Irgendwas ist da doch oberfaul, der CD Wechsler versucht dauernd erfolglos die CD`s durchzugehen, bis ich das Magazin entnehme.
Das Single CD Laufwerk spuckt die CD nur sehr unwillig aus.
Kennt einer diese Symptome in dieser Kombination?
Alles andere (sämtliche Cockpitfunktionen, Tempomat, Klimaanlage, Scheibenwischer etc. ) funktioniert einwandfrei, es kam auch keine Warnung.
Seltsam...
naja, da wird mal ordentlich die Europlus herhalten müssen, bzw. der Händler mal Kulanz kreisen lassen müssen.
|
|
|
10.03.2007, 22:00
|
#2
|
zuviel Steuerzahler
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Oelsnitz
Fahrzeug: E 65 FL 730D 1er 130D VW Lupo
|
Hast du ein Interface für TV Free oder ähnliches eingebaut. Das könnte des Rätsels Lösung sein. Thomas
|
|
|
10.03.2007, 22:01
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Nein, der Wagen ist absolut original, da ist nichts nachgerüstet.
|
|
|
10.03.2007, 22:03
|
#4
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Ohne mich mit dem E65 auch nur ansatzweise auszukennen (weißt Du ja...), hört sich das aus meiner naiven Sicht nach einem Kommunikationsproblem im Bus an... Signalqualität/Güte wäre ein Schuß ins Blaue. Ist denn irgend etwas mal nachgerüstet worden?
Oder hast Du irgend etwas bedient/aktiviert, was du bis dahin noch nicht getan hast..? Du weisst ja, ohne Reproduzierbarkeit des Fehlers nützt Dir die beste EuroPlus nichts  .
Evtl. gibt's ja eine Art Tracemöglichkeit, so daß man da mal ein Logging aktivieren kann...
Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen! Kommst ja wohl morgen trotzdem, oder?
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
10.03.2007, 22:08
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Solange dat Ding fährt, komm ich.
An dem Bus ist nichts verädert worden, auch hab ich nichts gemacht, was ich nicht schon vorher getan hätte, sprich keine neuen Funktionen ausgedaddelt.
Es kam von jetzt auf gleich, und ging seitdem nicht mehr weg...
Es ist auch absolut nicht denkbar, dass der Vorbesitzer (alter Mann  ) da was multimediamäßiges gemacht hat, der Wagen hat auch kein TV Modul usw. und war wegen jedem Furz beim freundlichen.
Ich tippe eher auf irgend einen Wackler....
|
|
|
10.03.2007, 23:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Ein Problem am MOST Ring, das sollte der freundliche diagnostizieren können
denn dessen Komponenten speichern allen möglichen Kram zur Diagnose.
Schau mal ins Handschuhfach, da ist oben eine kleine Klappe hinter
der der Diagnoseanschluß sitzt, das ist so eine schwarze Kunstoffschlaufe.
Möglicherweise sitzen die Anschlüsse an deren beiden Enden nicht richtig.
Hattest Du in letzter zeit ein Werkstattbesuch?
Ich habe dort immer den Bus aufgetrennt wenn ich mal Probleme damit hatte
und die nicht weg gingen.
Ach ja, wenn der BUS weg ist geht die komplette Multimediaausstattung nicht
mehr, hat aber keinen Einfluss auf Fahrverhalten oder sonstige Systeme.
Gruß
Martin
|
|
|
10.03.2007, 23:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo,
Du hast da "immer den BUS aufgetrennt"
Also da die Stecker gezogen für ein Reset?
Grüße
BEN
|
|
|
10.03.2007, 23:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Hallo,
Du hast da "immer den BUS aufgetrennt"
Also da die Stecker gezogen für ein Reset?
Grüße
BEN
|
Genau. Nur so ließen sich meine Probleme beheben, Zündung aus reichte nicht.
Gruß
Martin
|
|
|
11.03.2007, 00:57
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Danke für den Tipp, werd ich mir morgen mal ansehen.
Reset bei eingeschalteter oder ausgeschalteter Zündung?
Wie lange getrennt lassen?
|
|
|
11.03.2007, 05:10
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Du hast wohl ein Problem mit dem Can-Bus. Alle Geräte sind lt. Aussage meines Freundl. in Reihe geschaltet - wenn ein Gerät spinnt, spinnen alle. Es könnte aber auch ein gebrochener Lichtwellenleiter sein, sollen sehr empfindlich sein.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|