Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hat schon mal jemand etwas von so einem Gerät gehört.
Ich bin kein Elektriker, aber wenn es funzt wäre das garnicht mal schlecht. Andererseits ist bei dem Preis vielleicht doch eine neue Batterie die bessere Wahl.
???.....Ha, ich habs. Sagt mir einfach ob das funzt und ich baue meinen auf E-Antrieb um. Alte Batterien gibts auf dem Schrottpl. umsonst. Das Gerät dran, aufladen und gaaaaanz leise davon fahren.
Ne, mal ehrlich. Gibt es das?
__________________
Bis dahin, sagt der Peter
Auf die häufige Frage: "was verbraucht der denn" kann ich nur antworten: "Er verbraucht den Sprit nicht wirklich, er geniesst jeden Tropfen"
die sache mit der kristallbildung klingt plausibel ... ob das wirklich funktioniert, das die kristalle zurückgebildet werden, glaub ich noch nicht ... ich werde mal an der uni nachprüfen. allerdings war ich immer der meinung, das die lebensdauer einer batterie durch irgend nen anderen physikalischen einfluß beschränkt wird, muss da nochmal nachlesen.
ich seh die sache aber immer so, wenn es wirklich gehen sollte, dann gäbe es firmen oder werkstätten, die dir anbieten, deine alt-batterie zu regenerieren. da würden die viel mehr verdienen.
Und wer nicht dran glaubt, der kommt auch in den Himmel!
Aber mal 'ne verwandte Frage:
Ich motte meinen 750 für längere Zeit ein, da wollte ich mir so ein Batterieladegerät holen, das an den Zigarettenanzünder angeschlossen wird. Leider finde ich irgendwie nichts Brauchbares. Hat da jemand einen Tipp für mich???
ich weiß, daß es funktioniert, nicht nur, weil es von verschiedenen Instituten getestet wurde, sondern weil ich es seit zwei jahren nutze. (und ich bin nicht der einzige hier im forum).
Meine Batterie hat im Dez. sogar eine Tiefentladudung (ca. 8,5 V wg. defekter Lima) klaglos überstanden und im Mai wird sie 5 Jahre alt.
Gerät wird an plus- und minuspol angeschraubt, also im kofferraum direkt an die Batterie.
Megapulse arbeitet (und verbraucht minimal Strom) nur, wenn die Batterie mindestens 12,8 V bereitstellt.
habe ich getestet.
gruß jürgen
ich habe mit dem "Erfinder" ein langes Telefonat geführt. Er hat mir die Wirkungsweise gut erklärt.
So wie ich das jetzt sehe (nach lesen der Novi Page und deinen Schilderungen), handelt es sich ja scheinbar um ein Gerät das genauso wie ein el. Fensterheber einfach zu einem guten Auto dazugehört.
Verständniss: Das Gerät arbeitet also folgendermassen. Daurhaft mit der Batterie verbunden, bezieht es seinen Strom von eben dieser und sorgt ab einer bestimmten spannung irgendwie dafür, das die "nicht gewollten" Kristalle sich zurückbilden. Mit dem Effekt, das die OBERFLÄCHE wieder da ist.
Oberfläche verstehe ich wohl so, wie ine Fenterscheibe. Scheibe sauber (Batterie neu) alles okay. Scheibe beschlagen (Batterie sulfatiert) keine Sicht mehr.