


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2007, 08:02
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Probefahrt 735i
So, gestern habe ich mal ne Probefahrt mit nem 735i gemacht.
Subjektiv geht er eine Kleinigkeit schlechter als mein E38 740i M62.
Gerade ab 200 Km/h ist die Leistungsentfaltung zäher.
Nächster Wagen wird ein 745i sein.
Mein Eindruck ansonsten:
Bessere Bremsen (ansprechverhalten sehr gut, Dosierbarkeit prima).
Ich fand das Fahrgefühl im allgemeinen aber nicht so um Welten besser, wie erwartet.
Was mir auffiel, waren recht hohe Windgeräusche, OK es war etwas windig, und der Wagen hatte wie ich glaube wohl ne neue Scheibe, wie sind denn die Windgeräusche erfahrungsgemäß gegenüber einem E38?
Der Wagen kam mir, obwohl man insgesamt gefühlsmäßig in einem klobigeren fahrzeug sitzt, leichter vor als der E38, ich glaube aber das entspricht sogar den Tatsachen.
Der Wagen hatte kein Dynamic Drive, mal sehen ob ich zur nächsten Probefahrt einen MIT erwischen kann.
Die Sitze (Sportsitze mit verstellbaren Wangen) waren recht angenehm, wenn auch gefühlsmäßig nicht so bequem wie meine aktuellen Komfortsitze im E38, kann aber auch Gewohnheit sein.
Unterm Strich steht aber fest, dass der nächste ein E65 sein wird.
Nun habe ich mal wieder alle Preise verglichen, und bin am Grübeln, ob es unbedingt ein Wagen direkt von BMW mit Euro Plus sein muss, oder ob ein Wagen vom "normalen" seriösen Händler mit Gebrauchtwagengarantie auch ausreicht, immerhin zahlt man beim  doch gleich mal gute 3000 Euro mehr für einen vergleichbaren Wagen.
Was habt Ihr bein Kauf für Erfahrungen gemacht?
Würdet ihr in jedem falle unbedingt nur beim freundlichen kaufen, oder habt Ihr Eure Wagen auch bei anderen Händlern erstanden?
Wie sind die Garantien im Vergleich zu sehen?
Sollte ich in jedem falle von Anfang an mehr hinlegen, oder ist das Risiko von teuren Reparaturen (Autos so etwa aus 2003 bis 50.000KM) in dem Alter bei Scheckheftpflege und 1 Vorbesitzer doch eher als gering einzuschätzen?
|
|
|
18.01.2007, 08:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Hallo,
ich kann nur immer empfehlen MIT Euro Plus zu kaufen. Die angesprochene Differenz von ca. 3000 EUR ist selbst bei "Kleinigkeiten" schnell wieder drin.
Die anderen Garantien haben meistens noch irgendwelche Ausschlüsse. Die Euro Plus zahlt alles, ausser natürlich Verschleissteile.
Gruß,
Sascha
|
|
|
18.01.2007, 09:18
|
#3
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Was mir auffiel, waren recht hohe Windgeräusche
|
War der Innenhimmel vom Schiebedach offen? Ansonsten sollten die Windgeräusche nicht hoch sein.
Zitat:
Der Wagen hatte kein Dynamic Drive, mal sehen ob ich zur nächsten Probefahrt einen MIT erwischen kann.
|
Besser ist das. Dynamic Drive ist (für mich) eines der wenigen, definitiven must-haves.
Zitat:
Die Sitze (Sportsitze mit verstellbaren Wangen) waren recht angenehm, wenn auch gefühlsmäßig nicht so bequem wie meine aktuellen Komfortsitze im E38, kann aber auch Gewohnheit sein.
|
Ist logisch, denn Du vergleichst ja auch SPORTsitze mit KOMFORTsitze. Vergleich mal die Komfortsitze von E38 und E65, dann siehst Du, wo der Hammer hängt
Zitat:
Würdet ihr in jedem falle unbedingt nur beim freundlichen kaufen, ...
