
Deutsche Autofahrer nehmen gerne eine weite Anfahrt in Kauf, um ein interessantes Fahrzeugangebot zu begutachten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage* von AutoScout24, Europas großem Automarkt im Internet. Demnach fahren zirka zwei von drei AutoScout24-Nutzern (62 Prozent) bis zu 200 Kilometer weit, um ihr Wunschauto zu besichtigen. Steht das passende Fahrzeug bei einem Verkäufer in 100 Kilometer Entfernung, nehmen sogar 85 Prozent der Kaufinteressenten die Anfahrt auf sich.
Weite Anreise wird immer häufiger akzeptiert
Im Vergleich zu einer im Jahr 2004 durchgeführten AutoScout24-Umfrage ist die Bereitschaft gestiegen, längere Anfahrtswege für das passende Fahrzeug auf sich zu nehmen: Sind vor zwei Jahren noch 14 Prozent der Umfrageteilnehmer bis zu 500 Kilometer weit für ihr Wunschauto gefahren, lässt heute schon jeder Fünfte (21 Prozent) ohne Bedenken diese Strecke hinter sich. Einen bis zu 200 Kilometer weiten Anfahrtsweg nahm 2004 nur die Hälfte (54 Prozent) der Kaufinteressenten auf sich.
Quelle: AutoScout