Hi,
ich moechte Euch eine kurze Geschichte erzaehlen. Gleich vorweg: Es geht nicht unmittelbar um einen Schw***vergleich...
Ein Bekannter von mir faehrt einen A3 TDI mit ca. 180PS (mit Chip - wooooow!

). Ich fahre einen SL500 - mehr oder weniger Serie. So, jetzt kommt das Interessante: Er behauptet, dass ich keine Chance gegen seinen A3 habe - weder bei der Beschleunigung noch bei der Endgeschwindigkeit. (und schon garnicht wenn ich "offen" fahre.) Am Anfang dachte ich, er macht einen Scherz. Weit gefehlt: Er moechte mit mir einen Beschleunigungtest (bis 150 km/h) machen. Allerdings erst wenn er die Sommerreifen montiert hat.
Natuerlich habe ich diese alberne Herausforderung dankend abgelehnt.
Ich bin frueher auch einen Diesel gefahren (730d, 193PS - ich hoffe ein paar von Euch koennen sich noch an mich erinnern!

). Der 7er ging wirklich gut. Die Beschleunigung war ok, die Endgeschwindigkeit genau 220 km/h - und der Verbrauch genial! Ich bin damals noch sehr oft (3 mal im Monat) Wien-Muenchen-Wien gefahren und somit war der 7er eine optimale Reiselimousine. Ich waere aber nie (ich wiederhole: NIE) zu behaupten, dass ich einen Benziner, der um 70% mehr PS als ich habe, davonfahre. In keiner Lage.
Meine Frage: Warum glauben sehr viele Diesel-Fahrer (nicht alle!), sie haben die Welt erfunden und sind die schnellsten? Konkret in meinem beschriebenen Fall, wuerde ein Blick auf das Datenblatt genuegen!
Noch schlimmer wird es, wenn Diesel gechipt sind. Dann glauben Sie ueberhaupt, sie sind die Kings of the Road....
Warum ist das so? Mich wuerden Eure Erfahrungen interessieren bzw. was Ihr dazu denkt.
Schoenen Tag,
Gertschi