Sollte ich in jedem falle von Anfang an mehr hinlegen, oder ist das Risiko von teuren Reparaturen (Autos so etwa aus 2003 bis 50.000KM) in dem Alter bei Scheckheftpflege und 1 Vorbesitzer doch eher als gering einzuschätzen?
|
ICH würde nur beim Freundlichen kaufen. EuroPlus ist für mich das wichtigste Argument, weil ich da zu jedem BMW-Händler kann. Was nützt mir eine Garantie, die ein Händler am anderen Ende von D'land gibt und ich dann nur in dessen Werkstatt Garantiearbeiten durchführen lassen kann?
Das mit dem Risiko ist so eine Sache. Entweder erwischts Dich, oder nicht. Und falls ja, in welchem Umfang. Da steckt niemand drin.
Grüße,
Tom
|
|
|
18.01.2007, 11:35
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Erst hatte ich den Schiebehimmel vom Dach geschlossen, und dann offen.
Es stimmt, als er offen war, wars lauter.
Wer kann mir denn mal ne kleine Sitzkunde für den E65 verpassen?
Es gibt was ich gesehen habe die mit und ohne verstellbare Oberschenkelauflage, dann halt mit Massage, Belüftung und Heizung (bei beiden Versionen).
Was ist denn nun was?
Gibts noch mehr?
Wie isses mit dem Leder?
Nasca ist Standard?
Gibts auch Nappa? Wie heisst das dann?
|
|
|
18.01.2007, 11:48
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
leder gibts als nasca,mit oder ohne belüftung....
leder pearl nur mit sportpaket.....
leder club nur in verb. mit vollederausstattung....
und leder merino nur in verb. mit individual....... das wäre von gefühl her mein ...favorit..aber ist ja eher selten...
mfg wolfgang
|
|
|
18.01.2007, 12:54
|
#6
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wer kann mir denn mal ne kleine Sitzkunde für den E65 verpassen?
|
Ich kann mal anfangen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit / Richtigkeit:
Es gibt den Seriensitz, Sportsitz und Komfortsitz.
Als Extra gibt's die aktive Sitzbelüftung, Aktivsitze und Lordosenstütze. Wie man die mit den einzelnen Sitzen kombinieren kann weiss ich nicht genau, aber ein Blick auf eine Preisliste sollte das Problem lösen.
Schau doch mal z.B. hier http://www.7-forum.com/modelle/e65/b...d_mar_2007.pdf unter "Sitze und Sitzfunktionen"
Geändert von Hooch (18.01.2007 um 13:00 Uhr).
|
|
|
18.01.2007, 14:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Sitzkunde
Moin,
Seriensitz: Standart (mit für mich zu kurzer Oberschenkelauflage), Merkmale: Oberschenkelauflage nicht verstellbar  , Rückenlehne im oberen Drittel nicht verstellbar
Sportsitz: Oberschenkelauflage verstellbar, oberes Lehnendrittel nicht verstellbar, kein Aktivsitz, Sitzlehnenbreitenverstellung weiß ich nicht
Komfortsitz (  ): Oberschenkelauflage verstellbar, oberes Lehnendrittel verstellbar, Sitzlehnenbreitenverstellung, Aktisitzfunktion, Kopfstützen mit "Klammerfunktion" - http://www.7-forum.com/modelle/e65/t...hp#komfortsitz
Ansonsten halte ich DD für ein Muss.
Die Windgeräusche finde ich zum E38 ähnlich (jeweils Schutzverglasung).
Gruß
Shaft
|
|
|
18.01.2007, 17:36
|
#8
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Kann nur dazu raten den e65 bei BMW mit €+ zu kaufen, zumindestens, wenn Du nicht nur 5tkm im Jahr fährst. Beim e65 kann immer was sein und ein Softwareupdate kann helfen, nur bezahlen möchte ich so etwas nicht gerne.
