


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2006, 19:33
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Edelholz nachrüsten???
Hi, der Neue ist da, hab ihn schon gesehen. Werde in einer guten Woche aus der e38 Fraktion nach hier wechseln.
Habe einen 750i FL als Fuhrparkfahrzeug direkt aus München gekauft. Der hat alle möglichen schönen und sinnvollen (und natürlich auch einige für mich weniger wichtige) Extras.
Auf eines habe ich beim Lesen der langen Ausstattungsliste nur leider nicht geachtet: Er hat zum schwarzen Leder das serienmässige amerikanische Nussbaum. Als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe - ungewaschen und verschlossen auf dem Hof des Händlers- war ich etwas enttäuscht, das Holz scheint ja nicht einmal zu glänzen und ist - böse formuliert- kinderkackebraun.
Hat jemand schon mal Edelholz hochglänzend nachgerüstet? Ist das bezahlbar?
Der reine Lohnaufwand ist wahrscheinlich schon zu hoch, denn es müssen ja Teile ohne Ende getauscht werden.
Ich werde es überleben, wenn es nicht geht aber vielleicht hat ja jemand entsprechende Erfahrungen.
Ich bin jedenfalls etwas entsetzt, dass so eine Luxusschüssel serienmässig mit so einem Holz verkauft wird.
Grüsse esau
|
|
|
13.06.2006, 19:45
|
#2
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Jo, dieses Billig-Baumarktholz im E65 ist ein echtes Problem.
Da der E65 noch relativ neu ist ist es auch mit Gebrauchtteilen Essig. So wahnnsinnig viele Holzteile werden es nicht sein, der Einbau ist sicher auch nicht das Problem, aber die Teile werden sicher 1k Kosten.
Ich wollte einst einen E60 530iA kaufen und da statt Plastik auch Holz haben, wäre kein Problem, hätte "nur" 750€ gekostet.
Sprich am besten mal deinen Verkäufer drauf an und frag ihn, was das Plastik im Innenraum solle....
Alternativ kann man die Obeflächen sicher auch irgendwie behandeln, die Frage ist nur, ob das beim Leasingauto zu machen ist.
|
|
|
14.06.2006, 13:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
es gibt da für den E60/61 einen Originalzubehörkatalog. Da kostet das Holz Pappel Maser dunkel zusammengerechnet 915,90 €. Wenn man jetzt bei Cuntz noch 20-25 % bekommt, lohnt es sich gegebenenfalls. Natürlich kostet der Einbau auch noch.
Jetzt stellt sich die Frage, ob es so einen Katalog auch für den E65/66 gibt?
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
14.06.2006, 22:38
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Den Katalog gibt es für den 7er auch. Habe die Ausgabe 2006 vorliegen. Aufgeführt sind Interieurleisten Edelholz, lieferbar in Esche Maser hell, Esche Maser dunkel, Vavona grau, Nussbaumwurzelholz mit Intarsien und Individual Pianolack schwarz. Leider gibt es keine Bestellnummer und keinen Preis (auf Anfrage: Nähere Informationen erhalten Sie auf Anfrage).
Gruß
MrOsprey
|
|
|
15.06.2006, 07:25
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
So weit war ich auch schon. Ich fürchte nur, dass der Preis bei über 1k nur für die Teile liegen wird, da kommt nämlich einiges zusammen. Je länger man schaut, umso mehr Teile werden es. Und der Umbau geht an eingen Stellen wie Mittelkonsole, Türgriff innen etc. auch nicht nur mit 2 Handgriffen. Werde am Montag mal nachfragen, aber vielleicht gewöhne ich mich ja auch daran.
|
|
|
15.06.2006, 08:45
|
#6
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Beziehen mit Alcantara sollte Abhilfe schaffen und ist relativ günstig 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|