Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 20:42   #1
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard Transport mit vollem Tank

Hallo,

habe eine kurze frage, darf ein PKW (Neukauf) beim Transport (von BMW zum Vertragshändler) vollgetankt sein?

Diese frage stelle ich, da ich ein Problem mit meinem Händler habe.

mfg

mike
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 20:56   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

das ist ne gute frage,
soweit ich weiß nicht den ab einer größeren menge sprit bräuchte der lkw fahrer ne sondergenehmigung zwecks gefahrgut transport...usw
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 21:13   #3
Opelkiller
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Esel
Standard

Hallo

Bei irgendeinem Fahrzeug habe ich mal kürzlich gelesen,kann man
optional als Sonderzubehör 20 Liter Sprit mitbestellen.Ich weiss jetzt aber
nicht ob es ein PKW oder Transporter war.Ich kann mir nicht vorstellen,dass
die Jungs die Autos ab Werk volltanken.Kleinmaschinen mit Verbrennungsmotor werden oft ohne ÖL!!! und Sprit zum Händler geliefert.Sonst müssten die Speditionen ihre LKW ändern und die Fahrer einen Gefahrgutschein haben

Volker
Opelkiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 22:53   #4
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Opelkiller Beitrag anzeigen
Kleinmaschinen mit Verbrennungsmotor werden oft ohne ÖL!!! und Sprit zum Händler geliefert.Sonst müssten die Speditionen ihre LKW ändern und die Fahrer einen Gefahrgutschein haben
Moin!
Spannende Frage.
Zu den Kleinmotoren (z.B. Freischneider) fällt mir die u.U. nicht ganz so gesunde Lagerung (über Kopf, seitlich usw.) als Begründung für die Öleinfüllpflicht erst bei Inbetriebnahme ein.

Beim Benzin (oder Dieseltransport) ist natürlich das richtige Gefäß (Tank) ein entscheidendes Kriterium. Grundsätzlich bereitet der Transport eines vollgetankten Autos mit der Eisenbahn kein Problem (-> Autoreisezug).
Anders ist es beim PKW-Transport auf den autotransportierenden LKW's, hier stehen die Fahrzeuge teilweise sehr geneigt, so daß u.U. ein Auslaufen des Tanks (über die Zwangsbelüftung) nicht mit 100% Sicherheit verhindert werden kann, wäre er vollgetankt. Damit wäre der Tank aber kein "geeignetes" Gefäß mehr...insofern halte ich die Beschränkung auf 20L durchaus für sinnvoll.

Die Vorschriften Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) GGVSE / ADR finden da sicherlich auch ihre Umsetzung.U.a. haben diese LKW's mehrere Feuerlöscher mit.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 10:15   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ich meine, zumindest von einer gesetzlichen Begrenzung für Exportfahrzeuge gelesen zu haben.
Soweit ich mich erinnern kann, gibt es für diese Begrenzung 2 Stufen:
Stufe 1 für Kleingemüse,
Stufe 2 für schwere Fahrzeuge wie der L7 -> die doppelte Menge Kraftstoff (im Kontext zum Export des L7 habe ich das auch gelesen....)

Grüße,

Fabian

Ergänzung:
Interner Link) Hier ist der Thread. Für den L7 gibt es unter Sonderausstattung in der Fahrzeuginfo sogar einen eigenen Punkt:
Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen

0850 Zusätzliche Tankfüllung Export
Drunter auch die Erklärung: Max. 5l im Tank für 'normale' Exportfahrzeuge...
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!

Geändert von E66-Fan (16.01.2007 um 10:27 Uhr).
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 10:58   #6
der-snert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort:
Fahrzeug: Lavamat Turbo (03/01)
Standard

autos dürfen nicht vollgetankt gelagert werden (weder werkslager noch spediteurslager) - ergo stehen die auch auf den lkw´s / bahn leer.

das problem werden die jungs & mädels der bmw-welt bald haben, die dann immer, wenn ein auto vollgetankt ausgeliefert werden soll, mit dem auto noch eben kurz vor der auslieferung zur tankstelle fahren müssen (vor allem bei schmuddelwetter ne tolle sache! ).
der-snert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PKW Transport von Palma? dogtown BMW 7er, allgemein 7 06.02.2006 12:21
wieviel km mit randvollem tank peter becker BMW 7er, Modell E32 11 11.06.2005 17:55
E32 750iL mit 1000 km Tank Erich eBay, mobile und Co 2 23.04.2005 20:17
Er zickt nach dem Start bei vollem Lenkeinschlag... carstenheld BMW 7er, Modell E32 3 01.11.2002 07:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group