Habe einen Werksdienstwagen beim BMW Händler gekauft, je voller die Ausstattung, umso grösser der Nachlass - bei mir über 34% auf den LP bei Kauf.
Und ich habe noch Werksgarantie und anschliessend 1 Jahr €+.
Bisher nur kleinere Probleme, aber BMW kümmert sich wenigstens.
Und wenn Du einen 745i willst, dann ist ein VorFl, da wäre mir die €+ noch wichtiger.
Habe aktuell für meine Frau einen 3 Jahre alten e39 bei einem Leasing-Unternehmen gekauft, da ist die Gebrauchtwagengarantie erheblich eingeschränkter (kein NAvi/Telefon etc enthalten), als die €+, da meine Frau aber zu den 5tm/Jahr Fahrern gehört, ist das in diesem speziellen Fall nicht so wichtig. Vorhandene beginnende Pixelfehler werden die wohl auch nicht zahlen, wenn das schlimmer wird, werde ich M8-Enzo konsultieren müssen. Dafür war das Auto einiges günstiger als beim Freundlichen.
Viel Spass beim Suchen
Grüsse esau
|
|
|
18.01.2007, 17:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
ob du DD brauchst mußt du einfach erfahren. Ich habe beim direkten Vergleich keinen Vorteil gemerkt, wußte auch vorher nicht das der DD hat. Kann sein, dass es bei schnellem BAB fahren was bringt.
Ansonsten rate ich dir zu den Komfortsitzen, gibt nichts besseres.
Der 735i ist vor allem gebraucht kaum günsitger, verbraucht nicht weniger und ist nicht so souverän wie ein 745i. Also such eher einen 745i ab EZ 11/2003.
|
|
|
18.01.2007, 19:11
|
#10
|
Spaßfahrer
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: darmstadt
Fahrzeug: E65-745d 09-2006
|
habe z.z. noch beide da e38 und e65. deshalb der direkte vergleich!!
komfortsitze ein muss. es ist dein direkter kontakt zum auto - und besser kannst du nicht sitzen. DD, bei mir sportpaket ist fantastisch wenn du auch mal um die kurven bügelst. wenn du eher der ruhige und gemächliche fahrer bist wirst du mit oder ohne nicht wirklich wahrnehmen.
e+ ist philosophiesache. ich habe gerne ein abgesichertes risiko. beim benz vor jahren ist uns mal ne 4,5 litermaschine verreckt. kosten beliefen sich auf ein paar hundert dm für nen neuen motor, da die kiste schon über
100 tkm hatte bei einem 300ce war ein ähnliches prob auch hier wurde die reperatur von ca 6000 dm vom mercedes bezahlt. bei einem 5er kombi ging die klima über den jordan damals ca. 2000 dm auch hier hat bmw bis auf 200 dm alles bezahlt. also ich kaufe nur mit garantie egal ob bmw oder mercedes.
lauter ist er m.e. nicht akt mit schutzverglasung e38 mit doppelverglasung. aber das kann teuschen müsste man mal messen.
generell finde ich das fahren im e65 viel agiler, moderner, perfekter, direkter, sauberer. es lässt sich nicht anders beschreiben. aber mir kommt es vor als hat bmw es geschafft ein anderes gefühl zu vermitteln. denn objektiv fährt auch der e38 nicht um soviel klassen schlechter.
cu xred
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
735er Probefahrt
|
Manni-Z. |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
18.10.2007 16:03 |
Probefahrt
|
krabat |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
28.11.2005 19:19 |
Probefahrt
|
bwhille |
BMW 7er, allgemein |
3 |
07.04.2005 22:30 |
Probefahrt
|
Wolf740d |
Autos allgemein |
13 |
24.07.2003 12:48 |
Probefahrt
|
Wolf740d |
Autos allgemein |
12 |
12.03.2003 16:53 |
|