Hallo,
mich würde zu folgenden Thema mal eure Meinungen interessieren bzw. wie würdet Ihr handeln:
Fahre zur Zeit einen 745i, ende des Monat´s läuft die Leasing aus, unabhängig davon hätte ich einen privaten Käufer für das Fahrzeug wobei ich auch noch einen netten "Gewinn" (mir ist schon klar, das man mit diesen Auto keinen Gewinn erzielen kann, was ich meine ist das ein doch beachtlicher Betrag - im Verhältnis zum niedrigen Restwert - retourkommen würde) erzielen könnte. So denke ich mal, weg mit dem Wagen und hol dir einen B7 (FL),hätte da schon einen in Aussicht. So weit so gut, aber nächstes Jahr ist ja mit dem Neuen 7er zu rechnen, also wäre der Alpi in einem Jahr ja wiederum ein "altes Modell"

.
Andererseits wer weiss schon wie der Neue 7er aussehen wird, welche "Kinderkrankeiten" in den ersten Zeiträumen zu erwarten sind usw..(hab so einiges mit den ersten 745er/2001er miterlebt - wurde dann gewandelt), so gesehen wäre es vielleicht besser erst mal eine Zeit abzuwarten, bis der großteil in Griff bekommen wird.
Sollte ich also den jetzigen noch behalten, ein wenig länger fahren und dann auf das Neue Modell wechseln? Andererseits wiederum kribbelt es mir in den Fingern, wenn ich an einen B7 denke??
Leasingrate wäre auch kein gravierender Unterschied von einem 7er zum B7, da es in Ösi keine BMW-Subventionen gibt. Fragen über Fragen, aber leider noch keine definitive Antwort gefunden.
Wie würdet ihr es machen
Grüße
HOT 1