Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2010, 08:30   #1
gucky
Mitglied
 
Benutzerbild von gucky
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
Standard E65 nach 7-8 Jahre in die Schrottpresse?

Moin,
klingt schlimm, ist es vielleicht auch.
Ein Teil nach dem anderen verabschiedet sich an meinem 7er.
Erst verlor er letzten Sommer massiv Kühlflüssigkeit, kurz darauf war die Klimaanlage trocken. Ein paar Tage nur später mußte ich schon wieder wegen Kühlwasserverlust in die Werkstatt - Leck gefunden, ist dicht.

Im Winter ging der Fensterheber auf der Fahrerseite kaputt - ein neuer war fällig.

Vor 4 Wochen gab das Radio seinen Geist auf - hab mir ein Neugerät einbauen lassen (kann man überhaupt nachverfolgen ob mir ein Neugerät eingebaut wurde und nicht ein Austauschgerät?).

Nach 2 Wochen, also vorige Woche, hab ich ihn dann aus der Werkstatt zurückbekommen.
Während der Testfahrt stellte ich fest, dass die Klimaanlage schon wieder trocken (nur noch 55g) war. Also zurück in die Werkstatt und auffüllen lassen (hatte einen eiligen Termin). Wenn Zeit ist müßte eine Dichtigkeitsprüfung durchgeführt werden, dauert aber länger.

Während meiner Dienstfahrt gestern lüpfte ich das Beifahrerfenster etwas um die Frühlingsluft zu geniesen.
Was soll ich sagen, als ich es wieder schließen wollte knirschte es nur kurz und es fuhr ganz in die Tür. knapp 10 Grad, da war es nicht mehr so angenehm mit der Frühlingsluft.
Ich hatte meine liebe Not, das Fenster auf dem nächsten Parkplatz wieder geschlossen zu bekommen, da es elektrisch nicht mehr ging und ich es per Hand herausziehen mußte. Es kam dann auch die Meldung im PC: "Der Fensterheber muß initialisiert werden".

Ach ja, das Wurzelholz über dem Handschuhfach hat auch einen bogenförmigen Riss von ca. 20 cm bekommen.

Alles in allem hätte ich von einer Oberklasselimasine mehr erwartet.
Klar kann hier und da einmal etwas kaputt gehen, ist halt Technik. Aber ich möchte endlich wieder Ruhe haben und meine Fahrten zu den Terminen genießen können.

Hat noch einer von Euch so geballt auftretende Defekte?
Ist es normal, dass die Fensterheber nur 7-8 Jahre halten?

So, nun hab ich mir einmal Luft gemacht. Entschuldigt bitte, wenn ich Euch mit meinen Problemen belästigt haben sollte.

mfG Gucky, der momentan ganz schön traurig ist
gucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 08:51   #2
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Wieviel km hat er denn auf der Uhr?
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 08:55   #3
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Hallo Gucky,

Du hast schon Recht, fast alles was Du aufgezählt hast wurde in meinem 745i durch den Vorbesitzer auch schon bereits gemacht + zusätzlich der Logic7 Verstärker.

Der Fensterheber Fahrerseite wird sich wahrscheinlich die Tage zum zweiten Mal verabschieden.

Ein grosser Teil dieser Reparaturen musste eigentlich von BMW auf Kulanz geregelt werden, es sind keine Einzelfälle mehr.

Gruss


Sebastian
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 08:55   #4
bayernfan05
Spritvernichter
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
Standard

Ich verstehe deinen Unmut. Wenn jemandem so etwas passiert sieht man das oft kritischer als ein Außenstehender. Ich lese hier zum ersten Mal von einem Problem mit dem Fensterheber, deshalb würde ich einfach mal behaupten du gehörst eher zu den Ausnahmen. Mein E65 ist ebenfalls 7 Jahre alt und ich hatte noch keines deiner genannten Probleme.

Zudem finde ich dass deine Probleme wie der Fensterheber oder das Leck eher "Kleinigkeiten" sind im Vergleich zu Zylinderkopfdichtungen, Getriebe und was man sonst noch alles hier liest. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung.
Andererseits: Auch deine Probleme werden sich wohl zu einem hohen Betrag summiert haben, ganz zu schweigen von der Zeit in der dir dein Auto nicht zur Verfügung gestanden ist...
bayernfan05 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 09:15   #5
gucky
Mitglied
 
Benutzerbild von gucky
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: BMW ?6? / Wrangler JK
Standard

Hi,
Erstzulassung war 1/2002 und er hat jetzt 97500 km auf dem Tacho.

Stimmt, Motorprobleme wären jetzt das Letzte was ich noch gebrauchen könnte.

Aber allein in diesem Jahr waren es 6500,-€ incl. neue Sommerreifen.

Das Geld ist aber nicht ganz so wichtig, dafür dürfen wir auch einen 7er fahren.
Nein, es ist nur die Zuverlässigkeit, die ich in dieser Fahrzeugklasse etwas höher, vielleicht zu hoch, angesetzt habe.

Mit Kulanz ist da nichts mehr, so sagt zumindest die Werkstatt.

mfG Gucky
gucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 09:17   #6
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Hallo,
habe meinen erst ein halbes Jahr , bis jetzt null probleme , er hat schon 230Tkm!
Wie alt ist deiner?Wieviel KM?
Wo hast du Ihn gekauft?
Scheckheft?
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 09:19   #7
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Also in der ADAC Pannenstatistik war er von der Zuverlässigkeit auf einem respektablem 14ten Platz.

Aber ich muss zugeben, in meinen (11/2001.145 000km) wurde auch schon gut investiert. Wenn meine E+ ausläuft muss ich mich halt entscheiden, hoffe mal das jetzt alles repariert ist, möchte ihn nämlich gern weiterfahren.

Ich steh auf den VFL.....


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 09:34   #8
bayernfan05
Spritvernichter
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
Standard

Okay ich hab mir gedacht das Radio wird schon ein paar Euro kosten aber insg. 6500 €??? Das ist schon heftig. Ich glaube nicht dass du die Zuverlässigkeit zu hoch angesetzt hast. Immerhin ist der Neupreis von so einem Fahrzeug mit dem einer Eigentumswohnung gleichzusetzen. Da kann man schon eine gewisse Haltbarkeit erwarten.
bayernfan05 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 12:30   #9
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Das geht doch recht fix, ein paar Dynamic Drive-Teile, Türgriffe, Achsteile, Steuergeräte, Frontkamera etc. und schwupps hat man 10k€ hingelegt.

Gruß
Matthias
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 13:18   #10
bayernfan05
Spritvernichter
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02
Standard

Na ich finde das ist aber nicht Sinn der Sache. An meinem 330ci E46 hatte ich in 2,5 Jahren gerade mal einen Schaden (Kosten 90 €).
Natürlich kann man einen 3er schlecht mit einem 7er vergleichen. Ist das denn bei anderen Oberklasse-Fahrzeugen (S-Klasse, Phaeton, A8...) ähnlich?
bayernfan05 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
6 Jahre nach Kauf eines schrottreifen E32 seba BMW 7er, Modell E32 33 11.06.2018 19:54
E38-Auto: für Schrottpresse zu schade hws Biete... 1 13.04.2009 09:14
30 Jahre 7er E23 don grillo BMW 7er, Modell E23 2 08.11.2007 13:40
Mobile 7er-Forums - Schrottpresse! SysTin BMW 7er, allgemein 26 18.05.2007 06:15
Nach 12 Jahre E32 jetzt auch im E38 club RDV-001 BMW 7er, Modell E38 11 28.11.2005 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group